Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Inhalt der Partition anzeigen

Migas / 29 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich habe 2 Partitionen, "C" und "E" je mit WIN XP prof.
Unter "Datenträgerverwaltung" kann ich den Inhalt beider Part. anzeigen lassen.
Wenn ich aber unter "C" arbeite und im Arb.Platz auf "E" doppelklicke, wird der Inhalt von "E" nicht angezeigt. Wenn ich unter "E" arbeite und im Arb.Platz auf "C" doppelklicke, wird der Inhalt angezeigt.
Warum wird der Inhalt unter "C" nicht angezeigt?
mfG
Migas

hanttiin1 Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

das alles was du da schreibst ergibt keinen Sinn.
Datenträgerverwaltung zeigt dir die Datenträger, ok.

Du kannst nicht im Explorer auf C: sein und gleichzeitig auf dem Arbeitsplatz. Es sei denn, du meinst das linke Ordnerfenster, du bist also rechts auf C: und klickst links auf E: jetzt öffnet sich rechts E: nicht und nun bist du auf E: und klickst links auf C: und C: öffnet sich. Frage wie kommst du auf E: ?

Erzähl das deiner Großmutter aber nicht mir.

Langweilig.

Knoeppken hanttiin1 „das alles was du da schreibst ergibt keinen Sinn. Datenträgerverwaltung zeigt...“
Optionen

Hallo,

ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor.

ich habe 2 Partitionen, "C" und "E" je mit WIN XP prof.

Mit "C" und "E" meint Migas die beiden unterschiedlichen XP- Betriebssyteme.
Jedenfalls habe ich das so verstanden:
Nennen wir mal "C" = XP1, und "E" = XP2. Wenn er mit XP1 bootet, kann er auf die Systempartition von XP2 zugreifen.
Bootet er aber mit XP2, dann kann er auf die Systempartition von XP1 nicht mehr zugreifen, oder diese einsehen.

@Migas liege ich mit meiner Erklärung einigermaßen richtig? ;-)

@hanttiin:
Man kann übrigens den Arbeitsplatz mehrfach öffnen.
Auf dem Rechner auf dem ich gerade tippe, habe ich 6 Partitionen.
Also kann ich den Arbeitsplatz (Computer) auch entsprechend oft öffnen:

http://250kb.de/u/101114/j/QieSyXiFdtkF.jpg

Und ich bin nicht die Großmutter...;-)


Gruß
knoeppken

Borlander Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

Ist denn überhaupt sichergestellt, dass unter beiden Systemen die Laufwerksbuchstabenzuordnung identisch ist? Die kann nämlich vollkommen unterschiedlich aussehen...

Gruß
Borlander

Migas Borlander „Ist denn überhaupt sichergestellt, dass unter beiden Systemen die...“
Optionen

Ja, das ist es.
Bei Betrieb unter "C" ist in der Datenträgerverwaltung exakt das Gleiche wie bei Betrieb unter "E".
Beide Betr. Systeme funktionieren einwandfrei. ich kann n ur eben keine Dateien von "C" nach "E" verschieben, kopieren. Ich behelfe mich damit, daß ich Dateien zunächst auf einen Stick kopiere, dann das Betr, System wechsle und die Dateien dann darauf kopiere.
mfG
Migas

hanttiin1 Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

Erstmal, nee @knoeppken, Arbeitsplatz gibt es nur einen, der zeigt dir immer die Partitionen und Laufwerke an. Wenn du jetzt C: drückst bist du auf C: und das ist nicht mehr der Arbeitsplatz.

Aber Danke, dass du das wichtige Satzteil nicht überlesen hast. Also da hab ich um 00:05 wohl ein Satzglied übersehen, es geht um 2 Betriebssystempartionen.

Mal ein Entschuldigung an den Starter @Migas. Ich würde (und tue das auch selber), eine Partition nur für die Daten empfehlen, also C und E Betriebssystem und F Daten.

Ich hab mal meine Großmutter befragt (Partition Magic8.0) aus der Erinnerung. Es gibt Vier Eintragsmöglichkeiten im MBR zum starten eines OS, die OS müssen aber dann alle auf einer primären Partition liegen, aber nur wenn es sich dabei um Vier verschiedene OS handelt, wenn es jeweils dasselbe OS ist, als wenn ich XP mehrmals installiere geht das auch öfter und die können aber dann auch auf nicht primäre und daher logische Partitionen liegen, wobei die erste immer eine primäre sein muss. Zwischen denen (Primär und Logisch oder Primär und Primär) gibt es aber unterschiedliche Richtlinien des Datenaustausches. Uff jetzt kann ich mal nach schauen gehen wie und warum, poste mal was da steht primär oder logisch was E: betrifft, siehst du in der Datenträgerverwaltung unten links.

