Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP Pro will nicht starten!

funnyjohnny1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich hatte das Problem daß mein alter P4, 1,8 GHz (ALDI-PC von 2001) Startschwierigkeiten hatte: Mal fuhr er gleich hoch, mal ließ er sich eine halbe Stunde Zeit dazu. Keine Ahnung warum. Jetzt wurde es mir zu dumm. Ich hab mir selbst einen "neuen alten" PC zusammengebaut. Motherboard ist ein Gigabyte GA-8KNXP, P4 2,6 GHz, 512 DDR, Nvidia Geforce Ti 200, Netzteil 250 Watt. Ich weiss, daß ist eine Sparversion. Mein Ziel ist es die Festplatte vom Aldi-PC im Selbstbau-PC zum Laufen zu bringen.

Aber der PC zeigt immer nur den Bildschirm mit den Optionen, Windos normal starten, letzte lauffähige Version, u.s.w.

Egal, welche Option ich auch auswähle, auch abgesicherter Modus... ; es wird immer der Bildschirm dunkel und der PC bootet neu bis zu dieser Bildschirmanzeige. Dann geht das Spielchen wieder von vorne los. Es ist eine Seagate 80 GB IDE-Festplatte NTFS formatier und als Master gejumpert.

Was kann ich tun. Hilft da evtl. die Reparier-Funktion der Windows-CD? Damit kenne ich mich leider nicht so gut aus.


Bin für jede Hilfe dankbar. Grüße funnyjohnny

REPI funnyjohnny1 „Windows XP Pro will nicht starten!“
Optionen

In der Regel sollte bzw. muss man sogar das BS neu installieren, wenn wesentliche Hardwarkomponenten ausgetauscht wurden. Wie Du schreibst hatte das BS ja schon im Vorgängerrechner Startschwierigkeiten. Da Du nicht eindeutig ausführst, dass diese Startschwierigkeiten im alten Rechner hardwarbedingt waren, nehme ich stark an, dass auch dort schon das BS zerschossen war.

Dieses instabile System kann natürlich auf der neuen, wenn möglich stark geänderten Hardwarebasis gar nicht mehr richtig laufen.

Also, Neuinstallation ist hier die sichere Lösung, Reparaturversuche führen seltenst zu einem befriedigenden Efolg und dauern auch meist länger.

Knoeppken funnyjohnny1 „Windows XP Pro will nicht starten!“
Optionen

Hallo,

schließe mich REPI an. Wenn noch das alte Betriebssystem auf der Festplatte ist, und das Board gewechselt wurde, ist die Neuinstallation schon wegen der verschiedenen Chipsätze notwendig.

Es ist eine Seagate 80 GB IDE-Festplatte NTFS formatier und als Master gejumpert.

Das macht mich allerdings stutzig!
Ist jetzt ein neues Betriebssystem installiert auf der Festplatte?
Wenn ja, würde ich mal den RAM überprüfen. Der Fehler könnte nämlich auch daher kommen, die Symtome lassen es jedenfalls vermuten.
Überprüfe doch bitte ob der oder die RAM- Riegel (512 DDR) richtig fest sitzen.
Wenn es 2x 256MB- Riegel sind, nur testweise einen in Betrieb nehmen, oder beide tauschen.
Auch mal nachsehen, ob beim Booten die Speicher richtig erkannt werden.
Du kannst du dir die „Ultimate Boot CD“ besorgen, und mit „MemTest“ den Arbeitsspeicher testen.
Bekommst du z.B. hier:

http://www.pcfreunde.de/download/detail-9445/ultimate-boot-cd.html

Gruß
knoeppken

Hewal Knoeppken „Hallo, schließe mich REPI an. Wenn noch das alte Betriebssystem auf der...“
Optionen

Im übrigen würde ich ein 300 Watt Netzteil empfehlen. Ich denke, mit 250 Watt wird das System bei last sehr instabil laufen.

Gruß
Hewal

funnyjohnny1 Hewal „Im übrigen würde ich ein 300 Watt Netzteil empfehlen. Ich denke, mit 250 Watt...“
Optionen

Ich danke für die Tips. Habe mir inzwischen einen PC zusammengebaut. Es ist nichts besonderes aber er ist schneller als sein Vorgänger: 550 Watt- Netzeil, 2 GB DDR RAM Dualchannel, Mainboard Gigabyte GA-8KNXP, Geforce FX 5500, 2x 80GB IDE HD´s. Mit SATA hab ich´s noch nicht geschaft, aber das wird schon werden. Also Danke an alle und eine Gute Zeit!

Grüße
funnyjohnny

Knoeppken funnyjohnny1 „Ich danke für die Tips. Habe mir inzwischen einen PC zusammengebaut. Es ist...“
Optionen

Danke für die Rückmeldung!
Viel Spass mit dem neuen Rechner.

Gruß
knoeppken