Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win Xp will "Geisterdrucker" installieren

st.lu / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
wer kann sich auf folgendes Verhalten einen Reim machen:

Nach dem Hochfahren (Desktop erscheint) kommt die Meldung: "neue Hardware gefunden ....".
Er will einen HP Deskjet 720C installieren, der gar nicht vorhanden ist.

Hier ein Screenshot der installierten Drucker


Es gibt einige Einträge von meinem HP Deskjet 710C, weil dieser per USB to Parallel angeschlossen ist (wg. verschiedener USB-Ports).
Der ausgewählte Brother ist erst seit kurzem da. Das ist aber ein eigenes Kapitel.

Wer hat eine Idee, weshalb XP meint, ein HP Deskjet 720C sei angeschlossen und will ihn installieren?
(bis jetzt abgebrochen, die Meldung)

MfG
gelöscht_189916 st.lu „Win Xp will "Geisterdrucker" installieren“
Optionen

Hi

Für den Fall scheint mir die Deinstallation aller Einträge des Druckers und des Adapters unter der Druckerseite, im Gerätemanager und anschließend die Anwendung dieses Tools:

http://www.heise.de/download/usb-troubleshooter-usb-fehlerbehebung-1161820.html

Danach installierst Du den Adapter plus den Drucker einmalig und nur an ein- und demselben USB-Port noch einmal neu und verwendest diesen auch nur noch an diesem einen Port. Ich nehme einfach an, dass durch den Anschluss an verschiedenen Ports der Hardwareassistent in´s Schleudern kommt und jetzt das Ding immer wieder "findet", obowhl er bereits installiert ist.

Solchen Stress mit derartigen Konvertern gibt es immer wieder, besser ist da die Installation einer PCI-Karte, die einen "echten" LPT bereitstellt, falls kein Parallelport mehr am Rechner vorhanden ist.

st.lu gelöscht_189916 „Hi Für den Fall scheint mir die Deinstallation aller ...“
Optionen

Hallo,
danke erst einmal.

Sind ein 710C und ein 720C so identisch, das er aus einem 710 einen 720 macht?
Ich versteh das jetzt einmal so, das die Mehrfacheinträge für den 710 das Problem sein sollen.

MfG

gelöscht_189916 st.lu „Hallo, danke erst einmal. Sind ein 710C und ein 720C so ...“
Optionen

Hi

Sind ein 710C und ein 720C so identisch, das er aus einem 710 einen 720 macht?

Nach meinem bescheidenen Wissen (habe selbst noch einen 720er stehen) sind die Geräte technisch identisch, nur ist der 710 halt "langsamer", dasselbe Teil in punkto Druckwerk, aber mit USB und paralleler Schnittstelle ist z.B. der Deskjet 815C.

Warum da XP jetzt einen 720er findet, kann ich Dir nicht sagen, ich vermute eben einen verschluckten Hardwareassisten, der anhand der Vendor/Geräte-ID schlicht die falsche Kiste findet oder der Adapter stellt das schlicht nicht richtig durch, das geht dann in die erwähnten Probleme beim Betrieb solcher Adapter.

Versuche es einfach erst einmal wie oben beschrieben zu beheben.

Sonst nimm halt doch so ein Teil hier, das klappt einfach zuverlässiger:

http://www.reichelt.de/Controller-parallel-seriell/2/index.html?;ACTION=2;LA=2;GROUPID=3838;SID=11Ua0RXH8AAAIAACyMZbI3ce0eb5925e60354e2c93fd91ef6b32c
Alpha13 st.lu „Win Xp will "Geisterdrucker" installieren“
Optionen
http://geizhals.de/digitus-ds-33010-a425163.html

nimmt man da und jut is, die USB auf parallel Adapter sind für viel Ärger gut!

gelöscht_265507 st.lu „Win Xp will "Geisterdrucker" installieren“
Optionen

Zuerst besorgst Du Dir mal das Tool


Lass ihn das doch einfach mal zu ende werkeln.

Danach nimmst Du das Tool

DriveCleanup V0.8.1 - removes non present drives from the device tree
Freeware by Uwe Sieber (c)

Das macht alle USB-Devices weg, die nicht angeschlossen, auch in der Registry.

Danach wird das Problem wohl behoben sien.

Wenn nicht, dann lass ihn zu ende werkeln und nimmst das Tool

Driver_Deleter2_9_2619 von Kyocera.

Damit kannst Du dann den Drucker mit allen dazugehörigen Komponenten sauber entfernen.

st.lu Nachtrag zu: „Win Xp will "Geisterdrucker" installieren“
Optionen

@ an alle,
hab gestern erst einmal alle nicht mehr benutzten Einträge (d.h. zu den nicht mehr benutzten Ports) gelöscht und hab dann Schluss gemacht (hab schließlich ja noch einen Beruf).

Hab jetzt wieder Zeit gefunden um mich darum zu kümmern.
Beim Hochfahren ist die Meldung jedenfalls nicht aufgetaucht.

Wenn es das war, ist es gut.
Wenn nicht mach ich es mit der USB-Fehlerbehebung.

Und die Links zur Parallel-Steckkarte heb ich mir auf. Insbesondere der Link von Alpha13, da kann man nicht meckern.

Vielen Dank an euch alle für euren Einsatz.
Ich beobachte meinen Rechner jetzt noch eine Woche. Wenn es bis dann nicht wieder passiert, markiere ich den Beitrag als gelöst.

MfG

st.lu Nachtrag zu: „@ an alle, hab gestern erst einmal alle nicht mehr benutzten ...“
Optionen

Nochmal @ an alle,
es ist jetzt sicher , daß der Geisterdrucker in Zusammenhang mit dem USB to Parallel Adapter auftritt.
-- Nach Durchführung der USB-Fehlerbehebung und neuerlicher Hardware-Erkennung, wird der 710 als 720 erkannt.
-- Bei dem 2. BS (Win7) auf dem Rechner will er auch einen 720 installieren.
-- Bei der Installation des Druckers auf dem Laptop (wo der Adapter dafür nötig ist) mit frischem XP das gleiche Bild: aus 710 wird 720.

Jetzt muss ich nur mal schauen, womit ich einen Test an einem Parallel-Port mache.

Aber jetzt ist schon klar:
Es ist ein Hardware Problem.
Ich weiss nur nicht, wieso (und wann genau) der 710 zum 720 mutiert ist.
 

Also denn,
MfG

st.lu Nachtrag zu: „Nochmal @ an alle, es ist jetzt sicher , daß der ...“
Optionen

So, die letzte Info:

Nachdem ich ein altes System mit Parallel Anschluss den Drucker hab erkennen lassen, folgendes:
Der 710 wird weiterhin als 720 erkannt.
Da ist wohl intern die Plug and Play Kennung defekt.

Das war es denn.

MfG