Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.969 Themen, 42.565 Beiträge

AMD und Pentium nicht gleich schnell??

DavidvdB / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!
Ich und ein Freund haben PC´s. Ich habe einen P2 400, 96 MB RAM und eine Voodoo 3 2000 AGP. Mein Freund hat alles gleich bis auf den Prozessor. Er hat einen AMD k6-2 400 Mhz! Ich komme in Q3 Benchmark auf 40fps, er auf 19! In anderen Spielen genau das gleiche (Demo von Devil Inside): Bei mir flüssig, beim ihm stotterts!
Woran kann das liegen.?
Gruß
David (DavidvdB)

Antwort:
Es liegt an der trotteligen FPU des K6 2.Dafür macht Dich Dein Kumpel bei Office Geschichten platt.
(Clint Eastwood)

Antwort:
Hi Clint
Seit wann wird denn die Office-Leistung in fps
gemessen ? :-))))))))))))))))
Als Zockerprozzi ist der AMD K6 einfach nicht zu gebrauchen,
allenfalls als Aufrüstoption für ältere Sockel7-Systeme....
cu
Bavarius
(Bavarius)

Antwort:
hi,
AMD K6-2 ist natürlich für Spiele wenig geeignet weil es hat schwache Fliesskommaeinheit. Dagegen hat AMD (k7) Athlon bessere FPU und somit schneller als PIII( auch AMDs 3D Now Befehlserweiterung wird sehr oft unterstützt)
(Bomberman)

Antwort:
...die oft nicht klappt;-)
(Clint Eastwood)

Antwort:
An den Pentium II wird der K6-2 nie rankommen, aber näher käme er bestimmt, wenn dein Kumpel den SetK6 (c't) benützte.
(SmallAl)

Antwort:
Mein K6/2 450 schlägt den PII mit gleicher Tacktzahl bei voller 3DNow unterstützung um eine Nase. Und sooo extrem ist der Unterschied der FPU auch net! Ich würde sgane, höchstens 20%! (naja, immer noch einiges..) aber was ich festgestellt habe ist, das AMD- Systeme im gegensatz zu den Pentiums eine geringere Speicherbandbreite haben. Wenn der PII 250 MB/s von Ram zur CPU übertragen kann, schafft ein K6/II geradem mal um die 100MB/s
Der K6/III holt da schon etwas auf, und der Athlon liegt fast gleich mit dem Coppermine. Messt ruhig mal nach.
(RyoOhki)

Antwort:
Hi!
Was ist denn ein Setk6???
Gruß
David
(DavidvdB)

Antwort:
Hi
SetK6 ist ein Programm von der c´t, das die prozessor-
spezifischen Funktionen des K6 aktiviert, wenn diese
vom Mainboard nicht unterstützt werden.
Du erhälst es unter folgender Adresse :
http://www.heise.de/ct/ftp/
Viel Erfolg
Bavarius
(Bavarius)

Antwort:
Der grund ist folgender :Der Prozessor muss bei 3D Spielen der Grafikkarte die zu zeichnenden Polygone "Mundgerecht " aufarbeiten ,ein Vorgang der die bei "Serieusen " Office Anwendungen kaum benutzte Fliesskommaeinheit des Prozessors(FPU) fordert.Genau hier haben AMD K6 Prozesssoren (ganz im gegensatz zum Athlon) einen deutlichen Rueckstand gegenueber Intel Prozessoren.Zwar haben sowohl AMD prozessoren ab dem K6II (3D Now)sowie Intel Prozessoren ab dem Pentium 3 ( ISSE) spezielle , theoretisch in etwa gleichwertige Befehlssatzerweiterungen fuer genau diese Aufgabe ,leider sind die Spiele nur in den seltesten Faellen dafuer optimiert.(wenn ueberhaupt fuer P3 ) Daher ist der K6II/K6III
gegenueber den Intel Prozessoren mit ihrer ueberlegenen FPU im Nachteil.
(Entilsar (Anonym))

Antwort:
also die pentis sind den k6'ern leistungsmäßig eine spur vorraus, so daß ein 450'er k6-2 dem 400p2 ebenbürtig
sein muß!!
und das mit der niedriegeren speicherbandbreite stimmt auch, nur daß dies bei den wenigsten games was ausmacht !
(kruemel (Anonym))

Antwort:
Hallo,
dein Freund soll mir mal eine E-Mail schicken.
19Fps sind lächerlich, auch wenn die FPU langsamer ist.
Ein aktuelles Mainboard (Super7) währe natürlich von Vorteil.
udoschott@online.de
Tschau Udo
((Anonym))

Antwort:
lustig... ich hab nen k6III 400, 128mb und ne V2 add-on 8 mb... demo001 43,9FPS 800x600.. rest runtergedreht
((Anonym))

bei Antwort benachrichtigen
Entilsar (Anonym) DavidvdB „AMD und Pentium nicht gleich schnell??“
Optionen

Der grund ist folgender :Der Prozessor muss bei 3D Spielen der Grafikkarte die zu zeichnenden Polygone "Mundgerecht " aufarbeiten ,ein Vorgang der die bei "Serieusen " Office Anwendungen kaum benutzte Fliesskommaeinheit des Prozessors(FPU) fordert.Genau hier haben AMD K6 Prozesssoren (ganz im gegensatz zum Athlon) einen deutlichen Rueckstand gegenueber Intel Prozessoren.Zwar haben sowohl AMD prozessoren ab dem K6II (3D Now)sowie Intel Prozessoren ab dem Pentium 3 ( ISSE) spezielle , theoretisch in etwa gleichwertige Befehlssatzerweiterungen fuer genau diese Aufgabe ,leider sind die Spiele nur in den seltesten Faellen dafuer optimiert.(wenn ueberhaupt fuer P3 ) Daher ist der K6II/K6III
gegenueber den Intel Prozessoren mit ihrer ueberlegenen FPU im Nachteil.
(Entilsar (Anonym))

bei Antwort benachrichtigen