BS Win XP Home / SP3 / 32.bit komplett deinstallieren

BS Win XP Home / SP3 / 32.bit komplett deinstallieren
Joa, bestimmt.
XP CD ins Laufwerk. bis zur Datenträgerverwaltung durch fummeln. Die Partition mit XP löschen.
Hallo torsten40,
danke für den Hinweis – ist diese Vorgehensweise 100-%ig?
Ich denke an mögliche Dateifragmente.
Emton
Unwiederbringlich sind die Daten, wenn du die Platte in die Sonne schiessen lässt :)
Ansonsten einen LowLevelFormat machen
Hallo torsten40,
mit deiner Info <LowLevelFormat> bin ich überfordert.
Nebenbei bemerke ich:
< .... XP CD ins Laufwerk .....> beginnt mit einer Fehlermeldung:
installierte Versions-Software (SP3) ist moderner als SP2 auf
der XP-CD. Vorschlag zur weiteren Verfahrensweise:
SP2 installieren, um anschließend deinstallieren zu können usw.
Ist mir alles zu blöd - ich steige hiermit für weitere Vorschläge
aus. Danke für die Mühe.
Gruß Emton 1.
Worum genau geht es eigentlich? Du kannst doch einfach die XP-Partition löschen oder auch neu formatieren und dann ist XP weg. Oder geht es darum, dass du alles in der XP-Partition sicher löschen willst?
Hallo VIP mi-we,
es geht um komplettes Löschen von XP Home mit SP3 im 32-bit Format.
Ich möchte einen Umstieg von XP auf Windows 7 ermöglichen.
Frage: ist die XP-Partition auf Datenträger C:\Programme ?
Für weitere Hinweise bin ich dankbar.
Gruß Emton 1.
Ich möchte einen Umstieg von XP auf Windows 7 ermöglichen.Dafür musst du doch nicht vorher XP löschen. Du kannst bei der Installation von Win 7 die XP-Partition neu formatieren ( dann ist XP weg) und dann Win 7 in die alte XP-Partition installieren. Du kannst auch noch radikaler, falls gewünscht oder nötig, die ganze Platte komplett neu partitionieren. Das geht alles mit der Win 7 Installations-DVD, du musst da nur die 'benutzerdefinierte Installation' wählen.
Hallo VIP mi-we,
der Inhalt des übermittelten Links ist überzeugend - vielen Dank.
Damit ist mein Hilfesuchen hiermit beendet.
Danke und Gruß
von Emton 1.