Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Zugriff auf Laufwerk D

Lubert / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe ein kleines Problem beim Zugriff auf Laufwerk D,
Wenn ich übern Arbeitsplatz drauf zugreifen möchte, bekomme ich immer eine Meldung;
"Zugriff Verweigert".
Der Witz ist aber, dass ich über den Explorer, übers Netzwerk, ohne Probleme zugreifen kann.Auch Programme die auf dem Laufwerk installiert sind laufen ohne Probleme.
Die XP-Fehlerprüfung stellt nichts fest.
Auch die Umbenennung war ohne Erfolg.
Auch ein ausführlicher Viren- und Trojanertest brachte nichts ans Tageslicht.
Die Festplatte selber ist in zwei Partitionen aufgeteilt. (Lw "C" und "D"
Auf alle anderen Laufwerke kann ich ohne Probleme übern Arbeitsplatz zugreifen.
Wirklich stören tut der Fehler nicht, da es ja über den Explorer geht, aber irgendwie
hätte ich das trotzdem gelöst.


Grüße Lubert

Data Junkey Lubert „Zugriff auf Laufwerk D“
Optionen

Scheibenhonig. Das sieht mir sehr nach einem Fehler in der Registry aus. Das wird bestimmt nicht einfach.

Bist du mit deinem aktuellen Benutzerkonto und der Gruppe der Administratoren, oder Standardbenutzer?

Hast du irgend welche Tools drauf, TuneUp, RegCleaner, Norton oder Symantec-Zeugs, oder Firewalls, ...etc?

Hast du evtl. irgend was am Com+ Ereignissystem, an den System- oder Gruppen-Richtlinien verändert?

Greez, Thomas

Lubert Data Junkey „Scheibenhonig. Das sieht mir sehr nach einem Fehler in der Registry aus. Das...“
Optionen

Ich bin als Admin angemeldet, und benutzen tue ich weder Norten noch irgendwelche Reg-Tools, ich kann ja nichtmal sagen wann der Fehler aufgetaucht ist, da er ja nichtmal sofort auffällt.
Letztlich habe ich am Rechner nicht gefummelt ;-)
Ich habe versuchsweise ein weiteren Benutzer angelegt, auch hier kein Erfolg

Aber was meinst du mit Com+ Ereignissystem?

Lubert

Data Junkey Lubert „Ich bin als Admin angemeldet, und benutzen tue ich weder Norten noch...“
Optionen

Wenn du nicht weißt was Com+ Ereignissystem ist, ist das besser so.
Wenn man da einmal reinlangt, kann man Windows knicken.

Ich würde mal die Prozedur vom st.lu versuchen.

Viel Glück, Thomas

st.lu Data Junkey „Scheibenhonig. Das sieht mir sehr nach einem Fehler in der Registry aus. Das...“
Optionen

Hallo,
hatte ein ähnliches Problem mit "enable" und "disable" bei der Netzwerkverbindung. Dort wurde auch der Zugriff mit dem Hinweis, das eine andere Anwendung noch darauf zugreift, verweigert.
Dann fiel mir in der Ereignisanzeie auf, das der Windows-Updater auch Probleme hatte.
Bei Microsoft hab ich dann mit der Fehernummer nach einer Lösung gesucht.

In dem Artikel dort wurde beschrieben, wie ich 6 dll's nachregistrieren sollte.

Nach getaner Arbeit funktioniert beides wieder!

So, ich hab da noch was, was aufs gleiche hinausläuft, nur werden noch mehr dll's nachregistriert, und zwar via Batch-file.
Die 6 dll's (vom MS Artikel) sind alle dabei.

Les mal hier:http://www.nickles.de/static_cache/538416646.html

MfG

Lubert st.lu „Hallo, hatte ein ähnliches Problem mit enable und disable bei der...“
Optionen

Hi st.lu,
hat tatsächlich geholfen :-)
Danke dir für die Hilfe

Lubert

st.lu Lubert „Hi st.lu, hat tatsächlich geholfen :- Danke dir für die Hilfe Lubert“
Optionen

Hallo,
danke für die Rückmeldung.

MfG