Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

K6-3 400 übertackten...

(Anonym) / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

hi leute,
ich habe mir einen K6-3 400 '2.4 volt AHX' zugelegt.
da ich von anfang an den prozzi übertakten wollte
habe ich nach einem '2.2 volt AFR' - model gesucht
..das war aber nirgends aufzutreiben...

nun denn trotzdem der versuch des uebertaktens....
nach dem letzten postings eines k6-3 400 users der seinen
prozzi auf 2.8 volt(!) gesetzt hat um 450 MHZ zu erreichen,
war ich doch sehr skeptisch....

alle postings dieser art ignorierend beließ ich es bei 2.4 volt
und setzte einfach den multiplier von 4 auf 4.5....

...ohne scheiss der prozzi rennt ohne probleme...weder
3dmark..noch quake3arena-timedemo alles funzt ohne absturz
..(ist das normal?)...1 stunde quake2-demo1 ohne probleme....

ich benutze Motherboardmonitor 4.16 und cpuidle 5.5 zur kontrolle und
kühlung des prozzis.....

nach ner stunde quake2-demo wird der proz laut mbm 45° C warm
(sisoft sandra99 zeigt aber 53° C an ?)

hat jemand ähnliche erfahrungen?

besten dank für tipps....

Lux (Anonym) (Anonym) „K6-3 400 übertackten...“
Optionen

Verstehe die Aufregung nicht.
Ist der Temperaturfühler am Mainboard, zeigt MBM den Wert korrekt an.
Bei Außenfühlern habe ich eine maximale Differenz von 3 Grad ermittelt, jeweils nach Vergleich mit den BIOS-Werten.
Besitze auch SANDRA in der Vollversion; es liefert - auch bei System-
Recherchen nicht immer korrekte Daten.
Der Hinweis, dass man/frau vielleicht einen guten Wafer erwischt hat,
entspricht auch meiner Erfahrung (gerade Celerons, wobei diese auch
meistens keine Spannungserhöhung benötigen).