Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win explorer ohne Miniaturansichten ?

Anonym / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Undefinierbar tut sich unter windows garnichts mehr, wenn ich im Win explorer über ca. 400 Miniaturansichten sehen will. Kein Blue screen, kein Stg/Alt/entf funktioniert, absolut nichts läßt sich eingeben.

Benötige Hilfe, auf allen Rechnern hat XP home und Win explorer nie Probleme bereitet. Immer wurden die "Miniaturansichten" (jpg's) problemlos dargestellt. Hatte aber nie eine größere Menge an Fotos in einem Ordner.

Nach hartem Neustart startet und arbeitet Win XP und der Explorer wieder ganz normal, außer der Ordner mit über 400 Fotos.

Mir völlig unverständlich, warum kann der Explorer die Datenmenge nicht anzeigen? Sind doch nur einige k Miniaturansichten? Eine Ansicht unter Details ist problemlos (ohne Miniaturansichten).

Übrigens am Rechner liegt das nicht, denn bei 4 unterschiedlichen Rechnern ist das Problem identisch.

SmallAl Anonym „Win explorer ohne Miniaturansichten ?“
Optionen

Also ich habe hier einen Ordner mit 435 Bildern -> kein Problem.

Ich vermute daß der Virenscanner bei Dir gut zu tun hat.

Anonym SmallAl „Virenscanner an ?“
Optionen

Ist es nicht so, das der Virenscanner nur arbeitet, wenn neuer Dateien eingelesen werden? Bereits auf dem Rechner geprüfte Dateien werden doch nicht alle wieder bei einer Miniaturanzeige vom Explorer geprüft. Das dürfte bei der Datenmenge doch Stunden dauern.

Habe einfach mal Virenscanner abgeschaltet. Leider ist das nicht der Grund. Wie gesagt, nichts geht mehr, sobald ich auf Anzeige Minaturansichten klicke. Ergänzend ist anzumerken, das auf einer externen USB-HDD 1000er von Bildchen klaglos angezeigt werden. Habe das Gefühl, das es seitdem nicht geht, nachdem ich Win-Update (kein SP3 !!!) durchgeführt habe. Verstehe ich aber nicht. Also nur ein Rechner internes Problem. Habe auch eie Wiederherstellung zu einem früheren Zeitpunkt ausprobiert. Leider auch keine Änderung.

Wenn alles nicht hilft, Datensicherung (sowieso) und XP neu drauf. (für alle, die ein System vermurkst haben).

Knoeppken Anonym „Ist es nicht so, das der Virenscanner nur arbeitet, wenn neuer Dateien...“
Optionen

Hallo Ronald,

ein "Virenwächter" oder "Virenschild" bewacht Neueingänge von Daten. Aber jeder herkömmliche Virenscanner, heißt nicht umsonst so, weil man damit natürlich auch sein System scannen kann und sollte. Vollprüfung oder schnelle Überprüfung sind da ab und zu angesagt, und es schadet auch nicht, es ab und zu manuell zu machen.
Du hast geschrieben, bei allen 4 Rechnern hast du die gleichen Explorer- Fehler.
Wurden auf allen 4 Rechnern die gleichen Updates gemacht? Sind alle Rechner gleich strukturiert?
An deiner Stelle würde ich mal bei einem Rechner eine Windows- Reparatur, mit anschließender Installation eines Updatepacks machen. Schaden kann es jedenfalls nicht.

http://www.winfuture.de/downloadrubrik,21.html

Gruß
knoeppken


Anonym Knoeppken „Hallo Ronald, ein Virenwächter oder Virenschild bewacht Neueingänge von Daten....“
Optionen


Hurra, Übeltäter gefunden. Habe mit einem anderen alten Bildbetrachter ACDsee den ich ansonsten nicht verwende, den Haufen Bilder versucht anzuschauen. Und siehe da, mitten zwischen den Bildern sind 2 defekte jpgs. ACDSee zeigt die Bilder als Teilgraufläche, weil Bildinformationen fehlen. Win Explorer kommt mit defekten Dateien in der Miniaturansicht einfach nicht klar.

Die 2 Bilder gelöscht, und siehe da, Win explorer bringt das ganze System nicht zum Stillstand. Na da hätten sich die Programmierer vom Explorer mal was besseres einfallen sollen!

Gibts von euch eine Empfehlung als Alternative zu Win Explorer?
SmallAl Anonym „ Hurra, Übeltäter gefunden. Habe mit einem anderen alten Bildbetrachter ACDsee...“
Optionen

http://www.freecommander.de/

soll ganz gut sein - ich benutze dennoch einfach die normalen Boardmittel ;)