Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows XP abtürze

Kordus / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo habe folgendes Problem:
In unregemäßigen Abständen stürtzt mein Pc ab, soll heißen er bleibt für ca. 1 Sekunden hängen und geht dann aus und boote ganz normal neu, WIndows zeigt auch keine Fehlermeldung an.
Es passiert in der Regle nur wenn ich auf dem Desktop werkel, bzw. im Internet surfe.
Habe Virenscanner etc. durchlaufen lassen udn nicht gefunden...
Bei Games keine Probs.

Hat jemand eine Idee?
Der Pc ist ca. 1/2 Jahr alt und eine zweite festplatte ist die einzigste Hardwarekomponente die dazugefügt wurde.

Meine Daten:
Windows XP Pro SP3
Intel Core 2 quad 2,4 GHZ
2 GB DDR2 Ram PC667
1x 320 GB Festplatte
1x 160 GB Festplatte
512 MB ATI HD 2600 Pro
1x DVD-Brenner
1x DVD Laufwerk

gelöscht_231142 Kordus „Windows XP abtürze“
Optionen

Hallo,
hast du unter:

Start-Einstellungen-Sytemsteuerung-Erweitert- bei "Starten und Wiederherstellen" den Haken bei "autom.Neustarten"
rausgenommen?
Evtl. kommt dann ein BSOD der dir weiterhilft.

hth

Kordus gelöscht_231142 „Hallo, hast du unter: Start-Einstellungen-Sytemsteuerung-Erweitert- bei Starten...“
Optionen

Habe das mal gesartet und habe tatsächlich blue screen: angezeigt wurde: "BAD_POOL-CALLER", sagt das jemanden was?

shrek3 Kordus „Habe das mal gesartet und habe tatsächlich blue screen: angezeigt wurde:...“
Optionen

Hallo Kordus,

hast du in der letzten Zeit Treiber installiert oder neuen RAM eingebaut?
Ist das System übertaktet oder anderweitig getunt?

Schau mal hier:
http://forum.chip.de/windows-xp/bad_pool-caller-bluescreen-808037.html

Gruß
Shrek3

Kordus shrek3 „Hallo Kordus, hast du in der letzten Zeit Treiber installiert oder neuen RAM...“
Optionen

Denke nicht das was getunt ist, war ein komplett System habe seit dem kauf nichts geändert außer eine zweite Festplatte einzubaue. Ram ist nichts geändert worden und spezielle Treiber habe ich nicht draufgezogen nur den Standard halt. Übertatktung war zumindest nicht angegeben.
Habe Sisandra drüber laufen lassen, einzige Warnung war, Vcores Spannung etwas höher als normal.
Habe auch Memtest laufen lassen, keine Fehlermeldung...
Bin echt ratlos, kommt auch nur sporadisch und bis jetzt noch nie beim zocken....
Zur Tempüeratur konnte ich noch nichts sagen da ich kein Vernunftiges Prog zum testen habe.

Joggel4 Kordus „Denke nicht das was getunt ist, war ein komplett System habe seit dem kauf...“
Optionen

bad_pool_caller kam bei mir auch zu unterschiedlichsten gelegenheiten.
letztendlich hatte der netzwerktreiber einen "schlag". von was oder wem - keine ahnung.
kam einfach im laufenden betrieb.

installier mal deinen netzwerktreiber für dein system einfach mal drüber und gib mal bescheid, ob´s geholfen hat.

cu

shrek3 Joggel4 „bad_pool_caller kam bei mir auch zu unterschiedlichsten gelegenheiten....“
Optionen

Treiber sind noch eine echte Ursachenmöglichkeit.

Poste mal die genaue Bezeichnung deines Mainboards oder nenne uns die Bezeichnung des Komplett-PCs, falls es sich z.B. um einen Aldi-Rechner handelt, damit wir dir Links zu Treibern geben können.

Des weiteren könntest du im BIOS die Werte auf "Optimized Defaults" setzen.
Nicht auszuschließen, dass sich da was verstellt hat.

Gruß
Shrek3

Kordus shrek3 „Treiber sind noch eine echte Ursachenmöglichkeit. Poste mal die genaue...“
Optionen

Der PC heißt Terra-PC-Home 6000 und ist von Wortmann.
Das Mainboard ist: P5KPL-VM/S

Habe den Netzwerktreiber auf den neusten Stand gebracht, bis jetzt ist noch nichts passiert, was aber nichts heißen soll, da der PC ja nur sporadisch abstürtzt.

In meinem Bios gibt es meine ich nur Standard defaults, und ich hab ein bisschen Angst wenn ich das machen, dass es meine Pc danach nur ausbremst, da ich nun echt keine Ahnung hab was ich dann im Bios umstellen muss um wieder optimale Leistung zu bekommen.

shrek3 Kordus „Der PC heißt Terra-PC-Home 6000 und ist von Wortmann. Das Mainboard ist:...“
Optionen

Lade dir hier die Treiber herunter:
ftp://ftp.wortmann.de/TERRA_Computersysteme/PCs/Mainboards/ASUS/P5KPL-VM_S/

Beginne bei der Installation mit dem Chipsatztreiber, starte dann den PC neu, bevor du den nächsten Treiber installierst.
Deinstalliere beim Neuaufsetzen des Sound-, Grafik-, Netzwerkkartentreibers zuvor den alten Treiber über Systemsteuerung -> Software.

Sollte dort kein Deinstallationseintrag für das jeweilige Treiberprogramm vorhanden sein, deinstalliere ihn über Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Registerkarte "Hardware" -> Schaltfläche "Geräte-Manager".

Dort sind die Hardware-Komponenten aufgelistet.
Du entfernst z.B. den alten Grafiktreiber, indem du auf das Plus-Zeichen vor dem Eintrag "Grafikkarte" klickst und dann per Rechtsklick auf die Grafikkarte -> Deinstallieren gehst.

PC neu starten, bevor du den neuen Treiber aufspielst.

Gruß
Shrek3

Kordus shrek3 „Lade dir hier die Treiber herunter:...“
Optionen

Alles gemacht, keine Besserung...es ist zum Verzweifeln...

shrek3 Kordus „Alles gemacht, keine Besserung...es ist zum Verzweifeln...“
Optionen
einzige Warnung war, Vcores Spannung etwas höher als normal.

Ist der PC übertaktet worden?
Höhere Vcore-Spannung deutet jedenfalls auf einen höher getakteten Prozessor hin.

Setze das BIOS auf "Default".
Wenn du deine jetzigen BIOS-Einstellungen später wiederherstellen willst, notiere dir zuvor die jeweiligen Einstellungen.

Ansonsten deinstalliere die Programme, die du zu dem Zeitpunkt installiert hast, als das Problem zum ersten mal auftrat.

Sonst bleibt wohl nur eine Neuinstallation übrig - und wenn das Problem trotzdem weiterbesteht, zum Händler bringen und reklamieren.

Gruß
Shrek3