Nach langem Gerätsele und Gebastele habe ich festgestellt,
daß die Hauptquelle für den nervigen Lärm beim Betrieb meines
PCs der interne Lüfter meines Philips PCA460RW CD-Brenners
ist. Dieser Lüfter ist immer an, auch wenn keine CD gelesen
oder gebrannt wird, und macht mehr Krach, als CPU-Kühler
und Gehäusehauptkühler zusammen, dazu noch auf einer
furchtbar ätzenden Frequenz. Kennt jemand das Problem?
Wenn ja, was könnte die Lösung sein? Ich bin mittlerweile auch
zu ziemlich radikalen Einschnitten bereit, wie z.B. Neukauf eines
leiseren Brenners (evtl. extern) usw. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit
das zu umgehen? Ansonsten bin ich ja mit dem Brenner zufrieden,
aber der Lärm kostet mich einfach Konzentration.
Wenn alles nichts hilft: Gibt es Brenner mit leiserer Lüftung?
Mein System:
Pentium III, 450 MHz, 192 MB RAM, Mitsumi 24x CD Rom,
PCA460RW Brenner (4x/4x/16x). ZIP-Drive intern, Floppy,
Creative Soundblaster PCI 128, 2 USB-Anschlüsse (einer belegt)
Grüße,
Jones