Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Systemwiederherstellungsdienst endgültig weg?

DieterJ / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Das Problem mit dem Systemwiederherstellungsdienst habe ich schon einmal zu beschreiben versucht. Nachdem der betreffende Beitrag hier im Forum auf meine Bitte hin gelöscht wurde, möchte ich das Problem noch einmal genauer schildern.
Der Dienst ist in der Liste aufgeführt, die unter Start/Einstellungen/Verwaltung/Dienste zu finden ist. Er sollte automatisch starten. Er wird aber nicht aktiv. Auch der manuelle Startversuch endet mit der Fehlermeldung:
Fehler2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Ich habe mir die Registry angesehen und die Eintragung für den Service srservice mit anderen Eintragungen verglichen.
Andere Dienste funktionieren, die wie der Systemwiederherstellungsdienst gestartet werden mit %SystemRoot%\system32\svchost.exe -k netsvcs .
Auch die srsvc.dll, die den Dienst liefert, ist an dem in der Registry angegebenem Platz auf meinem System zu finden.
Der Dienst muss demnach andere Dateien suchen...
Bis vor einiger Zeit funktionierte der Systemwiederherstellungsdienst.
Bei den Systemeinstellungen, die mit Start/Einstellungen/System aufzurufen sind oder mit rechter Maustaste auf dem Arbeitsplatz-Symbol und der Auswahl Einstellungen, befand sich unter den Reitern (Tabulatoren) auch der Tab für die Systemwiederherstellung (System Restore). Der verschwand, möglicherweise zu dem Zeitpunkt, als ich für alle Partitions die Systemwiederherstellung deaktivierte - im Glauben, dadurch könnte ich das System-Shutdown beschleunigen.
Ich nehme an, mit dem Tab für die Systemwiederherstellung ist auch die Datei verschwunden, die der srservice braucht.
Ich habe wegen des Problems jetzt viel gegoogelt - auch im englisch-sprachigen Bereich - und viele Tipps probiert, z. B. auch die Ordner System Volume Information auf den Partitions umbenannt (sie wurden stillschweigend vom System neu angelegt...
Es half alles nichts.
Wie komme ich wieder an den Tab für die Systemwiederherstellung in den Systemeigenschaften? Das muss doch erreichbar sein ohne Neu-Installation des Systems.
Es gibt Software, die lässt sich nur installieren, nachdem ein Systemwiederherstellungspunkt gesetzt wurde. Deshalb hätte ich den Dienst gerne wieder aktiviert...
Gruß
Dieter

maestro0812 DieterJ „Systemwiederherstellungsdienst endgültig weg?“
Optionen

Virenscan durchgeführt?

DieterJ maestro0812 „Virenscan durchgeführt?“
Optionen

Ja - mit dem Antivirus im Spyware Doctor.

maestro0812 DieterJ „Ja - mit dem Antivirus im Spyware Doctor.“
Optionen

Noch genug freier Platz auf der Festplatte (200MB sind Minimum)

DieterJ maestro0812 „Noch genug freier Platz auf der Festplatte 200MB sind Minimum “
Optionen

Über 3,5 GB sind frei...

maestro0812 DieterJ „Ja - mit dem Antivirus im Spyware Doctor.“
Optionen

Versuch mal folgendes:

Im Ordner Windows, inf. Rechtsklick auf "sr.inf", installieren.
Neustart.

mfg
maestro

DieterJ maestro0812 „Versuch mal folgendes: Im Ordner Windows, inf. Rechtsklick auf sr.inf ,...“
Optionen

Hab ich auch schon gemacht - erfolglos..

maestro0812 DieterJ „Hab ich auch schon gemacht - erfolglos..“
Optionen

Bleibt noch eine Windows-Reparaturinstallation.