Also so gefällt mir das schon besser.

Knoeppken hanttiin1 „Erstmal, nee @knoeppken, Arbeitsplatz gibt es nur einen, der zeigt dir immer die...“
Optionen
Erstmal, nee @knoeppken, Arbeitsplatz gibt es nur einen,

Hallo erstmal...

Etwas anderes hatte ich auch nicht behauptet ;-)
Ich wollte nur deinen Satz widerlegen:

Du kannst nicht im Explorer auf C: sein und gleichzeitig auf dem Arbeitsplatz.

Und dass ich das kann, hatte ich ja mit dem Bild gezeigt.
Den Arbeitsplatz kann man so oft öffnen wie man will, und im Arbeitsplatz die Partition seiner Wahl anklicken...;-)

Gruß
knoeppken
Migas hanttiin1 „Erstmal, nee @knoeppken, Arbeitsplatz gibt es nur einen, der zeigt dir immer die...“
Optionen

Hallo hanttiin1,
ich starte WIN unter "C", in der Datenträgerverwaltung erscheint ganz linls:
Datenträger 0
Basis
149 GB
online
Dann die einzelnen Patitionen:
(C:) , 41 GB, Fehlerfrei, Systemartition, bei Rechtsklick darauf und "öffnen" erscheint der Inhalt.
(E:) , 40 GB, Fehlerfrei, bei Rechtsklick darauf und "öffnen" erscheint nichts!!
(F:) 36 GB, Fehlerfrei,
(H:) 31 GB, Fehlerfrei,
Die Part. F und H dienen zur Datenablage.
Nun wechsle ich das Betr. System und starte WIN neu unter "E", in der Datenträgerverwaltung erscheint ganz links:
Datenträger 0
Basis
149 GB
online
Dann die einzelnen Partitionen:
(C:) , 41 GB, Fehlerfrei (System, Aktiv, Primäre Partition, bei Rechtsklick darauf und "öffnen" erscheint der Inhalt.
(E:), 40 GB, Fehlerfrei, Startpartiton, bei Rechtsklick darauf und "öffnen" erscheint der Inhalt.
(F:) 36 GB, Fehlerfrei,
(H:) 31 GB, Fehlerfrei,
Die Part. F und H dienen zur Datenablage
Meine Frage ist warum der Ihnalt der Part "E" nicht erscheint, wenn ich mit WIN unter der Part "C" arbeite.
Ziemlich komliziert das Ganze,
Ich arbeite mit 2 Betr Systemen seit 10 Jahren ohne jegliche Schwierigkeiten.
Mein Problem ist vor ein paar Wochen entstanden.
mfG
Migas


hanttiin1 Migas „Hallo hanttiin1, ich starte WIN unter C , in der Datenträgerverwaltung...“
Optionen

Schon wieder so spät, (gilt für mich).
Erst mal, schon klar das ganze, wenn ich dir aufzähle was sich alles in den letzten Monaten bei Win geändert hat, wunderst du dich nicht, dass da mal was anders läuft.

Die erste Partition ist dunkelblau und C: keine Frage.
Die nächste Partition E:, ist die jetzt Hellblau und Grün umrandet? Unten in der Datenträgerverwaltung werden die Farben erklärt, oder ist sie Dunkelblau und als primär gekennzeichnet, das ist also deine E: um die es geht, welche Farbe?

D: ist wohl CD Player?
G: was steht da?

Gruß zurück, kompliziert ist es nicht man muss nur richtig lesen!

Migas hanttiin1 „Schon wieder so spät, gilt für mich . Erst mal, schon klar das ganze, wenn ich...“
Optionen

Hallo hanttiin1,
vielen Dank für die Geduld mit mir.
Beide Betr. Syst. zeigen in der Datentr.Verwaltung an:
(C:), (E:), (F:), (H:) alls dunkelblau=Primäre Partition

(D: )= Datenträger 1, Basis, = 2.te Festp.,l auch dunkelblau
(G:) = DVD optisches LaufwerkmfG
Migas

hanttiin1 Migas „Hallo hanttiin1, vielen Dank für die Geduld mit mir. Beide Betr. Syst. zeigen...“
Optionen

Geduld kein Problem, komme da 2 mal am Tag wenn überhaupt vorbei, manchmal kapiere ich was nicht. Was solls.

