Hallo, das Backup mit zip u parallelport ist kein Problem. Man muss
nur noch die Treiber für das Zip-Laufwerk auf ne NOtfalldiskette
kopieren. Welche das sind, erfährt man durch ein
lsmod vor und lsmod nach dem modprobe ppa.
Für Restore einfach Rettungssystem booten, Floppy mounten und
die treiber mit insmod /floppy/parport.o ... usw laden.
Dann kann man sein Laufwert als /dev/sda4 ansprechen und
den Restore starten. Habs schon ein paar mal gemacht - klappt ohne
Probleme. Aber sicherheitshalber mal ausprobieren.
Übrigens Zip ist sehr zuverlässig. Ich mache immer erst ein
komprimiertes Backup auf Platte und spiele das dann auf die
Zip-Disketten - spart so 3 - 5 Disketten. Nach dem gleichen
Verfahren mache ich auch ein Full-Backup von WInd... Auch hier
gibt es keine Probleme. Man sollte nur nach jedem Full-Restore
sicherheitshalber lilo neu aufrufen. Manchmal stimmt die Zuordnung
im Master-Boot-Record nicht aber nach lilo ist alles wieder gut