Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Energieoptionen

Rabumml18 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich arbeite mit Windows XP SP3 und habe über die Systemsteuerung / Energieoptionen Einstellungen vorgenommen, wie z.B. nach 15 min Monitor abschalten, oder Dauerbetrieb. Die z.Zt. eingestellte Funktion (Monitor abschalten) funktioniert noch, aber ich kann keine Auswahl treffen, da die Maske unter dem Reiter Energieschema leer ist. Eintragungen sind auch nicht möglich.
Was fehlt hier, bzw. wo ist die entsprechende Datei zu finden ?

apollo4 Rabumml18 „Energieoptionen“
Optionen

Hallo,

was sollen da noch fehlen?

Ausser die Zeit wo der Montior ausgeschaltet werden soll gibt es doch da keine weiteren Einstellungen.
Oder Verweckselst Du das mit dem Bildschirmschoner und da die Energieverwaltung?

Gruß
apollo4

Rabumml18 apollo4 „Hallo, was sollen da noch fehlen? Ausser die Zeit wo der Montior ausgeschaltet...“
Optionen

Hallo apollo4, Danke für Deine Antwort.
Es ist natürlich das Gleiche. Bei mir sind die Energieoptionen in der Systemsteuerung auch extra aufgeführt.
In der Maske ist nur unter dem Reiter Energieschemas nichts eingetragen (blau ausgefüllt) und auch nicht eintragbar. Das nächste untere Feld ist mit unbekannt betittelt.
Die weiteren Reiter "Erweitert", "Ruhezustand" und "USV" enthalten Eintragungen, die auch veränderbar sind.

apollo4 Rabumml18 „Hallo apollo4, Danke für Deine Antwort. Es ist natürlich das Gleiche. Bei mir...“
Optionen

Hallo Rabummel,

na das ist wohl bei Windows was verloren gegangen.
Ich kann Dir leider keine Tipp geben wie Du das wieder herstellen kannst.

Ausser das übliche bezüglich Backup vom System. Damit hättes Du nun das Problem gelöst.
Einfach das Backup wieder herstellen. Aber das hilft Dir nun nicht weiter.

Du kannst versuchen, durch eine Reparatur von Windows dieses Problem zu lösen.
Lege dazu die CD in das Laufwerk ein und warte auf die Anweisung.

Das ist aber nicht immer vom Erfolg gekrönt. Als nächstes ist da das Sp3.
Bei einer Reparatur wird der Windows Ordner gelöscht und dann neu angelegt.

Das SP3 kann dann Möglicherweise nicht installiert werden.
Nach einer Reparatur muss man Windows Update ausführen.

Da kann man aber auch gleich von vorne Anfangen und einen Neu installation durchführen. Das kommt dann auf das gleiche raus mit einen Unterschied. Die Neu Installation ist sauber weil nichst altes mehr da ist.

Sicher als erstemal Die Daten wie Eigene Dateien und pst. von Qutlock. Vergiss das Adressbuch nicht. Die Sicherung soll in einer anderen Partition oder USB Sticks erfolgen.

Mach das aber nur wenn Du mit diesen Problen nicht mehr klar kommst und das gelöst haben willst. Ich sehe das als nicht so dringend an.

Gruß
apollo4

Lemon5 Rabumml18 „Energieoptionen“
Optionen