Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

USB (WebCam und externe Fernsehkarte) stört sich gegenseitig

Schneider6 / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen, ich habe an meinen Windows XP-PC, SP2, eine Terratec Cinergy 400 USB zum Fernsehgucken angeschlossen. Sie muss direkt am PC in den USB-Slot gesteckt werden, an einem USB-Hub geht sie nicht, aber es funktionierte alles problemlos. Bis gestern hatte ich auch noch eine WebCam von Typhoon (Easycam 1.3) per USB angeschlossen. Da sind 6 LEDs verbaut, so dass jeden Abend, wenn ich das Licht im Zimmer ausgemacht habe, diese blöden LEDs anfingen zu leuchten, weil ich vergaß, den Stecker zu ziehen... Also musste ich immer die WebCam aus dem USB-Eingang ziehen und wenn ich skypen wollte, wieder reinstecken. Das war mir auf Dauer zu umständlich.

Deshalb habe ich mir gestern eine Trust WB-6250X ohne LEDs gekauft. Die funktioniert für sich alleine wunderbar! Wenn ich aber auch noch die Terratec-USB-TV-Karte in den USB-Slot stecke, ist die Fernsehkarte irgendwie vorrangig (Bild und Ton) und beim Skypen habe ich unter den Video-Einstellungen nur das das Fernsehbild (obwohl die WebCam korrekt eingetragen und auswählbar ist!) bzw. beim Start des WebCam-Programmes die Meldung "This graph cannot preview!" und das Vorschaubild ist tiefschwarz und Ton kommt auch nicht. Sehr witzig.

Gibt es eine Möglichkeit, das zu trennen oder muss ich wieder, wie bisher, beim Fernsehen den USB-Stecker der Fernsehkarte einstecken und beim Skypen Fernsehstecker raus und WebCam-Stecker wieder reinstecken. Damit wäre ich ja wieder am Anfang!

Ich habe jetzt schon alles mal wieder deinstalliert und neuinstalliert, aber das Ergebnis ist immer das selbe. Ach so: Wenn beide USB-Stecker eingesteckt sind, habe ich zwar ein Fernsehbild, aber keinen Ton. Und un der Systensteuerung gibt es zwei Einträge im Gerätemanager, die "USB-Audiogerät" heißen. Wenn ich hier einen deaktiviere, hilft das auch nichts...

Gruß Und vielen Dank für Vorschläge

Wolfgang

Knoeppken Schneider6 „USB (WebCam und externe Fernsehkarte) stört sich gegenseitig“
Optionen

Hallo Schneider6

Mit den USB- Anschlüssen ist das immer so eine Sache. Probleme kann man hier massig bezüglich USB lesen. Bei Dir kann es mehrere Ursachen haben. Es kann sich z.B. die neu installierte Software
„beißen“, oder die USB- Schnittstellen sind nicht sauber konfiguriert, oder die Verbraucher an den USB- Anschlüssen ziehen gemeinsam zu viel Strom.
Oder, oder, oder…..es kann viele Ursachen für den Fehler haben, und mit einer Ferndiagnose ist dieser kaum zu beseitigen.
Aber Dein erstes Problem, das mit der nächtlichen LED- Störung, hättest Du ganz einfach lösen können. Und zwar mit Hilfe einer schaltbaren Steckdosenleiste, an der Du alles was mit PC zu tun hat, hättest reinstecken können. Vorm Hochfahren des Rechners, einmal auf den Steckdosen- Knopf gedrückt, selbiges nach dem Runterfahren. Privat habe ich das auch so gelöst, sonst wäre z.B. bei mir immer die LED der Maus an, oder die der Aktiv- Boxen…


Gruß
knoeppken