Hallo
Aktivieren kannst Du das ganze wieder so:
regsvr32 %Windir%\System32\shmedia.dll
Also derselbe Befehl, nur ohne /u
Ansonsten ist mal nichts direkt Auffälliges dabei bei HiJackThis, scheint also wirklich nur die Minivorschau gewesen zu sein.
Da Protokoll kann auch bei HiJackThis direkt nochmal geprüft werden.
http://www.hijackthis.de/de
Das Einzige, was ich Dir noch so empfehlen kann, ist auf einige Autostarts zu verzichten, als da wären:
C:\Programme\Canon\CAL\CALMAIN.exe (vermutlich Drucker oder Scanner)
F:\Programme\Drucker\OmniPage\OpwareSE2.exe (s.o.)
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Real\Update_OB\realsched.exe (Updater von Realmedia)
F:\Programme\Systemprogramme\Mediaplayer\Magic Iso Maker\MagicDisc\MagicDisc.exe (der Iso-Brenner kann sicher über das Prgrammenü aufgerufen werden und muß nicht ständig im Hintergrund aktiv sein)
C:\Programme\OpenOffice.org 2.4\program\soffice.exe (vermutlich der Schnellstarter von OpenOffice)
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://mystart.incredimail.com/german (vermutlich die Startseite Deines Online-Mailers, kann aber auch als Lesezeichen gesetzt werden und eine leere Startseite gesetzt werden, ist aber falls es von Dir so gewollt ist, Geschmackssache)
Autostarts lassen sich entweder über Start-Menü-Autostart auffinden und dort löschen,
oder Du gehst auf Start-Ausführen- msconfig eingeben.
Wenn Du das Fenster schön groß machst, siehst Du bei Systemstart alle Programme, die so beim Rechnerstart mitkommen.
http://www.dirks-computerecke.de/pc-probleme/winxp_autostart.htm
Da kannst Du zum Prüfen erstmal den Haken herausnehmen.
Solltest Du das jeweilige Programm nicht vermissen, dann kannst Du den Pfad in der Registry selbst löschen, dieser steht hinter dem Eintrag.
Das machst Du über Start-Ausführen- regedit eingeben.
Bevor Du in der Registry herumfummelst, sicherst Du die originale über Datei-Registry exportieren, damit Du sie notfalls wiederherstellen kannst.
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1000/onlinefaq.php?h=tip1283.htm
Noch ein Tip zu Zonealarm: Solltest Du den Rechner hinter einem Router betreiben, dann kannst Du ruhig die XP-eigene Firewall nutzen und auf ZA verzichten, da dieses auch gerne mal als Dateiausführungsverhinderer aktiv wird.
Eine Desktopfirewall ist in so einem Fall mehr mentale Beruhigung, da gab es auch schon endlose Debatten über Sinn und Unsinn.
Außerdem bringt jedes Programm, das nicht läuft, auch ein wenig Performance, gerade an Speicher, der nicht im Hintergrund belegt wird.
fakiauso