Hallo,
automatisch zuweisen lassen, kannst Du IP-Adressen nur, wenn in Deinem Netzwerk ein NT-Server mit laufendem und eingerichteten
DHCP-Server Dienst existiert!
Das dies bei Dir wahrsdcheinlich nicht der Fall ist, musst Du IP-Adressen manuell vergeben!
Gehe dazu folgendermaßen vor:
Beim 1. Rechner die IP-Adresse 192.168.1.1 vergeben, beim 2.ten 192.168.1.2, beide mit Subnetmask 255.255.255.0
Beide Rechner müssen unterschiedliche Namen haben, z. Bsp. Station1, Station2.
Beide Rechner müssen in der selben Arbeitsgruppe sein, z. Bsp. HOME
Anschließend legst Du auf beiden Rechnern im WINDOWS Verzeichnis jeweils eine Datei mit Namen HOSTS an.
Diese sollte folgende Einträge haben:
127.0.0.1 localhost
192.168.1.1 Station1
192.168.1.2 Station2
Jetzt sollte nach einem Reboot beider Rechner dein TCP/IP Netzwerk funken!
Dazu solltest Du beide Rechner jeweils mit "PING localhost" und "PING Station1" und/oder "PING Station2" anpingen und auch
Antwort bekommen!
Gruß
Uwe