DieterJ maestro0812 „Bleibt noch eine Windows-Reparaturinstallation.“
Optionen

Sind die Systemeigenschaften vielleicht auch über die Registry wieder mit dem Tab für die Systemwiederherstellung einzurichten? Wenn ja, wie?
Zusatzfrage: Nach einer Windows-Reparaturinstallation sind die Windows-Updates alle wieder einzuspielen?
Gruß
D.

maestro0812 DieterJ „Sind die Systemeigenschaften vielleicht auch über die Registry wieder mit dem...“
Optionen
Zusatzfrage: Nach einer Windows-Reparaturinstallation sind die Windows-Updates alle wieder einzuspielen?
Ja
maestro0812 DieterJ „Sind die Systemeigenschaften vielleicht auch über die Registry wieder mit dem...“
Optionen

Versuche folgendes:
Im Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ Microsoft\Windows NT\ CurrentVersion\ SystemRestore
den Schlüssel "DisableSR" (REG_DWORD) den Wert von "1" auf "0" setzen.
Und im Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\sr
den Schlüssel "Start" (REG_DWORD) den Wert von "4" auf "0" setzen.

DieterJ maestro0812 „Versuche folgendes: Im Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE SOFTWARE Microsoft Windows...“
Optionen

Danke, habe ich auch schon ohne Erfolg gemacht, danach auch den Schlüssel DisableSR entfernt...

DieterJ maestro0812 „Versuch mal folgendes: Im Ordner Windows, inf. Rechtsklick auf sr.inf ,...“
Optionen

Das habe ich jetzt noch einmal gemacht und es war erfolgreich!!!
Vielleicht spielte die Reihenfolge der Aktionen eine Rolle.
Die Installation von sr.inf hatte ich beim ersten Mal vor dem Beseitigen der System Volume Information gestartet.
Ich bedanke mich sehr für die Kommunikation in diesem Forum.
Gruß
Dieter

maestro0812 DieterJ „Ja - mit dem Antivirus im Spyware Doctor.“
Optionen
DieterJ maestro0812 „Eventuell hiflt auch: http://support.microsoft.com/kb/302796/DE/ oder...“
Optionen

Der Artikel 302796 schildert eine Möglichkeit, den Dienst manuell zu starten. Das habe ich immer wieder erfolglos versucht...
Der Artikel 283252 behandelt die notwendigen Administratorberechtigungen. Auch wenn ich als Administrator angemeldet bin, erscheint der Tab für die Systemwiederherstellung nicht mehr bei den Systemeigenschaften.
Wie ich die Administratorberechtigungen im einzelnen einstellen kann, weiß ich nicht, wie es der Artikel empfiehlt:
Zitat:
Dieses Verhalten kann auftreten, da auf Computern, auf denen Windows XP ausgeführt wird, nur Benutzer mit Administratorrechten das Programm zur Systemwiederherstellung starten oder einrichten können. Allen anderen Benutzerkonten werden die obenstehenden Fehlermeldungen angezeigt, wenn Sie versuchen, das Programm zu verwenden.

Diese Verhalten kann ebenfalls auftreten, wenn der Benutzer, der versucht das Programm zur Systemwiederherstellung zu starten oder einzurichten, nicht über eine der folgenden fünf Berechtigungen verfügt:
• Verwalten von Überwachungs- und Sicherheitsprotokollen
• Übernehmen des Besitzes von Dateien und Objekten
• Fahren Sie das System herunter.
• Sichern von Dateien und Verzeichnissen
• Wiederherstellen von Dateien und Verzeichnissen
Zitatende
Die geschilderten Berechtigungen übe ich praktisch immer wieder als Administrator aus...
Ich bin trotzdem dankbar für alle Hinweise - vielleicht ist ja der passende Hinweis einmal dabei...
Gruß
Dieter

maestro0812 DieterJ „Der Artikel 302796 schildert eine Möglichkeit, den Dienst manuell zu starten....“
Optionen

Vielleicht hilft folgendes Verfahren:

/Systemsteuerung/Verwaltung/Lokale Sicherheitsrichtseinstellungen

dort unter /Lokale Richtlininen/Sicherheitsoptionen den untersten
Eintrag auswählen, mit dem man Zugriff auf alle Laufwerke und
Verzeichnisse in der Wiederherstellungskonsole bekommt. Diese Option dann aktivieren.

Dann ein Reboot und starten der Recovery-Console und wählt die
jeweilige Windows-Installation aus und gibt ggf. das Login-Passwort ein.