Also ohne jetzt weiter mich zu vertiefen, grundsätzlich gilt, dass du nur dann eine primäre Partition erstellst wenn du ein OS installierst und das geht nur 4 mal, mit 4 verschiedenen OS alles klar. Der MBR hat nur Einträge für 4 verschiedene OS. Alle Datenträger für Daten sollten daher Logische sein. Externe HD auf denen kein OS installiert wird, ohnehin. Die meisten Glauben (welches Wort) primär ist besser also nehmen wir primär.

Jetzt ist auch noch die Externe primär das ist nicht gut, weil da sind es Fünf. Hast du das Verstanden? Welches Partitionierungsprogramm hast du? Mache eine Sicherung deiner Datenpartition und dann mach sie zu logischen Laufwerken. Dies ist ein erster Ansatz. hanttiin

Knoeppken hanttiin1 „Geduld kein Problem, komme da 2 mal am Tag wenn überhaupt vorbei, manchmal...“
Optionen
grundsätzlich gilt, dass du nur dann eine primäre Partition erstellst wenn du ein OS installierst und das geht nur 4 mal, mit 4 verschiedenen OS alles klar.

Sorry, hier muss ich leider widersprechen.
Bis zu 4 primäre Partitionen sind je Festplatte möglich. Egal ob für ein Betriebssystem oder für Daten.

Der MBR hat nur Einträge für 4 verschiedene OS. Alle Datenträger für Daten sollten daher Logische sein.

Hierzu solltest du dir den Glossar von Nickles durchlesen:

http://www.nickles.de/v3/php_jobs/glossar.php3?id=820

Wie kommt es dass ich 2 Festplatten fest verbaut habe, wovon jede 3 primäre Partitionen hat?
Und pro Festplatte nur ein Betriebssystem?

Jetzt ist auch noch die Externe primär das ist nicht gut, weil da sind es Fünf.

Und jetzt habe ich noch 2 alte Festplatten mit primären Partitionen, als USB- Festplatten umfunktioniert.
Das macht dann insgesamt 8 primäre Partitionen, die sowohl XP als auch Win 7 sauber verwalten kann.

Ich glaube du wirfst da einiges durcheinander...

@Migas:
Bevor du die Partitionen neu erstellst, und dein zweites Betriebssystem noch wuschiger machst,
würde ich unter dem Betriebssystem eine Datenträgerüberprüfung machen, und zwar bei den Problempartitionen.
Zur Not mit dem klassischen chkdsk /r, aber bitte nach einer Datensicherung.
Ich vermute eine defekte MFT

Ebenfalls würde ich unter dem Betriebssystem, unter dem du den Inhalt der Partitionen nicht einsehen kannst,
diesen Partitionen einen anderen Laufwerksbuchstaben testweise zuweisen, z.B. Z und X.
Könnte helfen, muss aber nicht.

Gruß
knoeppken

hanttiin1 Knoeppken „ Sorry, hier muss ich leider widersprechen. Bis zu 4 primäre Partitionen sind...“
Optionen

und warum Herr VIP hilfst du ihm dann nicht, sondern wartest im Hintergrund!

Hättest du ihm das doch vorher sagen können, (wird ihm nicht weiterhelfen) meine Meinung.

Knoeppken hanttiin1 „und warum Herr VIP hilfst du ihm dann nicht, sondern wartest im Hintergrund!...“
Optionen
und warum Herr VIP hilfst du ihm dann nicht, sondern wartest im Hintergrund!

Ich habe nicht im Hintergrund gewartet, sondern deiner Hilfestellung den Vorzug gegeben.
Außerdem ist dieser Beitrag nicht der einzige, den die bösen, bösen VIPs "überwachen" ;-)
Betrachte es bitte nicht als Angriff gegen dich, sondern als zusätzliche Hilfestellung.

Hättest du ihm das doch vorher sagen können, (wird ihm nicht weiterhelfen) meine Meinung.

Der Threadstarter hat die Wahl:
Entweder nimmt er deinen Tipp an, oder meinen, oder beide.
Oder er wartet auf eine Hilfestellung eines weiteren Mitlesers.
Das ist ja das schöne in diesem Forum. ;-)

Und wann ich wem etwas sage, bleibt einzig mir überlassen.

Und es ist kein Wettstreit hier, sondern ein Diskussions- Forum, indem jeder seinen Beitrag leisten kann.
Wann er will, oder wenn er denn möchte.

