Da gibt es vor allem zwei Hauptursachen
- die Festplatte liegt im Sterben
- Dateien sind defekt
Letzteres ist meistens dadurch zu beheben, indem man von der eingelegten XP-CD bootet und auf "R" drückt, sobald dieses Bild kommt:
http://home.arcor.de/chemikers-home/WHK/AUSWAHL.jpg
Anschließend erscheint so ein Bild, bei dem man zunächst "1" eingeben muss, dann die Eingabetaste (Enter) und statt eines Passworts nochmal auf Enter geht.
http://home.pages.at/chemikers-home/screenshots/reparatur/WHK01.jpg
Schließlich diesen Befehl eingeben:
chkdsk /p /r (Leerstellen beachten!)
Der Computer rödelt jetzt eine ganze Zeitlang rum (manchmal könnte man meinen, er macht nichts oder beginnt wieder von vorne).
Nicht unterbrechen, sondern Essen gehen oder einen Film anschauen.
Bei diesem Vorgang werden, falls möglich, defekte Dateien wiederhergestellt.
Erfolgsquote: geschätzte 75%
Die Sache hat nur einen Haken:
Wenn in Wirklichkeit die Festplatte im Begriff ist, zu sterben, kann es passieren, dass sie diese intensive Prüfung nicht überlebt.
Dann wären auch alle wichtigen Daten weg.
Du hast jetzt also die Wahl, ob du hier auf Risiko gehen willst oder doch lieber erst Daten sicherst.
Für Letzteres die Festplatte ausbauen und mittels eines USB-Adapters an einen anderen PC anschließen, um von dort aus die Daten zu sichern.
Alternativ kannst du dir auch eine Knoppix-CD besorgen und auf CD brennen.
Von dieser CD booten und die Daten auf einen USB-Stick kopieren.
Solltest du sehr viele Daten haben, müsstest du dann aber besser eine Festplatte extern an den USB-Anschluss deines Notebooks anschließen.
Download Knoppix:
ftp://knoppix.ftp.fu-berlin.de/KNOPPIX_V5.1.1CD-2007-01-04-DE.iso
Nach Abschluss der Sicherung mit der XP-CD die Daten reparieren.
Gruß
Shrek3