Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Wie DEP in XP (in VM) gänzlich abschalten?

Ger@ld / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe XP Home mit SP3 im VM-Ware Player auf dem Schleppi unter Win7 Home 64 Bit am laufen.
Bei der lokalen Installation meines Konica Minolta magicolor 2400w war alles gut. Als ich ihn dann aber übers LAN als Netzwerkddrucker installieren wollte, lief die DEP (Datenausführungsverhinderung) Amok und schoss mir dem Explorer und den Drucktreiber ab!
Ich habe schon versucht, den Explorer (hatte er mir angeboten) als Ausnahme zu definieren, aber er crashte immer noch. In der boot.ini habe ich, wie hier empfohlen, (nach temporärem Deaktivieren des Schreibschutzes) in noexecute=AlwaysOff /kernel=kernel1.exe editiert, gespeichert, Schreibschutz gesetzt und neu gebootet...
Funzte aber trotzdem nicht.
Wie werde ich DEP gänzlich los? In der VM ist das Risiko kalkulierbar.
Den Drucker muß ich erst mal lokal installieren, da es keine Option für eine LAN Installation gibt. Wenn der Treiber erst mal drin ist, dann verwendet er ihn auch übers Netzwerk. Bei meinem anderen PC, wo ich den XP Modus unter Win7 Ultimate verwende, funktionierte es auf Anhieb, bei meinem alten Schleppi auf dem XP direkt installiert war, konnte ich mit dem selben Drucker ebenfalls so übers LAN drucken...
Über den Umweg, ein PDF zu drucken und dieses vom Host-system aus dann zu druccken funzt es auch, is aber umständlich ;-)

Gruß Gerald

ABatC Ger@ld „Wie DEP in XP (in VM) gänzlich abschalten?“
Optionen

Hast du zufällig den Slash vor Noexecute=Alwaysoff vergessen? Also /noexecute=alwaysoff. Und damit ist DEP abgeschaltet. Wenn du dann noch Probleme hast, dann sicher nicht wegen DEP...

Der Eintrag /kernel=kernel1.exe hat nichts mit DEP zu tun, der wird benötigt wenn ein modifizierter Kernel verwendet wird. Manuell eintragen sollte man den auf keinen Fall...

Ger@ld ABatC „Hast du zufällig den Slash vor Noexecute Alwaysoff vergessen? Also /noexecute...“
Optionen

nö, der slash ist da. Ich habe nicht die ganze Zeile kopiert, sondern nur den modifizierten Teil. Er hat mir ja bei Hochfahren sogar kurz angezeigt, was er per DEP blockiert. Von daher ist DEP der Schuldige - einen neueren Treiber gibts nicht. Sogar der 32 bit Vista Treiber zickt - aber laufen tut er. Ich habe ebenfalls versucht, zu einem sauberen Wiederherstellungspunkt zurück zu gehen und dann den anderen treiber zu installieren.

ABatC Ger@ld „nö, der slash ist da. Ich habe nicht die ganze Zeile kopiert, sondern nur den...“
Optionen

Öffne in XP ein Dosfenster und gib diesen Befehl ein (ohne "):

"wmic os get dataexecutionprevention_available"

Als Ergebnis sollte FALSE zurückgeliefert werden, falls da TRUE steht ist DEP noch aktiv.