Problem: Bootlaufwerk C: (ata33) als Primary Master, DVD als Secondary Master (wegen der Performance, der damischen!)
        Nun will ich: meine WD102A (ata66-fähig) eigenständig am 66er High-Point Controller laufen lassen
        und mich so richtig wie SCSI (wie ein Großer!) fühlen. Aber scheiße: der Rechner erkennt die anscheinend korrekt
        gejumperte WD- Platte im High-Point BIOS (UDMA Mode 4), fährt dann lustig hoch, um kurz
        vor Windows elendig einzufrieren. Kacke mit Senf! alte...
        Nun hab ich: Natürlich schon die Registry zerflückt (>ENUM)) alle Einträge raus. Auch scho lustig
        rumgejumpert, aber nix doot sich, die Initialisierung schlägt fehl.
      
was läuft hier schräg????
hätten Sie´s gewußt?
