PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

52 Grad Prozessortemperatur? Das ist zu warm

Anonym / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe meinen alten P166 rausgeschmissen, mir ein neues, grosses, ATX-Gehäuse gekauft Den Restlichen Krempel dort reingebaut. Einen AMD K6/2-450 draufgepackt - mit schönem grossen schwarzen Kühlkörper samt Fan und Wärmeleitpaste versehen und noch eine Diamond V770 dazugepackt. Zwei alte 486er Fans besorgen Kühlung am unteren Teil des Gehäuses (als Gehäuselüfter misbraucht). Abluftschlitze gibts dank nicht vorhandener Slotbleche reichlich. Dank meines MVP3-Boardes hab ich mich jetzt auf Overclocking-Spass gefreut. Aber was meldet MBM? 52 Grad Celsius und ich hab nicht mal mit Overclocking angefangen! Zum vergleich mein 166er im alten Gehäuse ohne 486er Fans war gerade mal 32 Grad warm. Prozi-Spannung stimmt auch. Was kann ich machen?

bei Antwort benachrichtigen