Ersten hatte ich geschrieben, dass ich mich mit Linux nicht auskenne
Richtig. Deswegen habe ich ja meinen "Aufklärungsversuch" gestartet.
Zweitens war hier von einem Betriebssystem die Rede.
Ach! Ist Linux kein Betriebssystem?
Drittens behaupte ich auch weiterhin, dass ich mit Windows sofort loslegen kann.
Gut, dass du das behauptest. Ich behaupte ja auch nur, dass man mit Linux sofort loslegen kann - allerdings hat man dort den Vorteil, dass man auch
sofort z.B. eine PDF-Datei öffnen kann, dass man
sofort einen Brief mit einem Office-Programm schreiben kann (und nicht mit z.B. Wordpad..), dass man einen Drucker in der Regel
sofort nutzen kann - ebenso viele Scanner, und zwar ohne großartige Treiberinstallationsorgien, dass man
sofort Images öffnen kann (ohne irgendwelche Zusatzprogramme installieren zu müssen), dass man
sofort ins Internet gehen kann, ohne dass man vorher eine Antivirensuite installieren muss, dass man
sofort auch andere Formate entpacken kann als nur ZIP-Dateien, dass man
sofort mit einem vernünftigen Brennprogramm eine CD oder DVD in vielen verschiedenen Formaten brennen kann (im Gegensatz du dem Pseudo-Brennprogramm von Windows, womit man nur Daten-CDs oder -DVDs brennen kann) usw. usw.
Viertens habe ich niemals behauptet, dass mit Windows alles beisammen ist, was ich brauche.
Hörte sich weiter oben aber ganz anders an. Immerhin hast du geschrieben
Aber bei Windows kann ich i. d. R. gleich loslegen und brauche keine weiteren Einstellungen vornehmen. Da kommen mir aber jetzt Zweifel an dem, was du insgesamt schreibst....
Fünftens gibt es auch Programme, die von Linux nicht unterstützt werden, auch nicht um die Ecke mit irgendwelchen Simulationsproggis und schon gar nicht bei irgendeiner Distribution dabei sind.
Das sind aber sehr wenige - vor allen Dingen sind es meist irgendwelche Spezialprogramme, die in Firmen eingesetzt werden. Für Programme, welche Otto Normalo braucht, gibt es wahrscheinlich mehr Auswahl, als für Windows. Solltest dich mal hier:
Klick oder hier:
Klack informieren.
Sechstens lache nun ich mal, da ich zuvor schon schrieb, dass unerfahrene User von Linux die Finger lassen sollten, allein schon wegen der Treiber
Solche Märchen sterben eben nicht aus. Wann hast du zuletzt ein modernes Linux installiert und mal versucht, damit zu arbeiten? Ist bestimmt schon 10 Jahre her - sieht zumindest danach aus, wenn man dein Zeugs so liest. Du schreibst ja nicht ohne Grund
Ersten hatte ich geschrieben, dass ich mich mit Linux nicht auskenne. Da würde ich an deiner Stelle mal (wieder??) dran arbeiten, bevor du hier solche haltlosen Behauptungen aufstellst.
Aber ich kann dich beruhigen.
Brauchst du nicht, ich bin auch ohne dein Dazutun die Ruhe in Person.
Schönen ruhigen Abend noch!
Gruß
K.-H.