Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Benutzerkontensteuerung nicht aktiv /defekt

255.255.255.0 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo !

Ich habe ein großes Problem.

Nachdem mein XP-rechner (ja ich weiß daß der alt ist) in einer Endlos-Bootschleife festhing habe ich Ihn mit FIXMBR und CHKDSK wieder zum laufen gebracht.

Dann das erste Erschrecken: alle Passwörter für E-Mail sind weg. Dann der nächste: die Benutzerkontensteuerung ist auch fort/defekt.

Auch als ADMIN im abgesichertem Modus geht nicht alles, z.B. keien Systemwiederherstellung und noch nichtmal das Startmenü wird angezeigt.

Meine Größte Sorge sind allerdings die E-Mails. Wie Murphy so will habe ich die Kennwörter einiger GAAAAAAAAANZ alter Konten nicht mehr, kann mich an die Sicherheitsfragen nicht mehr erinnern und ob da eine alternative E_Mail ist weiß ich auch nicht mehr.

Entweder ich kriege die Benutzerkonten wieder in den Griff und damit die MAils oder irgendwie anders.

Der Verlust der Adressen würde mich schon schmerzen..

Ach ja, ich kann die Benutzer (3) beim Start anwählen und es werden auch individuelle Bilder angezeigt.


für jrde Hilfe dankbar

Guten Abend
PS: benachrichtigung per E-Mail entfällt, da kein Kontenzugriff :-[

mawe2 255.255.255.0 „Benutzerkontensteuerung nicht aktiv /defekt“
Optionen

Bootprobleme und Verlust von eMail-Passwörtern haben an sich nichts miteinander zu tun.

Evtl. ist aber die Festplatte defekt, so dass diese beiden Phänomene darauf zurückzuführen wären.

die Benutzerkontensteuerung ist auch fort/defekt.

XP hat keine Benutzerkontensteuerung.

kann mich an die Sicherheitsfragen nicht mehr erinnern

An die Fragen musst Du Dich auch nicht erinnern, die werden Dir ja wieder gestellt, wenn Du neue Kennwörter anforderst. Du musst Dich nur an die Antworten auf diese Fragen erinnern.

Entweder ich kriege die Benutzerkonten wieder in den Griff und damit die MAils oder irgendwie anders.

Von welchen Benutzerkoten sprichst Du? Meinst Du die Windows-Konten?

Und welches eMail-Programm wird benutzt? Startet das Programm noch oder klappt auch das schon nicht?

benachrichtigung per E-Mail entfällt, da kein Kontenzugriff

Kannst Du die Mailkonten evtl. über einen Webmailer abfragen?

Gruß, mawe2
255.255.255.0 mawe2 „Bootprobleme und Verlust von eMail-Passwörtern haben an ...“
Optionen

Hallo Mawe2

die Benutzerkontensteuerung ist auch fort/defekt.

XP hat keine Benutzerkontensteuerung.
Dann heist das wohl anders aber es gibt es sehr wohl. Es ist der Bereich in dem man die Nutzer von Windows erstellen/ändern/verwalten kann.
An die Fragen musst Du Dich auch nicht erinnern, die werden Dir ja wieder gestellt, wenn Du neue Kennwörter anforderst. Du musst Dich nur an die Antworten auf diese Fragen erinnern.
Richtig, die Antwort weiss ich eben nicht mehr, und clever wie ich war habe ich auch nicht die Wahrheit als Antwort gewählt ( Sicherheitsaspekt/erratbare Kennwörter)
Von welchen Benutzerkoten sprichst Du? Meinst Du die Windows-Konten? Und welches eMail-Programm wird benutzt? Startet das Programm noch oder klappt auch das schon nicht?
Ja, es sind die Windows Konten, und dort speichert bOutlook Express ja wohl die eingegebenen Passwörter für die E-Mail Konten. Da die Windows-Konten nicht richtig funktionieren  kennt OutlookExpress keine Passwörter. Und:

JA ICH HABE KEIN Backup GEMACHT ICH TROTTEL !!!!!

