Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP Pro SP 2 +Internet Explorer

presla / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Leider musste ich neu formatieren:als Standard-Webbrowser habe ich Firefox installiert.
Um den Internet Explorer zu deaktivieren,habe ich diesen über Software hinzufügen oder entfernen,definitiv
entfernt,da nicht mehr in den Programmen auf der Desktopleiste sichtbar.
In Programmzugriff und -standards habe ich den Punkt in nicht Microsoft gesetzt!
Leider,leider öffnet aber immer der Internet Explorer,sobald ich eine Seite,die ich über die Googlesuchmaschine,die ja in Firefox 3 integriert ist,anwähle.
Wie werde ich IE los!


neanderix presla „Windows XP Pro SP 2 +Internet Explorer“
Optionen

Den IE wirst du *gar nicht* los, er lässt sich nicht deinstallieren; der IE ist Teil des Betriebssystems - der Desktop, aber auch der Datei-Explorer greifen auf IE-routinen zu.

War der FF als "als Standardbrowser festlegen" gesetzt?

Volker

presla neanderix „Den IE wirst du gar nicht los, er lässt sich nicht deinstallieren der IE ist...“
Optionen

FF 3 ist der Standardbrowser!Nur dieser macht auf wenn ich ins Netz gehe.

rill presla „Windows XP Pro SP 2 +Internet Explorer“
Optionen

Aufruf und Anzeige der Registry erfolgen übrigens auch über Module des IE. Außerdem gibt es (schlecht programmierte) Internetseiten, die sich nur mit dem IE bedienen lassen. Auch Web-Interfaces von Routern (z. B. D-Link), Printservern und Druckernetzwerkkarten lassen sich manchmal nur mit dem IE bedienen!

Den IE deinstallieren zu wollen, ist weder möglich noch sinnvoll!


rill

presla rill „Ergänzend dazu ...“
Optionen

Ich will IE nicht deinstallieren,doch es nervt mich das bei fast jeder Gelegenheit IE aufmacht.
Das war vorher ,also vor ich neu formatierte,nicht so!

peterson presla „Ich will IE nicht deinstallieren,doch es nervt mich das bei fast jeder...“
Optionen

Schau doch mal, ob im IE angeklickt ist, daß er jedesmal prüfen soll, ob er der Standard Browser ist.

neanderix rill „Ergänzend dazu ...“
Optionen
Auch Web-Interfaces von Routern (z. B. D-Link), Printservern und Druckernetzwerkkarten lassen sich manchmal nur mit dem IE bedienen!

Solche Hardware würde ICH meinem Händler um die Ohren hauen.
Denn ich hätte dann keine Chance, die zu konfigurieren, da wg. Linux kein IE.


Volker
presla neanderix „ Solche Hardware würde ICH meinem Händler um die Ohren hauen. Denn ich hätte...“
Optionen

Ich erwähnte es bereits :vor der Neuformatierung funktionierte es.