Gruß
knoeppken
Migas Knoeppken „ Sorry, hier muss ich leider widersprechen. Bis zu 4 primäre Partitionen sind...“
Optionen

Hallo Knoeppken,
habe chkdsk c: /f /r durchgeführt, keine Änderung, von "C" aus wird der Inhalt von "E" nicht angezeigt. Was mich wundert ist, daß chksk während des Durchlaufes nicht am Monitor angezeigt wurde, wie ich es eigentlich kenne. Vielleicht ein Hinweis?
ich werde mal eine ganz altes C-Image zurückspielen, mal sehen, ob es dann i.O. ist.
mfG
Migas

Migas hanttiin1 „Geduld kein Problem, komme da 2 mal am Tag wenn überhaupt vorbei, manchmal...“
Optionen

Hallo,
ich habe bislang immer mit WIN, Datentr.Verw. partioniert und da gibt es (zumindest bei mir) nur eine Auswahl, nämlich primäre Partition. Ich habe nun die Datenpart. mit Paragon Drive Backup gesichert. Wie komme ich nun zu logischen Laufwerken?
Hat dies etwa damit zu tun, daß der Inhalt meiner 2.ten Part "E" nicht angezeigt wird, wenn ich unter "C" den PC laufen habe?
mfG
Migas

shrek3 Migas „Hallo hanttiin1, ich starte WIN unter C , in der Datenträgerverwaltung...“
Optionen

Hallo Migas,

mir fällt auf, dass es in der Datenträgerverwaltung über die Partition "E" unterschiedliche Beschreibungen gibt.

Startest du "C", so wird dort angezeigt: (E:) , 40 GB, Fehlerfrei

Startest du aber "E", so steht darüber in der Datenträgerverwaltiung: (E:), 40 GB, Fehlerfrei, Startpartiton

Der Unterschied ist "Startpartition".

Das deutet auf Festplattenprobleme hin - wobei gegenwärtig noch unklar ist, ob sie physikalischer Natur sind oder ob das XP auf "C" lediglich vor dem Problem steht, Informationen zu "E" sauber einzulesen. Ein Scandisk (wie von Knoeppken angeraten) könnte helfen.

Gruß
Shrek3

out-freyn shrek3 „Hallo Migas, mir fällt auf, dass es in der Datenträgerverwaltung über die...“
Optionen

Nein, wenn auf E: ein XP liegt, ist für dieses XP natürlich E: die Startpartition.

Siehe auch hier:
http://support.microsoft.com/kb/314470/de

shrek3 out-freyn „Nein, wenn auf E: ein XP liegt, ist für dieses XP natürlich E: die...“
Optionen
Nein, wenn auf E: ein XP liegt, ist für dieses XP natürlich E: die Startpartition.

Selbstverständlich - nur müsste "C" (welches System- und Startpartition zugleich ist) das auch anzeigen können.

Gruß
Shrek3
joblessbiker Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

abend !
die "verschwundene" partition könnte von einem mount-fehler stammen:
check mal in der registry - mit c:\ oder e:\ starten -
die einstellungen unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices
sieht z.b. für laufwerk d:\ so aus : http://250kb.de/3JeokQX
für jedes volume muß ein logischer (dos)name mit identischem wert
vorhanden sein.
mfg jbk

Migas joblessbiker „abend ! die verschwundene partition könnte von einem mount-fehler stammen:...“
Optionen

Hallo joblessbiker,
in der Registry im Betr. System "C" steht:
\DosDevices\C: Reg_Binary 53 f6 00 7e 00 00 00 00 00 00
\??\Volume{f6353288-a147-11de-af51-806d6172696f{ Reg_Binary
53 f6 00 7e 00 00 00 00 00 00
\Dos Devices\E: Reg_Binary 53 f6 53 f6 00 88 00 6d 0a 00 00 00
\??\Volume{280f0805-eaa9-11df-9b09-001c4a7f672e{ Reg_Binary
53 f6 53 f6 00 88 00 6d 0a 00 00 00
Das gleiche steht im Betr.System "E", d.h. die Einträge im Register MountedDevices sind in beiden Betr, Systeme gleiich.
Was tun?
mfG
Migas

joblessbiker Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

das ist dann ok.
als letztes würde ich ein berechtigungsproblem vermuten.
d.h., du mußt dem jeweiligen user(profil) auf dem anderen rechner
rechte einräumen. versuche folgendes:
von c:\ -> rechtsklick auf e:\ (nicht öffnen !) ->
eigenschaften -> sicherheitseinstellungen ->
deinen (user)profilnamen einfügen ->
alle berechtigungen zulassen -> erweitert ->
"berechtigungen in allen untergeordneten objekten zurücksetzen ...."
anklicken. da sollte schon administratoren, system drin stehen.
wenn du schon admin-mitglied bist, müsste es auch ohne namenseingabe funzen.
ev. auch ein neues profil anlegen/testen.
das ist nicht ohne risiko - also backups/images anlegen.
solche kleinigkeiten führen bis zum neuinstall ;-)
mfg jbk

