Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Auslagerungsdatei klonen ?

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Win 95 B und Peter Norton war der Meinung meine win386.swp sei mit 64 mb im LW C: zu klein und hat einfach mal eine neue mit knapp 98 mb angelgt. Diese habe ich dann mal probeweise auf die zweite Platte in LW G: verschoben. Soweit so gut. Nun legt besagter Peter mit seiner Werkzeugkiste im LW D: (erste und schnelle Platte) eine zweite Auslagerungsdatei mit 64 mb an. Auch noch gut.
Jetzt habe ich im DOS Modus einfach mal die 64 mb Datei auf alle LW kopiert. Es gibt jetzt in LW C: bis F: je 64 mb und in G: 98 mb ! Was passiert nun? Der Arbeitsplatz Eigenschaften meldet ... virtueller Speicher min 64 max 98 oder so ...Was nun, nur Platzverschwendung oder doch Vorteil. Was meint Ihr? cu rolf ((Anonym))

Antwort:
Huhu! Soviel ich weiss teilst Du Win (jedenfalls bei 98) unter Systemsteuerung-System-Leistungsmerkmale-Virtueller Arbeitsspeicher mit, wo die Auslagerungsdatei steckt und wie groß diese ist; dort lässt sich aber nur eine Position angeben. Ich denke also, es bringt Dir nichts, auf jedem Laufwerk eine zu erstellen, Win weiss es nicht und benutzt diese nicht. Es sei denn, Norton lässt mehrere zu, da kenne ich mich aber nicht aus. Gruß greg-cu
(greg-cu)

Antwort:
Es wird in der Tat nur eine Auslagerungsdatei genutzt, der Rest ist Platzverschwendung.
Greets
Tom West
(Tom West)

Antwort:
Hi,
Anhand der subjektiven Performance kannst Du dir die Antwort doch selber geben :-) oder ist deine kiste etwa fixer geworden ...
(Bilbo Beutlin)

Bilbo Beutlin (Anonym) „Auslagerungsdatei klonen ?“
Optionen

Hi,
Anhand der subjektiven Performance kannst Du dir die Antwort doch selber geben :-) oder ist deine kiste etwa fixer geworden ...
(Bilbo Beutlin)