Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

von USB-Festplatte booten

gregory1 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Habe ein Laptop mit Vista und möchte auf einer USB-Festplatte mein altes WinXP-Prof installieren.
Im Bios wird die Festplatte erkannt, Die Instalation geht bis zu dem Punkt, wo Win XP sagt, dass
auf dieser Festplatte nicht installiertn werden kann ......
Was kann man tun?
Warte gespannt auf Eure Antwort
Greg

REPI gregory1 „von USB-Festplatte booten“
Optionen

Könnte der Läppi denn überhaupt von einem USB Datenträger booten ?
Hat das Bios diese Option.

Wie versuchst Du denn XP zu installieren, schildere mal den Ablauf !

Andreas42 gregory1 „von USB-Festplatte booten“
Optionen

Hi!

Nicht viel, die c't hat das vor länger Zeit mal genauer beschrieben. Das Problem sind die Treiber und deren Ladereihenfolge in XP. Die USB-Treiber werden schlichtweg zu spät geladen. Zu dem zeitpunkt, wenn XP beim Booten von den BIOS-16Bit-Routinen auf die eigenen 32Bit-Laufwerkkontrollertreiber umschalten will, sind die USB-Treiber noch nicht geladen, ergo stoppt es an der Stelle.

Die c't hat dann ein komplziertes Verfahren beschrieben, wie man ein installiertes XP auf die USB-Platte kopiert und dann vom original XP aus die registry des XP auf der USB-Platte modifizieren muss, damit die USB-Treiber rechtzeitig geladenw erden. ich hab' das nei nachgestellt, weil es angeblich zu sehr an die derzeit aktuelle Hardware des Rechners gebudnen ist. Diese Installtion soll quasi an keinem anderen rechenr starten können.

In der Praxis wird man da eher ein "Mini-XP" mit Barts-PE erzeugen und das so modifizieren, dass es von einem USB-Stick oder einer solchen Platte starten kann.

-> http://nu2german.de/manual_bartusb.shtml

Das istd er angesprochene c't Artikel:
XP-Stick
Windows XP von USB-Laufwerken booten
Praxis,Windows XP,USB, Windows, XP, usbuhci, usbohci, usbehci, usbhub, usbstor, IDE-Adapter, PCI-to-USB-Host-Controller, Betriebssystem
c't 2/06, Seite 188

Hier ein allgemeiner Hinwies: http://www.heise.de/ct/faq/hotline/04/22/13.shtml

Eine andere Methode hat die c't etwas später vorgestellt: man nutzt eine VMWare auf der USB-Platte und startet dann diese. Das kann man IMHO modifizieren, ist aber irgendwie durch keller auf's Dach wieder runter auf die Strasse:

Ein Linux auf der USB-Platte bootfähig installieren. Dort sollte ein Virtualsiierungstool laufen, z.B. VMWare. Darin startet man nun das XP in einem Image.

Sehr gute Übersicht:
http://www.techwriter.de/thema/usb-mem1.htm#xpboot

Ach ja: http://www.nickles.de/static_cache/538337711.html ;-)

Bis dann
Andreas

gregory1 Nachtrag zu: „von USB-Festplatte booten“
Optionen

Hallo,

ich danke Euch für die vielen Tipps und Tricks.
Mein Lapi boote von der USB Festplatte.
Muss mich jetzt intensiv damit befassen.
Sollte es funktionen- melde ich mich hier sofort wieder

Danke
Greg

gregory1 Nachtrag zu: „Hallo, ich danke Euch für die vielen Tipps und Tricks. Mein Lapi boote von der...“
Optionen

Hallo nochmals

auf die Fragen von "repi" vom 01.08.08 zurück zu kommen ging ich bisher wie folgt vor:
- XP Prof CD eingelegt, von CD gestartet und kam nach F8 Litzens angenommen auf den blauen Bildschirm, auf dem die USB Festplatte angezeigt wird. Aber dann....... leider kann auf dieser Festplatte XP nicht installiert werden....

Bis dann
Greg