Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Endlose Checks beim Anschließen eines externen USB-Laufwerkes

Ohrwurm / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Immer wenn ich über USB-Kabel ein externes Laufwerk bzw. Festplatte an meinen PC anschließe, beginnt erstmal ein enloses Gerödle und es werden erst mal alle Partitionen der Reihe nach gescannt. Das dauert manchmal, je nachdem wie groß das externe Laufwerk ist, endlos lange. Es kommen dann erst mal für jede Partition Autoplay-Fenster mit Abfragen: "Wiedergabe mit Windows-Media-Player", "keine Aktion durchführen" etc., etc.. Ich gebe natürlich immer ein: "keine Aktion durchführen" und klicke, sofern es erscheint, auch immer das Kästchen an: "diese Aktion immer durchführen" (in dem Fall also "keine Aktion").
Falsch gedacht, wenn man meint, man habe davon dann beim nächsten Mal
seine Ruhe. Schließe ich beim nächsten Hochfahren des PC wieder ein
externes Laufwerk an, beginnt das ganze Gerödle von vorne.
Habe auch schon in der Registry (ich habe Windows-XP-Pro) alle Autoplay-Funktionen abgeschaltet, aber ohne Erfolg.
Die ganze Sache geht mir tierisch auf den Nerv.
Hat jemand Ahnung, wie ich das Grödle ein für alle mal wegkriege?

Ich bedanke mich im Voraus und Gruß

Ohrwurm

buechner08 Ohrwurm „Endlose Checks beim Anschließen eines externen USB-Laufwerkes“
Optionen

Hallo,

schon mal im Gerätemanager geschaut, was dort unter USB-Controller angezeigt wird?

Was meinst Du mit Partitionen? Ich habe es jetzt so verstanden, dass auf der externen Festplatte mehrere Partitionen vorhanden sind und die einzeln abgefragt werden. Richtig?

Hast Du mal einen "Windows-Optimierer" eingesetzt?

Gruß
Frank

gelöscht_35042 buechner08 „Hallo, schon mal im Gerätemanager geschaut, was dort unter USB-Controller...“
Optionen

Da scheint ein Virenscanner zuzuschlagen, Scandisk oder chkdsk...

Gruß
luttyy

Ohrwurm buechner08 „Hallo, schon mal im Gerätemanager geschaut, was dort unter USB-Controller...“
Optionen

Hallo Frank,
danke für Deinen Beitrag.
Das mit den Partitionen hast Du schon richtig verstanden.
Deine Frage mit dem Gerätemanager beantworte ich morgen, da ich gleich weg muß´.

Gruß

Ohrwurm

Ohrwurm Nachtrag zu: „Hallo Frank, danke für Deinen Beitrag. Das mit den Partitionen hast Du schon...“
Optionen

Hallo,

danke für Eure Beiträge.
Im Gerätemanager hab' ich nachgesehen. Da ist nichts Auffälliges. Die erweiterten USB-Controller-Treiber, die Standard-Treiber, die
Hubs und das externe Laufwerk selbst (als "Massenspeichergerät") sind korrekt eingetragen.
Was ein "Windows-Optimierer" konkret ist, kann ich mir im Moment nicht vorstellen. Bitte ggfls. um Erläuterung.
Ein Scandisk-Programm, Chkdsk etc. laufen auch nicht im Hintergrund mit.
Meinen Virenscanner habe ich versuchsweise mal abgeschaltet: Beim Neubooten keine Änderung - wieder das lästige Gerödle.

Vielen Dank einstweilen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Viele Grüße
Ohrwurm

shrek3 Ohrwurm „Hallo, danke für Eure Beiträge. Im Gerätemanager hab ich nachgesehen. Da ist...“
Optionen

Hallo Ohrwurm,

hilft dir das hier weiter?

http://www.3dcenter.org/artikel/windows-sicherheit-datentraeger-autorun-deaktivieren

Gruß
Shrek3

Ohrwurm shrek3 „Hallo Ohrwurm, hilft dir das hier weiter?...“
Optionen

Hallo,

danke für Eure Hilfe, Dein Tip, Shrek3, war der Volltreffer! Es klappt nun, und ich bin das dämliche Gerödle endlich los.
Das war schon ein wenig kompliziert über die Gruppenrichtlinien. Alleine wäre ich da nie draufgekommen. Das ist echt super!

Also danke nochmal und viele Grüße

Ohrwurm

shrek3 Ohrwurm „Hallo, danke für Eure Hilfe, Dein Tip, Shrek3, war der Volltreffer! Es klappt...“
Optionen

Gern geschehen und danke für die Rückmeldung. :-)

Gruß
Shrek3