Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Temp in E:?

Infos-Lanzarote / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin, wie kann ich die Internet Temporaeren Dateien in einen Ordner meiner Wahl speichern lassen?

Ich sehe hier bei mir keinerlei Einstellmöglichkeiten.
Hat jemand ne Idee???


gelöscht_35042 Infos-Lanzarote „Temp in E:?“
Optionen

Beim IE unter Internetoptionen-Allgemein-Browserverlauf-Einstellungen kannst du den Ordner ändern.

Läuft bei mir auf eine RAM-Disk.....

Gruß
luttyy

Hugo20 Infos-Lanzarote „Temp in E:?“
Optionen

Wär natürlich sinnvoll zu wissen, welchen Browser DU verwendest.
Wenn´s der IE ist, was ich annehme, dann gibt es eine F1-Taste. Im Index unter "Temporärer Speicherplatz" findest Du was Dein Herz begehrt:-)

Extras >> Internetoptionen >> Allgemein >> Browserverlauf >> Einstellungen >> Ordner verschieben

Aber wie schon gesagt, kriegt man eigentlich recht easy auch über die Hilfefunktion raus.

rill Infos-Lanzarote „Temp in E:?“
Optionen

IE:



FF:

einfügen in "prefs.js" ...

Cache-Ordner umleiten:
user_pref("browser.cache.disk.parent_directory", "T:\\Mozilla");

Bookmarks umleiten:
user_pref("browser.bookmarks.file", "U:\\Firefox\\bookmarks.html");

Infos-Lanzarote rill „bebildert ...“
Optionen

@luttyy: Das will ich auch machen, RAM Disk. Deshalb die Frage!

@rill: besser geht es nicht, Danke!

@Hugo20: 1. Das mit der Hilfefunktion funktioniert bei mir nicht.
2. Firefox und MSIE.
3. Habe ich logischerweise unter SYSTEMSTEUERUNG/INTERNETOPTION gesucht, dort aber NICHTS gefunden. Logisch deshalb weil ich annehme dass das vom System verwaltet wird und nicht vom Programm. Bei Firefox z.B. finde ich so eine Einstellung absolut nicht.

Hat noch einer einen Tipp für Firefox?

Danke an alle bisher!!!

rill Infos-Lanzarote „@luttyy: Das will ich auch machen, RAM Disk. Deshalb die Frage! @rill: besser...“
Optionen

Die Datei prefs.js findest Du in:

C:\Dokumente und Einstellungen\[Anmeldename]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\pupn9im8.default

Der Name der Datei pupn9im8.default kann variieren. Im Übrigen hättest Du prefs.js auch einfach mit der Dateisuche finden können ...

Das oben angegebene Zielverzeichnis T:\\Mozilla mußt du natürlich nach Deinen Wünschen abändern. Falls Du mehrere PCs betreibst, ist die Verwaltung der Bookmarks/Lesezeichen an zentraler Stelle (bei mir USB-Stick als Netzlaufwerk an der FRITZ!Box) sehr praktisch, da man auf jedem PC den gleichen Stand hat.

Edit:
Beachte bitte mein korrigiertes Posting oben mit der richtigen Schreibweise der Pfadnamen der FF-Konfig-Datei (doppelter Backslash \\ zwingend erforderlich!).

Die Verwendung einer RAM-Disk ist nicht sinnvoll bzw. dann kann man den Cache dauerhaft ganz abschalten. Sinn des Browser-Caches ist es ja, Seitenelemente abzuspeichern und beim nächsten Besuch der Seite diese Elemente vom Cache und nicht über die vergleichsweise langsame Internetverbindung nachzuladen. Es geht ja um einen Performancegewinn beim Internetsurfen ... nicht unwichtig in Zeiten, wo die Internetseiten immer grafiklastiger werden.


rill