Migas Nachtrag zu: „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

Hallo joblessbiker,
unter Betr.Syst."C"> rechtsklick auf e:\ (nicht öffnen !) ->erscheint "Eigenschaften von Lokaler Datenträger" mit den Menues "Allgemein, "Extras", "Hardware". Unter "Allgmein" erscheint die blaue Torte ohne belegte Speicher.
Das Menue "Sicherheitseinstellungen" isrt nicht vorhanden!

Mir ist aber noch was anderes aufgefallen:
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices gibt es einen Unterordner "Offline". Darin ist rechts im Bilde enthalten:
(Standard)....REG_SZ.....(Wert nicht gesetzt) und
\DosDevices\E:.....REG_DWORD....0x00000001 (1)
Dieser Ordner "Offline" ist in der Registry beim Betr. System "E" nicht vorhanden.
Ist das evt. ein Hinweis?
mfG
Migas

joblessbiker Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

mahlzeit migas !
offline ist unwichtig. das entsteht, wenn irgendwelche favoriten/links
synchronisiert werden sollen - siehe "offline" in der onlinehilfe.
eher verwunderlich ist, daß der tab "sicherheitsbeschreibung"
(ev. auch "sicherheit" genannt) nicht existiert.
auch ein tab "kontingent" müßte hier zu sehen sein.
ist das bei c:\ u. bei e:\ so ?
vielleicht wäre mal eine systemaktualisierung angebracht ...
mfg jbk

Migas joblessbiker „mahlzeit migas ! offline ist unwichtig. das entsteht, wenn irgendwelche...“
Optionen

Hallo, bei Betr.Syst. unter "E" steht:
Eigenschaften von Lokaler Datenträger (C:)
Allgemein, Extras, Hardware, Freigabe, Kontingent.
unter Allgemein erscheint die Torte mit der Größe des belegten Speichers. Von kier aus wird der Inhalt von "C" angezeigt.
Ich glaube, es wird wohl darauf hinauslaufen, daß eine Neuinst. fällig ist.
Bevor ich aber da ran gehe, kopiere ich doch lieber Daten von "C" nach "E via Speicherstick, auch wenns umständlich ist.
mfG
Migas

joblessbiker Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

abend !
mir fällt noch ein, daß die tabs sicherheit u. kontingent nur bei NTFS-platten
zu sehen sind. FAT32-formatierte platten haben das nicht.
versuch erst eine aktualisierung - das ist einfacher, die programmeinstellungen bleiben bestehen
u. ist mit weniger risiko verbunden.
bei einem ev. neuinstall kannst du immer noch konvertieren.
mfg jbk

Migas joblessbiker „abend ! mir fällt noch ein, daß die tabs sicherheit u. kontingent nur bei...“
Optionen

Hallo,
wie soll ich das verstehen? Alle meine Platten sind NTFS formatiert.
mfG
Migas

joblessbiker Migas „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

umso besser. wie gesagt,
die erwähnten tabs sollten dann auf beiden BS zu sehen sein.
das läßt sich mit aktualisierung oder neuinstall installieren/prüfen - mußt du selbst entscheiden.
mfg jbk

Migas joblessbiker „umso besser. wie gesagt, die erwähnten tabs sollten dann auf beiden BS zu sehen...“
Optionen

Hallo joblessbiker,
ob ich neu installiere, muß ich mir nochmal überlegen.
Jedenfalls danke ich Dir und allen Beteiligten, die versucht haben, mir zu helfen.
mfG
Migas

Migas Nachtrag zu: „Inhalt der Partition anzeigen“
Optionen

Hallo Allen, die mir Tipps gegeben haben. Ich habe nun ein altes Image (von 2008) wiedergefunden und zurückgespielt. Siehe da, nun kann ich von Part. "C" aus den Inhalt der Part. "E" anzeigen!!
Warum, weiß der Geier.
mfG
Migas