Man wechselt mit "cd .." ins Rootverzeichniss und löscht den Ordner, wo Windows die Dateien zur Systemwiederherstellung speichert:

del "system volume information"

dann noch den Ordner ganz entfernen mit

rd "system volume information"

Diese Prozedur wiederholt man in sämtlichen Rootverzeichnissen aller Festplatten bzw. Partitionen.

Nun noch ein "exit" und der Rechner wird neu gebootet. Danach sollte die Systemwiederherstellung wieder funktionieren."

DieterJ maestro0812 „Vielleicht hilft folgendes Verfahren: /Systemsteuerung/Verwaltung/Lokale...“
Optionen

Auf meinem System der Windows XP Home Edition mit SP2 erscheint unter Systemsteuerung/Verwaltung nicht die Auswahlmöglichkeit für Lokale Sicherheitseinstellungen...
Die System Volume Information hatte ich schon einmal umbenannt - mit der entsprechenden Berechtigung, die ich über die Eigenschaften dieser Ordner einrichten konnte - und nach Reboot gelöscht. Sie wurden vom System automatisch neu eingerichtet, aber die Systemwiederherstellung war auch so nicht wieder zu aktivieren.
Gruß
D.

maestro0812 DieterJ „Auf meinem System der Windows XP Home Edition mit SP2 erscheint unter...“
Optionen

Offensichtlich ist in Deinem System soviel im argen, daß eine Neu- (bzw. Reparatur-) Installation dringend angeraten ist.

DieterJ maestro0812 „Offensichtlich ist in Deinem System soviel im argen, daß eine Neu- bzw....“
Optionen

Das System läuft sonst ganz gut... Wie ist das mit den Windows-Updates nach einer Reparatur-Installation?
Ich werde zunächst einmal mehr Daten-Sicherungen zu machen...

maestro0812 DieterJ „Das System läuft sonst ganz gut... Wie ist das mit den Windows-Updates nach...“
Optionen
Wie ist das mit den Windows-Updates nach einer Reparatur-Installation?
Windows befindet sich nach der Reparaturinstallation auf dem Stand der CD, es sind also alle Updates wieder fällig.

Ich werde zunächst einmal mehr Daten-Sicherungen zu machen...
Datensicherung ist immer eine gute Idee. :-)

DieterJ maestro0812 „Offensichtlich ist in Deinem System soviel im argen, daß eine Neu- bzw....“
Optionen

Übrigens - bisher verstand ich nicht in der Verwaltung die Auswahl Microsoft.NET Framework 1.1 Configuration. Das hat wohl die Auswahl der Lokale Sicherheitseinstellungen ersetzt. Ich will mal den dazugehörigen Wizard aufrufen. Das ganze erscheint mir aber ziemlich komplex...

maestro0812 DieterJ „Ja - mit dem Antivirus im Spyware Doctor.“
Optionen

Bitte auch noch einen "richtigen" Virenscanner benutzen, nicht nur einen Spyware-Scanner.

DieterJ maestro0812 „Bitte auch noch einen richtigen Virenscanner benutzen, nicht nur einen...“
Optionen

Ich nutze Spyware Doctor mit Antivirus als Virenscanner...

dalai DieterJ „Systemwiederherstellungsdienst endgültig weg?“
Optionen

Nimm einfach einen kostenlose Imaging-Software wie DriveImage XML oder partimage, z.B. auf einer Knoppix-CD/DVD und lass den Kram System Restore sein.
Im Zweifelsfall funktioniert das Zeug nicht, wie es soll.

Eine Neuinstallation ist trotzdem nicht ganz schlecht.
Und Datensicherungen sind natürlich dringend notwendig! Ich hoffe, du hast eine separate Daten-Partition/-Platte und nicht alle Daten auf der System-Partition liegen.

MfG Dalai

WVB-38 DieterJ „Systemwiederherstellungsdienst endgültig weg?“
Optionen

Hallo,
mir ist mal ähnliches pasiert, nach der deinstallation von "Nero6" waren mehrere services von WXP nicht mehr aufrufbar, darunrer auch die System-Wiederherstellung. Auch Defrag, Gerätemanager, computerverwaltung waren nicht mehr aufrufbar. Nach einer Neuinstallation von Nero, lief alles wieder. Was genau pasiert ist, weiss ich nicht.