Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Anleitung zum Integrieren sämtlicher XP Updates ?

alphonz poetes / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits,

da es mit XP zu Ende geht, würde ich mir gerne im April eine finale Version mit allen existierenden Updates brennen. (Bin wahrscheinlich nicht der Einzige...)

Was ich suche: ein idiotensichere Anleitung, in der Schritt für Schritt erklärt wird, wie man sich so eine XP-CD incl. Updates erstellt, die auf jedem Rechner läuft.

Ich poste jetzt, damit im März nicht plötzlich Torschlusspanik ausbricht...

Danke für Tips
ap

P.S.: Werden im April dann auch alle Updates vom Netz genommen? oder gibt's lediglich keine neuen mehr?

gelöscht_305164 alphonz poetes „Anleitung zum Integrieren sämtlicher XP Updates ?“
Optionen
mawe2 alphonz poetes „Anleitung zum Integrieren sämtlicher XP Updates ?“
Optionen

Bei http://winfuture.de/UpdatePack gibt es sog. "UpdatePacks". Die enthalten alle Updates seit dem letzten Service-Pack.

Du brauchst also nur eine XP-CD mit SP3 und das letzte Update-Pack von WinFuture.

Man kann das Update-Pack in die Installations-CD integrieren. Überlebenswichtig ist das aber nicht. Das lohnt sich (meiner Meinung nach) nur, wenn man das betreffende OS häufig installieren muss. Aber wer will das schon, wenn der Support beendet ist? Für gelegentliche / seltene Installationen ist das Slipstreaming nicht so wichtig.

Werden im April dann auch alle Updates vom Netz genommen?

Ich denke, die bisherigen Updates werden noch eine ganze Weile verfügbar bleiben. So war es jedenfalls bei früheren Windows-Versionen auch. Letztendlich musst Du diese Frage aber an Microsoft (oder auch WinFuture) stellen!

Viel wichtiger wäre aber die Frage: Was passiert eigentlich mit den Aktivierungsservern von Win XP? Wenn Microsoft diese abschaltet, ist eine Neuinstallation zwar noch möglich, eine dauerhafte Nutzung jedoch nicht.

Gruß, mawe2
Knoeppken mawe2 „Bei http://winfuture.de/UpdatePack gibt es sog. UpdatePacks ...“
Optionen

Hallo zusammen,

mit "Slipstreaming" erleichtert man sich die Installation, wenn man neben dem Servicepack und Updatepack, auch gleich die Treiber passend zum Mainboard integriert, um eventuelle Probleme mit SATA auszuschließen. Natürlich nur, wenn man bei derselben Hardware bleibt. Zwinkernd

Gruß
knoeppken

mawe2 Knoeppken „Hallo zusammen, mit Slipstreaming erleichtert man sich die ...“
Optionen

Wenn man aber nur den letzten offiziellen XP-Stand archivieren will, würde ich das nicht tun. Auf welcher Hardware der bei Bedarf mal installiert werden soll, ist ja in dem Moment, in dem man das archiviert, völlig offen.

Gruß, mawe2