Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

Warum verkaufen so viele ihr Asus K7M?

Dawson / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

ist das Asus Board mit dem Irongate Chip so schlecht, das viele es verkaufen, oder liegt das an dem neuen VIA-KX133 Chipsatz, weil der einfach besser ist. Für 220DM ein gebauchtes Asus K7M Board, das hört sich verlockend an, aber wo ist der Hacken? (Dawson)

Antwort:
Das K7M zu konfigurieren macht angeblich keinen Spaß,nur Ärger.Es gibt aber auch sicherlich Leute die immer das neueste haben müssen und ihren noch aktuellen Kram unter Preis verkaufen;-)
(Clint Eastwood)

Antwort:
Js, das K/M ist wirklich irgendwo seltsam
ich habe bei mir die RAM- Geschwindigkeiten zu hoch gedreht, logisch, startet nich mehr, bild bleibt aus.
Wa allso machen? CMOS Flashen.
Im Handbuch steht R187 und R186 kurzschließen. Das die beiden Dinger nur zwei offene Kontakte unte vielen sind, wird nicht erwähnt..
Als ich sie gefunden überbrückt und neugestartet hatte, fängt das Board an zu quietschen.
CMOS- Setting Error F2 to continue
Time/Date Error F1 to use defaults
Als ich dann ins Bios wollte, knallt es mir ein
*Enter Passwort* an den Kopf
Nachdem ich es dann noch 3 mal geflasht, zwei mal die Batterie rausgenommen hatte und dann einmal ohne Batterie gestartet hatte, lies es mich wieder ins Bios rein
(RyoOhki)

Antwort:
Das K7M ist trotz 400W Netzteil schon mit Voodoo3 3000 instabil, und geForce läuft nicht länger als 15-20 min und nur AGP 1x.
MFG H.Becker
(H.Becker (Anonym))

Antwort:
Hi!
So`n Quatsch! Wenn die neuesten Treiber oder das neueste Bios verwendet wird, läuft das K7M wie `ne eins. Meine GeForce überigens auch (mit Tool von www.reactorcritical.com auch mit AGP 2X und Sideband enabled).
Netzteil muß nur genügend Amp`s auf der 3,3 und 5V-Leitung bereitstellen können. Gibt genügend Leute, die auch mit nem 250er Netzteil klarkommen!
Ciao
(Paule)

Antwort:
"So ein Quatsch !" "So ein Quatsch !"
Du scheinst hier ja "die Ahnung" zu haben.
Was ist aber, wenn die neuesten Treiber installiert sind, neuestes Bios (1008) ??? Das K7M ist Scheisse, und läuft instabil. Ich habe ein Montagsboard erworben, und mein K7 ist das einzigste Board auf der Welt das Probleme macht ... Man muss eigentlich auf dieser Seite nur einmal zählen, wie oft es hier um´s K7 geht ...
P.S. : Mein NMC KX133 ist noch nicht einmal abgestürzt ...
Gruß H.Becker
(H.Becker (Anonym))

Antwort:
Das K7M ist u.a. aufgrund seiner 4 Layer einfach zu instabil. Klar gibt es immer ASUS Hörige die das Gegenteil behaupten.
220 DM für ein gebrauchtes sind ein ganz schöner Batzen - die neuen Boards mit KX133 Chipsatz werden neu auf dem Niveau liegen und sind um einiges besser.
Wenn es schon unbedingt ein Board mit AMD 750 Chipsatz sein muß, dann das K7AIA - laut Tests das stabilste Irongate Board von allen. (Wenn auch minimal langsamer als das K7M)
(Llama)

Antwort:
Hi, Jungs, Ihr regt Euch ganz umsonst auf, finde ich! Habe gestern fürs Grafikbüro ein K7M mit GeForce gekauft, von einem der besten Händler Hannovers (ComputerHandel, Geschäftsstelle Lange Laube) einrichten lassen und bin bestens zufrieden! So schön kann arbeiten sein...
(Gunni (Anonym))

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
H.Becker (Anonym) Dawson „Warum verkaufen so viele ihr Asus K7M?“
Optionen

Das K7M ist trotz 400W Netzteil schon mit Voodoo3 3000 instabil, und geForce läuft nicht länger als 15-20 min und nur AGP 1x.
MFG H.Becker
(H.Becker (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen