Besitze ein V.90 fähiges Modem und erreiche eine max. Verbindung von 33,6k. Ein Download geht mit max 3,5 kb vonstatten.
Da stimmt doch was nicht. Aktuellste Firmware und Treiber installiert. Alle erdenklichen SW-Einstellungen vorgenommen.
Verschiedenste Provider ausprobiert. Wohne inmitten Stuttgarts - lt. Telekom sind die Leitung nicht das Problem. Telefonbuchse
überprüft - Nach meinem Ermessen alles unternommen - Jedoch ohne Erfolg. Gibt es noch eine Rettung fuer mich??
... ich weiss, dass 56k ein ideller Wert ist ..... ((Anonym))
Antwort:
Hi, ich wohne in Stuttgart Botnang. Mir gehts nicht ganz so schlecht wie Dir. Ich habe beim Download auf guten Seiten 4,5 -4,7 ... also ich denke viel mehr wirds nicht. Um dein Modem und Deinen Hausanschluss zu checken, solltest Du mit einem Kollegen, bei dem es nachweislich funktioniert eine DFÜ-Verbindung Peer to Peer aufbauen. und eine ausreichend grosse Datei übertragen. Aus den Daten (up und down) und der Zeit kannst Du Deine tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit messen.
((Anonym))
Antwort:
Du nutzt nicht rein zufaellig dein Modem ueber einen a/b-Wandler am ISDN ? ( kein scherz, wir haben Telefon- und Internetkunden, die tun das)
Wenn dann noch dein a/b-Wandler ein DeTeWe TA 33 ist -- dann kommst du sopgar nur mit 28.8 ins Netz (!) weil der TA 33 nicht mehr verkraftet !!
Ansonsten noch ein Tip: In einigen Gegenden ( so z.B. hier in Wuppertal ) gibt es Häuser, die von der Telekom (!!) oder besser, noch damals von der Post,
vorverkabelt wurden. In einigen Häusern wurde dabei eine ganz spezielle Technik benutzt, die evtl. betroffenen Mietern folgendes unmoeglich macht:
1. umstieg auf ISDN
2. nutzung von 56k-Modems mit mehr als 33,6
Problem: die DTAG gibt genau das nicht zu. Bzw. erfaehrst du es nur dann, wenn du bei der DTAG ( oder einem Regionalcarrier )
einen ISDN-Anschluss bestellst.
Gruss, Volker
(Neanderix)
Internetanschluss und Tarife 23.324 Themen, 97.943 Beiträge
Hi, ich wohne in Stuttgart Botnang. Mir gehts nicht ganz so schlecht wie Dir. Ich habe beim Download auf guten Seiten 4,5 -4,7 ... also ich denke viel mehr wirds nicht. Um dein Modem und Deinen Hausanschluss zu checken, solltest Du mit einem Kollegen, bei dem es nachweislich funktioniert eine DFÜ-Verbindung Peer to Peer aufbauen. und eine ausreichend grosse Datei übertragen. Aus den Daten (up und down) und der Zeit kannst Du Deine tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit messen.
((Anonym))