Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P III-500 oder Celeron 500

(Anonym) / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute.
Ich habe ein ABIT BH6 und wollte mir einen P III-500 zulegen, aber die Preise sind zur Zeit unheimlich hoch.(Habe gehört, der PIII-500 wird nicht mehr hergestellt, sondern nur noch Lagerverkauf). Jetzt überlege ich mir einen Celeron 500 oder 533 zu kaufen.
Frage: Wo sind die gravierenden Unterschiede (außer Preis) zwischen PIII-500 und Celeron 500 ?? ((Anonym))

Antwort:
Der PIII ist alles in allem schneller, also ein Celeron500 ist etwa mit nem PIII450 vergleichbar, d.h. aber nicht so viel schneller wie er teurer als ein Celeron ist.
Auch hängt dies stark vom der Software ab, wird ISSE unterstützt sind die Unterschiede viel grösser, ist nur die reine FPU-Rechenleistung(Rendering...) gefragt steht der Celeron auf gleichem Level. Der höhere Bustakt des PIII ist dagegen nur selten von großer Bedeutung.
Rein hardwaremäßig unterscheiden sich die CPUs wie folgt:
PIII: 100MHz Bustakt, MMX+ISSE, 512KB Cache bei halbem CPU-Takt
Celeron: 66MHz Bustakt, MMX, 128KB Cache bei vollem CPU-Takt
Nebenbei sind die Celeron simpel zu übertakten, u.a. weil die Cache-RAMs schneller und ohne Teiler an die CPU angebunden sind. Sie laufen dann mit 75..83..100MHz Bustakt, was den geringen Vorsprung des PIII weiter schrumpfen laesst. Dies gilt allerdings nicht mehr für den 500er, da der CPU-Kern der Celeron-Serie nun an sein mögliches Maximum kommt, schnellere wird es erst mit dem Coppermine-Kern geben.
(Ande)

Antwort:
Bin seit 100 MHz zeiten dabei und war lange bloed genug mir immer das
teuerste und beste zu kaufen.Was ich daraus gelernt habe, ist dass man nie mehr als 300 Mark in den Prozesor investieren sollte.Hier ist der Wertverlust am schnellsten und am krassesten.Schau dir mal die Anzeigen
der diversen Versandhaendler in einer gerade mal 1 jahr alten Computerzeitschrift an.Ein P3 500 war ein 1500,- teures Traumteil, und heute? Ein Celeron haengt gegenueber
einem gleich getakteten P3 um gerade 10% zurueck,die speziellen ISSE
Befehle bringen bei einer handvoll 3d Spiele etwas,aber nicht ansatzweise soviel wie eine Grafikkarte fuer 100 mark mehr.
(Entilsar (Anonym))

P III-500 oder Celeron 500 Ande
Entilsar (Anonym) (Anonym) „P III-500 oder Celeron 500“
Optionen

Bin seit 100 MHz zeiten dabei und war lange bloed genug mir immer das
teuerste und beste zu kaufen.Was ich daraus gelernt habe, ist dass man nie mehr als 300 Mark in den Prozesor investieren sollte.Hier ist der Wertverlust am schnellsten und am krassesten.Schau dir mal die Anzeigen
der diversen Versandhaendler in einer gerade mal 1 jahr alten Computerzeitschrift an.Ein P3 500 war ein 1500,- teures Traumteil, und heute? Ein Celeron haengt gegenueber
einem gleich getakteten P3 um gerade 10% zurueck,die speziellen ISSE
Befehle bringen bei einer handvoll 3d Spiele etwas,aber nicht ansatzweise soviel wie eine Grafikkarte fuer 100 mark mehr.
(Entilsar (Anonym))