Nicht unbedingt kaputt.
(mit einfachen Worten)Ein guter Modem nimmt die Leitung auf, schleift sie durch das Gerät und gibt sie an die TAE zum Telefon zurück.
Es gibt (nachdem das Fernmeldemonopl und damit viele Vorschriften gefallen sind) einige Varianten.
1. Es geht wie oben beschrieben, bis der Modem ausgeschaltet wird. Da fällt ein Relais ab und trennt die Leitung.
2. Das Kabel ist nich ausreichent beschaltet. Das ist sehr oft der Fall. Manchmal daran zu erkennen, dass der TAE-Stecker nur zwei Kontackte hat.
3. Der Modem kann es einfach nicht. Das bedeute, dass zum Telefonieren der Modemstecker gezogen werden muß.
Zu Zeiten der Deutschen Bundespost waren solche Geräte nicht zugelassen. Man erinnert sich noch an den Zusatz "nur für den Export".