Hallo Leute
Gibt's da draußen vielleicht noch mehr Leute wie mich,
die etliche Meter von ihrem Modem zur Telefondose zurücklegen müssen?
Bei mir sind's jedenfalls über 10m. Das geht zwar mit einer Verlängerungsstrippe.
Aber zum einen ist es ziemlich lästig, so ein Ding quer durch die Wohnung zu legen.
Zum anderen scheint des die Geschwindigkeit des Modems zu beeinträchtigen.
Weiß jemand was darüber, wie man das durch eine Funkstrecke o.ä. ersetzen kann?
Was gibt es für Geräte und was kostet das? Leider muß es billig gehen.
Vielleicht gibt es ja auch Bausätze zum selber löten.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Internetanschluss und Tarife 23.315 Themen, 97.804 Beiträge
Hallo,
das mit dem Bausatz und dem selber Löten vergiss am besten wieder schnell. Da es sich dabei um eine sogenannte Sende-Empfangsanlage handelt, darf diese nur mit einem Genehmigungszertifikat betrieben werden, wie es vom Bundesamt für Post und Telekommunikation (BAPT) bzw. ZZF (früher FTZ) vergeben wird.
Also beschränkt sich die Auswahl auf entsprechend genehmigte Fertiggeräte - ansonsten steht das BAPT eines Tages mit einem VW-Transporter mit einer großen Antenne vor dem Haus. Und dann wird's teuer respektive unangenehm: Gerät wird sofort beschlagnahmt und i.d.R. wird Anzeige wegen Verstoßes gegen das Fernmeldeananlagengesetz erstattet.
Auf der anderen Seite gibt's auf dem Markt eine ganze Reihe von Lösungen, die oftmals mit Basisstationen von schnurlosen Telefonen mit DECT-GAP-Standard betrieben werden. Solange beide Geräte mit diesem Standard arbeiten, ist der weitere Betrieb meist problemlos.
Nicht so toll bei diesen Lösungen ist die für heutige Verhältnisse doch recht bescheidene Übertragungsgeschwindigkeit von 9600 bit/s. Da wird das Surfen wieder zum Erlebnis ;-) (Ei schau Mutti, da ist wieder ein Zeichen gekommen...)
Fazit:
Mit den zur Zeit auf dem Markt befindlichen Lösungen kann man zwar schnurlose Datenübertragung innerhalb der eigenen 4 Wände realisieren. Die Kosten dafür und die nutzbare Performance, die man dafür erhält, stehen allerdings in keinem vernünftigen Verhältnis.
Curly