Da ich die Passworte nicht mehr kenne kann ich auch beim Webmailer nicht anfragen, kann mir keine Freischalt-Mail schicken und da auch die dortigen Anmeldedaten nicht mehr stimmen geht auch kein Postweg.

Ich MUß also die Windowskomnten wiederherstellen um auf meine Emails zugreifen zu können, oder es werden Zombie-Adresssen

Danke für jede Antwort

Subnet
mi~we 255.255.255.0 „Hallo Mawe2 Dann heist das wohl anders aber es gibt es sehr ...“
Optionen

Vielleicht geht ja noch was hiermit:
http://www.nirsoft.net/utils/mailpv.html
Hängt davon ab, wieviel da "kaputt" ist. Versuch macht kluch.....

255.255.255.0 mi~we „Vielleicht geht ja noch was ...“
Optionen

Das bringt meinen Virenscanner allerdings um den Verstand

mi~we 255.255.255.0 „Das bringt meinen Virenscanner allerdings um den Verstand“
Optionen

Dann deaktiviere den doch mal kurzzeitig. Auf der Nirsoft-Seite wird ja darauf hingewiesen, dass es da zu Fehlalarmen kommen kann.

255.255.255.0 mi~we „Dann deaktiviere den doch mal kurzzeitig. Auf der ...“
Optionen

Habe ich dann auch, nur leider zeigt er mir nur die momentan verwendeten Kennwörter an, nicht die die in der "alten" Benutzerebene liegen. Diese muß erst laufen, dann wird alles gut.

Trotzdem Danke
Subnet

mi~we 255.255.255.0 „Habe ich dann auch, nur leider zeigt er mir nur die momentan ...“
Optionen

Viel mehr, als dein Glück mit einer Reparaturinstallation zu versuchen, fällt mir da nicht ein:
http://www.winboard.org/winxp-installation/52759-reparaturinstallation-windows-xp-grafische-anleitung.html

mawe2 255.255.255.0 „Hallo Mawe2 Dann heist das wohl anders aber es gibt es sehr ...“
Optionen
Dann heist das wohl anders aber es gibt es sehr wohl.

Eine Benutzerkontensteuerung (User Access Control = UAC) hat Microsoft erst mit Windows Vista eingeführt. Es gab sie (auch unter anderem Namen) in XP noch nicht!

Man kann das Kennwort eines Windows-Benutzerkontos überschreiben. Es gibt da diverse Tools, z.B. auf Basis eines Live-Linux oder Du versuchst es nach dieser Anleitung:

http://www.com-magazin.de/praxis/windows/so-knacken-windows-passwort-52851.html?page=3_passwort-ueber-die-kommandozeile-neu-setzen

Ob das in Deinem Fall noch was bringt, weiß ich auch nicht.

Gruß, mawe2
255.255.255.0 mawe2 „Eine Benutzerkontensteuerung User Access Control UAC hat ...“
Optionen

Hallo Mawe

Offensichtlich habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Es geht NICHT um die Passwörter der Benutzer von Windows.

Es geht um die E-Mail Passwörter die OutlookExpress  für jeden Nutzer dort Irgendwo drin speichert. Und ich hoffe einfach, daß sich Outlook Express wieder an die Passwörter erinnert, wenn WinXP wieder auf die Benutzerkonten ( also Anwenderkonten mit Admin/Gastrechten) zugreifen kann, denn genau das passiert nicht. Ich kann keinen weiteren Benutzer anmelden oder das entsprechende Bild ändern, auch nicht im abgesicherten Modus als "Anwender" "Administrator".

Vielleicht ist es jetzt klarer

mfG
Subnet

mawe2 255.255.255.0 „Hallo Mawe Offensichtlich habe ich mich missverständlich ...“
Optionen

Ich hatte das schon verstanden, dass Dir der Zugriff auf die (Windows-)Anwenderkonten fehlt (und damit dann auch der Zugriff auf die Outlook Express Konten).

Wie man das nun wieder lösen könnte, kann ich momentan aber auch nicht sagen.

Gruß, mawe2