Ich habe einen treiber für nen MP3 Player aber ich hab nur eine Inf- und eine Sys-Datei....was soll ich mit denen machen?
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/200504.jpg)
Ich habe einen treiber für nen MP3 Player aber ich hab nur eine Inf- und eine Sys-Datei....was soll ich mit denen machen?
hallo htffan,
1. Brauchst Du die Treiber überhaupt unter Xp oder kannst Du den mp3 Player auch ohne diesen ansprechen? Anstöpseln wird vermutlich über die USB Schnittstelle erfolgen?
2. Wenn benötigt, dann wäre eine Möglichkeit den Player bei laufendem Windows einstecken und wenn nach einem Treiber gefragt wird, die Option Manuelle Suche nehmen und das Verzeichnis mit der .inf und .sys Datei auswählen. Die .inf Datei auswählen und weiter oder ok (weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf) und den Rest macht das Betriebssystem.
2a. Wenn die Treiberinstallation mit dem Einstecken nicht startet und der Player von windows nicht automatisch eingebundenwird, bleibt dann nur der Weg über Sstemsteuerung-Hardwareerkennung und dann auch wie bei 2. mit der .inf Date arbeiten.
.inf und .sys Datei sollten in ein und dem selben Verzeichnis liegen oder ggf. auf Diskette.
Bei XP brauchst du für keinen MP3 Player einen Treiber!
mittlerweile hab ichs geschafft die treiber zu installieren und n Firmwareupdate zu machen bloß jetzt geht der dämliche MP3 Player nicht mehr...was könnte man da machen?
Dann mußt Du uns schon verraten um welchen MP3 Player es sich handelt. Meine Tochter hatte auch so ein Teil, welches sich mal gelegentlich so verabschiedete, dass überhaupt nichts mehr ging. Da gab es dann ein Tool für Windows XP mit dem man den Player wiederbeleben konnte. Inzwischen ist ihr Handy ihr MP3 Player.
Hoffentlich war es das richtige Firmwareupdate.
Es ist der Hacha 280s es war definitiv das richtige Update...mein handy hab ich bisher benutzt aber für videos war das Disply zu klein also hab ich mir gedacht kaufst halt so einen und dann das....
Kannst Du mal einen Hersteller Link mit support seite posten. Sollte es ja vielleicht auch für diese "Chinaböller" geben. Google ist mit HACHA 280S als Suchbegriff nicht so wirklich kooperativ. Ich werde mich dann aber nicht mehr drum kümmern, weil eine Woche unterwegs.
Danke für die Info. Bin wieder zurück. Habe mal das Handbuch heruntergeladen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du mit dem Refreshtool über den PC die aktuelle Firmware aufgespielt hast? Was ist jetzt weiter passiert - ab beendetem Firmwareupdate?
ich hab das teil vom pc getrennt un es eingeschalten und von da an war nur noch ein weißer bildschirm zu sehen
Wie steht es mit Deinen Englischkenntnissen und der Beschreibung im Handbuch ab Seite 25?
Insbesondere Punkt 7., 8., 9. nach dem Firmwareupgrade. Ich verstehe das so, daß das Teil nach dem Upgrade noch Formatiert werden muß und nach einem erneuten aus/ein erst benutzt werden kann.
das hab ich alles schon gemacht...hab das teil jetzt aber wieder zurückgeschickt mal kuggen ob die das teil wieder zum laufen kriegen
Na mal schauen, wie der Service funktioniert. Ist dann wohl doch die letzte Möglichkeit gewesen.