Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Uhrzeit

Herbie3 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, seit kurzem ist die Uhrzeit nicht mehr korrekt,
muss immer übers Netz updaten.
Rechner Siemens/Futjitsu, ca 4 Jahre alt, WinXP Home
Wer weiss Rat?
VG Herbie3

neukl Herbie3 „Uhrzeit“
Optionen

Höchstwahrscheinlich ist die Pufferbatterie verbraucht. Es ist eine Lithiumzelle auf dem Motherboard. Sie ist etwa so gross wie eine 10 Cent Münze und ist in einer kleinen Fassung gelagert. Der Typ ist ist meistens eine Lithiumzelle RC 2032 mit 3V . Diese bei getrenntem Stromkabel und einer Wartezeit von ca. 60 sek nach dem Trennen austauschen. Mit etwas Glück und wenn man schnell ist bleiben die Einstellungen im BIOS erhalten. Wenn es zu lange dauert ist das Bios eventuell neu einzustellen. Die Zelle ist in jedem gut sortiertem Fotogeschäft zu bekommen.
Gruß neukl

gelöscht_84526 neukl „Höchstwahrscheinlich ist die Pufferbatterie verbraucht. Es ist eine...“
Optionen

Hast wohl die Tasten zu schnell gedrückt. Die Bezeichnung der Batterie ist "CR2032", da hast du die Buchstaben "verdreht".

Kommt ja mal vor... :-)

Gruß
K.-H.

Herbie3 neukl „Höchstwahrscheinlich ist die Pufferbatterie verbraucht. Es ist eine...“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort!
Was passiert, wenn ich die Batterie nicht austausche?
Verliert das BIOS dann irgendwann auch die Daten?
VG
Herbert

peterson Herbie3 „Danke für die schnelle Antwort! Was passiert, wenn ich die Batterie nicht...“
Optionen

Das BIOS sicherlich noch nicht, denn die Batterie ist ja nicht komplett leer.

Aber Uhr stimmt nie und Programme können maulen.
zB. Virenscanner, die ihre Aktualität ja hochhalten müssen.

Oliver1967 Herbie3 „Danke für die schnelle Antwort! Was passiert, wenn ich die Batterie nicht...“
Optionen

Was meinst Du eigentlich genau mit "ist nicht mehr korrekt"? Geht sie ungenau oder steht sie immer auf "00:00"? Denn nur in letzterem Fall ist es die Batterie. Wenn sie ungenau geht, kann es ganz einfach sein, daß der "Windows-Zeitgeber-Dienst" im Hintergrund nicht mehr läuft.

Gruß,
Oliver

Herbie3 Nachtrag zu: „Uhrzeit“
Optionen

Hallo, Oliver
wenn ich abends den Rechner runter fahre
und morgens wieder hoch, dann steht da immer
eine ganz falsche Uhrzeit. (seit ich ein ext. Laufwerk
installiert habe (sonst keine Veränderung gemacht)
VG Herbert

hac004 Herbie3 „Hallo, Oliver wenn ich abends den Rechner runter fahre und morgens wieder hoch,...“
Optionen

Hallo Herbie3,

dann steht da immer eine ganz falsche Uhrzeit.

dann ist es aber höchste Zeit die Batterie endlich zu erneuern.

Gruss hac004

Oliver1967 Herbie3 „Hallo, Oliver wenn ich abends den Rechner runter fahre und morgens wieder hoch,...“
Optionen

Sorry, ich will es nicht komplizierter als nötig machen, aber das ist immer noch zu ungenau...

- Wenn die Stunde falsch ist, aber die Minuten stimmen, hast Du in den Regional-Einstellungen die falsche Weltgegend eingestellt (lokale Uhrzeit von Timbuktu, oder so)

- Geht die Uhr um ein paar Minutren vor oder nach, läuft wahrscheinlich der Zeitgeber-Dienst nicht mit

- steht die Uhr auf Null oder zeigt eine völlig unsinnige Zeit ohne erkennbares Muster an, ist es doch die Batterie

Gruß,
Oliver

Herbie3 Oliver1967 „Sorry, ich will es nicht komplizierter als nötig machen, aber das ist immer...“
Optionen

letzeres, Oli
wird also Zeit für eine neue Batterie (aber nach 4 Jahren schon?)
Der andere Rechner ist 8 Jahre und mit Orig.-Batterie.
Gruss
Herbert

Oliver1967 Herbie3 „letzeres, Oli wird also Zeit für eine neue Batterie aber nach 4 Jahren schon?...“
Optionen

Moin Herbie!

Ich hab gar keine Erfahrung, wie lange so eine Batterie normalerweise hält. Ich musste noch nie eine austauschen, habe allerdings auch noch keinen Computer länger als drei Jahre am Stück benutzt.

Aber was soll's - kostet praktisch nix und ist auch technisch kein Ding, das Teil auszutauschen...

Gruß,
Oliver

PS: Es ist zu warm! (Hamburg 09:39 und jetzt schon 24° - Wahnsinn)