kann oder muß ich (welche dateien?) irgendwas vor der installation von sp3 deinstallieren?.weil in "software" sind außer meinen programmen zig microsoft dateien(zb.sp2,hotfix für xp usw.)
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
kann oder muß ich (welche dateien?) irgendwas vor der installation von sp3 deinstallieren?.weil in "software" sind außer meinen programmen zig microsoft dateien(zb.sp2,hotfix für xp usw.)
ich würd da gar nix deinstallieren. ich würd nur ein image von meiner c-partition machen, damit ich den alten zustand vor sp3 bei fehlern zurückspielen kann.
bei dem sp2 für xp hast du ja auch keine dateien deinstalliert??? warum auch.
das service pack kümmert sich eigentlich nur um das betriebssystem. wenn irgendwelche programme danach mit dem sp3 nicht zusammenarbeiten wollen, merkst du
das bein nächsten start desselben.
dann kannst du ja nach einer neuen version des störrischen programms kümmern.
allerdings - ohne image würde ich das risiko nicht eingehen
Das sehe ich genau so wie Joggel4 - deinstallieren muss man da nix, aber ein Image könnte nicht schaden. Für Images ist ein Programm wie Acronis TrueImage am besten geeignet.
Ein anderer, etwas aufwändigerer Ansatz wäre, das System neu zu installieren, nachdem man vorher das Service Pack 3 in die Installations-CD mit eingebunden hat. Mehr darüber unter Slipstream im Nickles Glossar (einfach dem Link folgen!).
CU
Olaf
Ich würde allerdings im Hintergrund laufende Programme beenden, bevor das SP3 mit seiner Installation beginnt.
Also rechts unten in der Taskleiste (neben der Systemzeituhr) per Rechtsklick auf die Icons diese beenden.
Gilt speziell für Überwachungsprogramme (Virenschutz, Firewall, u. dgl.).
Gruß
Shrek3
Hallo
Ich dachte mir nur weil das sp3 ja alle updates bis jetzt beinhaltet und es dadurch keine doppel installation von irgendwelchen updates gibt und zusätzlich wegen der übersicht der in "software" beinhalteten updates
lg
kollau
Grundsätzlich birgt jede De- oder Installation immer ein klein wenig die Gefahr, dass sie nicht sauber abläuft, Reste zurückbleiben oder der alte Zustand nicht sauber zurückgeschrieben werden kann.
Sechzig Updates bsp. zu deinstallieren => 60x (kleine) Gefahr, dass da etwas schiefläuft.
Außerdem: in welcher Reihenfolge am besten deinstallieren?
Wie oft den PC neu starten? Nach jeder einzelnen Deinstallation (wäre "sicherer")?
Was ist mit den optionalen Updates, wie z.B. .Net Framework, seinen verschiedenen Versionen, Language-Packs und ServicePacks?
Den ganzen Hotfixes zum Internet Explorer? Windows Media Player?
Ein Riesenaufwand, bei dem ich das Gefühl hätte, hier nichts wirklich richtig machen zu können...
Entscheidender ist dieses:
Wenn dein Windows "rund" läuft, wird sich ein SP sauber integrieren können.
Doch ein unkalkulierbarer Rest an Unsicherheit bleibt immer.
Wohl dem, der zuvor ein Image angelegt hat.
Dann kann er es eben mal kurz zurückspielen.
Gruß
Shrek3