Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

K6II450 bis wohin bedenkenlos hochschraubbar????????

jerry / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

und wieviel strom muss ich ihm bei vorgeschlagener leistung dann geben??????? (jerry)

Antwort:
Also...
Mein K6/II 450 läuft bei 2,8V (standard 2,4V) Kern-Spannung auf 505 MHz und einem FSB von 112 stabil. Nach 10 Stunden Non-Stop Leistung von nahezu 100% fängt er an, langsamer zu werden, und neigt zu abstürzen. Das habe ich durch erhöhung der Speicherspannung auf 3,7 ausbessern können. Benutz aber Wärmeleitzeug zwischen CPU und Kühlding, sonst wird das nichts.
(RyoOhki)

Antwort:
Waaas?!? Mit 3,7 Volt? Echt schlechter Scherz, das Ganze...
Die Standartspannung beträgt nicht 2,4 Volt, sondern 2,2 Volt. Mein K6-2 450MHz läuft mit dieser Standartspannung stabil mit 500 MHz. Und er wird auch nicht langsamer, oder stürzt ab... vielleicht bist Du zur Zeit ja auch nur ein bisschen erkältet und riechst Deinen bei 3,7 Volt verdampfenden und sich auflösenden Prozi nicht.
Mach nur weiter so... ;)
Snoopy
(Snoopy)

Antwort:
Haha, großartig...dieser Typ nervt mich schon eine ganze Weile mit dem Schwachsinn, den er hier verzapft. Ich habe einen K6-2/400@500 bei 2,3V und entsprechender Kühlung stabil laufen. Bei 2,2V war er instabil. Den 450er gibt es als 2,2V und als 2,4V Version, also mal draufschauen. Wenn der Prozessor nach dem Übertakten häufiger abstürzt oder windows mit einer Schutzverletzung bootet die Spannung in 0,1V Schritten erhöhen. Mehr als 2,6V würde ich aber nicht empfehlen, wenn Du nicht eine Wasserkühlung einbauen willst, denn je höher die Corespannung, um so höher die Wärmeentwicklung. Sollte Dein 450er ein 2,4V Modell sein, dürfte er 500MHz mit 2,4 oder 2,5V stabil bringen...Viel Glück
TaiPan
(TaiPan)

Antwort:
jo - es gibt 2 versionen von k6-2 450, die eine (ältere) mit 2,4 v, die neueren alle mit 2,2 v ! die 2,4'er spielen bei 500
nicht immer mit - dagegen die 2,2'er laufen normalerweise ohne spannungserhöhung stabil auf 500 (bzw 506/507)!
meiner (2,2v) läuft ebenfalls stabil mit 500, ohne die spannung zu erhöhen - ich habe die spannung trotzdem mal
um ein zehntel auf 2,3 erhöht, da meine vorgänger-cpu k6-2 300 dieses benötigt hat, um die 350 zu bewältigen !
die 550 hab ich noch nicht ausprobiert - wozu auch sooo hoch gehen, wenn ich noch ne voodoo-banshee drin hab,
die bereits mit 450@500 an die wand gefahren wird !
500 sollte reichen !!!
leider gibt mein board ga-5ax "nur" einen fsb von 100 her, so daß ich nur über'n multi tunen kann !
kruemel
(kruemel (Anonym))