Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

Celeron 433@541 Mhz und Vodoo3 2000

(Anonym) / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich hab mir gerade eine Vodoo3 2000 (aus Geldmangel) bestellt.
Mein Celeron auf dem AbitMB6 läuft mit 83 Mhz Bustakt auf 541 Mhz.
Verträgt die Vodoo3 diesen FSB überhaupt ?
Auf die Karte werde ich einen Pentium Kühler (Sockel7) schrauben.
Wiehoch (genaue Zahlenangaben bitte) kann ich die Karte übertakten
????????????

Bin um jede Antwort froh.
Danke schon mal im Vorraus ((Anonym))

Antwort:
Habe auch V3-2000. Läuft mit Zusatzkühler ohne Probleme auf 170 MHz.
AGP-Takt sollte auch keine Probleme machen. habe meine mal bis 94 MHz (bei 1/1-Teiler!!!) laufen lassen.
cu, Björn
(Björn)

Antwort:
Danke !
Hanussen
(Hanussen (Anonym))

Antwort:
Hallo
Kannst Du mal Deine genaue Systemkonfiguration posten ?
Danke
Gruß Big Jim
(Big Jim)

Antwort:
Abit BE6-2
Celli 366@ziemlich schnell!
HD IBM DTTA 350840
V3-2000 @170 MHz
CL Soundblaster 64 (...oder so, ist ´ne ISA-Karte)
128 MB PC133
IDE CD-ROM 40x
IDE CD-Rewrite HP 2x/2x/6x
Peltier-/Wasserkühlung für die CPU
Zum Ausprobieren des AGP-Taktes habe ich im BIOS den AGP-Teiler auf 1/1 gestellt, und den FSB auf 94 MHz. Dazu
noch die I/O-Spannung auf 3.4V.
cu, Björn
(Björn)

Antwort:
Hallo,
mit welcher spannung betreibst du deine cpu?
Habe auch einen celeron 433 läuft aber nur mit 488MHZ. Bei 540 bootet mein rechner nicht mehr
vielen dank
((Anonym))

Antwort:
Hallo
Danke.
Ich habe ABIT BP6 mit zwei 433MHZ@533MHz Celis.Laufen äusserst stabil mit Win 2000, aber eben nicht mit @541MHz. Dann gibt jedesmal die UDMA66 Platte ihren Geist auf. Habe schon alles versucht, aber nichts zu machen.
Gruß Big Jim
(Big Jim)

Antwort:
1. Kannst Du bei dem Board auch den FSB in 1 MHz-Schritten einstellen?
2. Kannst Du den PCI-Teiler im BIOS umstellen?
Es kann sein, daß Du den PCI-Teiler erst ab 84 MHz auf 1/3 stellen kannst. Ich glaube das war bei mir auch so(BE6-2).
Ich probier das mal aus, und melde mich nochmal.
Wenn das bei Dir so sein sollte, dann gehst Du mit dem FSB im BIOS einfach auf 84 MHz, stellst den PCI-Teiler auf 1/3,
und hast mit Deiner Festplatte überhaupt keine Probleme mehr. Vielleicht geht es ja, wenn es jetzt nicht geht, nach
einem BIOS-Update.
Was anderes fällt mir jetzt erstmal nicht mehr ein.
cu, Björn
(Björn)

Antwort:
Jep,
Im Bios meines BE6-2 kann ich den PCI-Teiler erst auf 1/3 stellen, wenn ich auf mind. 84 MHz FSB gehe.
Wenn das bei dem BP6 auch so ist, dann ist das wahrscheinlich die Lösung all Deiner Probleme!
Ich hoffe, das funktioniert bei Dir auch.
cu, Björn
(Björn)

Antwort:
Die originalkonfig :
Celeron 433
144 MB-Ram
Abit BM6
2 Gehäuselüfter + einen auf CPU und Vodoo3 2000
CD-Rom (4 fach von Aldi)
2 Festplatten a 1,6 GB (schroot)
KEIN UDMA66 nur 33 !!!!!!!!!!!!
(Hanussen (Anonym))

Antwort:
Hab kein Peltier und keinen Wasskühler und die Core-Spannung ist
noch ganz normal wie eh und je.
Habe scheinbar glück gehabt
Binn mit meiner V3 2000 auf 165
Kann FSB nach 83 nur noch auf 100 einstellen und ob das die Ram vertragen ist fragwürdig
(Hanussen (Anonym))

Antwort:
OK,
Wasserkühlung, oder Peltier muß nicht sein, aber bei meinem Celli 366@635 MHz geht es eben nicht ohne!
cu, Björn
(Björn)