Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Nach WinXP Update Boot fehlt

stoppage / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute, ich brauche eure Hilfe hier bitte. Nach ein Winxp Update (ich hat SP2 aber noch nicht SP3 installiert), bootet mein Rechner nicht mehr. Er kommt nur zum Logo und dann macht Restart, selbe unter „Safe Mode“. Bei Install-CD gibt es kein „Repair“ Option (nach dem Setup Routine), angeblich weil er sieht kein XP Installation. CHKDSK gibt mir gar nichts („kein erheblicher....“)....“last known good config“ bringt auch nichts. Es geht an ein Dual Boot System mit Linux Ubuntu 8.04...er bootet immer o.k., und gibt mir Zugang zum Windows Folders. Ich bin sehr dankbar dankbar für jede Hilfe, ich versuche ein neu Install zu vermeiden

violetta7388 stoppage „Nach WinXP Update Boot fehlt“
Optionen

Hallo stoppage,

wenn Sie ein dualbootsystem betreiben, so bietet sich die Reparatur des mbr über linux an. Wahrscheinlich liegt als bootmanager "grub" vor. Reparieren Sie zunächst grub. Mit etwas Glück startet jetzt auch winxp.

Microsoft hat für dieses Problem einen xp-fix herausgebracht. Fix bitte downloden und installieren.
Außerdem sollte unbedingt sp3 installiert werden.

Wenn winxp dann immer noch nicht startet, wird leider eine Neuinstallation fällig. Erst winxp und dann linux.

MfG.
violetta

shrek3 stoppage „Nach WinXP Update Boot fehlt“
Optionen
Bei Install-CD gibt es kein „Repair“ Option (nach dem Setup Routine), angeblich weil er sieht kein XP Installation

Welche Repair-Möglichkeit meinst du - es gibt nämlich zwei Varianten:

Die erste R-Option ermöglicht, Befehle wie z.B. chkdsk einzugeben.
Die 2. R-Option schreibt sämtliche Windows-Dateien unter Beibehalt der Programme und Treiber neu.

Solltest du die 2. R-Option meinen, deine XP-CD jedoch kein SP oder nur das SP1 enthalten, wirst du diese unmöglich angeboten bekommen.

Denn XP-CD und vorhandenes Betriebssystem müssen über einen identischen SP-Status verfügen.

Leider hast du dich auch sehr unklar ausgedrückt, als du zu "chkdsk" schriebst:
CHKDSK gibt mir gar nichts („kein erheblicher....“)

Was genau meinst du damit?
Konntest du den Befehl "chkdsk" überhaupt eingeben?

Falls ja, bedeutet das, dass deine Setup-CD die Partition "C", vorgefunden hat.
Das aber hieße, dass eine Bearbeitung des MBR sinnlos wäre, da der MBR ja in Ordnung ist.

Zusammengefasst sind diese beiden Fragen wichtig:
Enthält deine Windows-CD ebenfalls das SP2?
Konntest du den Befehl "chkdsk" eingeben?

Gruß
Shrek3