Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP 64Bit???

Etienne01 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich habe von XP beide Versionen ( 32 bzw. 64 Bit). Ich bin mir nicht sicher ob ich auf 64 Bit umsteigen sollte und wollte daher ger Eure Erfahrungsberichte zu deisem Thema lesen. Bei 32 bleiben oder ist doch die 64er die bessere Variante??

JunkMastahFlash Etienne01 „XP 64Bit???“
Optionen

Der Hauptgrund zum Wechsel zu 64Bit liegt eigtl. in der 4 Gibibyte Ram Hürde.
Erst mit 64 Bit werden mehr als 4GB Nutzbar gemacht, ein 32 Bit Betriebssystem kann je nach Hardware zwischen 3 und 3,5 GB Ram nutzen, der Rest zu den 4Gb wird Hardwareseitig beansprucht -> VRam ...

Wenn du keine 4Gb Ram hast würde ich bei XP32 bleiben, bei 4Gb ist über einen Wechsel nachzudenken.
Vom Hörensagen her scheint auch die Treibersituation unter XP64 nicht all zu berauschend zu sein, da ist sogar die Vista64 Treibersituation besser.

Ich nutze Vista 64-Bit und bin bis auf einige minimale Treiberunstimmigkeiten in Freeware eigtl. sehr zufrieden.

Mfg

JMF

KarstenW Etienne01 „XP 64Bit???“
Optionen

32 bit Programme laufen nicht mit 64 bit Bibliotheken. Nur auf Grund das Windowsprogramme ihre eigenen Bibliotheken mitbringen kann es überhaupt funktionieren.
2 GByte reichen für Desktoprechner dicke zu und wenn man nur 32 bit Anwendungen nutzt, dann macht ein 64 bit System überhaupt keinen Sinn.
Nicht mal Microsoft kann garantieren das ein 32 bit Programm in einer 64 bit Umgebung läuft.
Das müßte man ausprobieren.

PS: Der Linuxkernel verwaltet bis zu 64 GigaByte RAM, auch die 32 bit Version. Microsoft müßte einfach die Speicherverwaltung von Windows neu programmieren, dann könnte man auch ein PC-System mit mehr als 4 GByte RAM zusammen mit einem 32 bit Betriebsystem nutzen.







dalai KarstenW „32 bit Programme laufen nicht mit 64 bit Bibliotheken. Nur auf Grund das...“
Optionen
Microsoft müßte einfach die Speicherverwaltung von Windows neu programmieren, dann könnte man auch ein PC-System mit mehr als 4 GByte RAM zusammen mit einem 32 bit Betriebsystem nutzen.
Da muss ich widersprechen: Windows kann auch mehr als 4 GiByte nutzen! Das Stichwort ist hier PAE. Das geht zwar nur mit den Server-Versionen, aber immerhin. Im normalen Desktop-Rechner sehe ich eh keine Verwendung für mehr als 4GiByte RAM.



Zum Thema: Eine Umrüstung auf XP64 macht nur Sinn, wenn du

1. mehr als 4 GiByte RAM nutzen willst oder

2. auf die Performance-Steigerung von bestimmten Programmen nicht verzichten willst (manche Software profitiert kräftig von 64 Bit)

3. keine 16 Bit-Programme mehr nutzt, denn diese sind auf 64 Bit Windows nicht mehr lauffähig.

4. und ganz wichtig: Treiber für alle Geräte vorhanden sind! Die Treiber von XP32 funktionieren nicht auf XP64, wenn sie nicht vom Hersteller für beide freigegeben sind! Mache dich als vorher kundig, ob es für alle Geräte - problematisch sind vor allem Drucker und Scanner - die du hast, XP64-Treiber gibt.

Zu beachten ist auch, dass bestimmte Software, die (Kernel-)Treiber mitbringt, nicht mehr läuft. Ein Beispiel ist z.B. Motherboard Monitor, der einfach auf XP64 nicht läuft, weil er keinen 64 Bit Kernel-Treiber mitbringt.

MfG Dalai