Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Windows Explorer

Chris 57 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
wie macht man das? Verzeichnisstrukturen des Windows Explorers in eine Word Datei kopieren?
Danke für eure Hilfe
Chris 57

Crusty_der_Clown Chris 57 „Windows Explorer“
Optionen

Moin!

Ich mache sowas ganz klassisch, mittels Eingabeaufforderung (manchmal auch noch "DOS-Modus" genannt, was zwar nicht ganz richtig ist, aber egal...).

Das gewünschte Verzeichnis aufrufen, vorher gegebenenfalls das Laufwerk angeben.

z.B.
D: (RETURN-Taste) - ruft laufwerk D: auf
cd MP3\Klassik (RETURN-Taste) ruft das Unterverzeichnis "Klassik" innerhalb des Ordners "MP3" auf

DIR / S > c:\datei.doc (RETURN-Taste)
Erstellt dann im Laufwerk c:\ die Datei DATEI.DOC mit allen weiteren Unterverzeichnissen.

Diese Datei läßt sich dann natürlich ganz einfach in Word öffnen.

Vielleicht geht das heute auch einfacher, aber ich alter, noch mit DOS großgewordener Knacker, mache das halt heute immer noch so.

Gruß
Jürgen

Chris 57 Crusty_der_Clown „Moin! Ich mache sowas ganz klassisch, mittels Eingabeaufforderung manchmal auch...“
Optionen

Lieber Jürgen,
meine Anfänge ragen zwar auch noch in die DOS Ebene. Deine Anleitungen sind mir also gut verständlich. Womit ich nicht klar komme, wie komme ich auf die DOS Ebene, dass ich in ihr auch weiter arbeiten kann.
Über den Befehl "ausführen - D: enter", komme ich ins ganz normale Exolorerfenster, nicht auf die DOS Ebene.
Danke für weitere Hilfe
Chris 57

Crusty_der_Clown Chris 57 „Lieber Jürgen, meine Anfänge ragen zwar auch noch in die DOS Ebene. Deine...“
Optionen
Womit ich nicht klar komme, wie komme ich auf die DOS Ebene

OK, das hatte ich zugegebenermaßen als bekannt vorausgesetzt, die Info liefere ich aber gerne nach, daran wird's nicht scheitern:

Entweder über START - AUSFÜHREN "cmd" (und natürlich die RETURN-Taste nicht vergessen)

oder START - PROGRAMME - ZUBEHÖR - EINGABEAUFFORDERUNG

Du könntest dir übrigens ein wenig Tipparbeit ersparen, wenn du dir die "Power Toys" von Microsoft installierst, dann kannst du direkt über die rechte Maustaste vom Windows Explorer aus die Eingabeaufforderung starten, von jedem Unterverzeichnis ausgehend. Siehe z. B. hier: http://www.wintotal.de/softw/?id=523

Gruß
Jürgen