Ich habe das Problem, dass ich iTunes Store nicht mehr aufrufen kann
"Fehler 3256 iTunes konnte Verbindung zum Music Store herstellen"
Deshalb will ich eine Systemwiederherstellung durchführen, da niemand weiss, wie der o.g. Fehler behoben werden kann.
Mein Problem ist nun, dass der Kalender für die Systemwiederherstellung April anzeigt (keine Tage fett markiert) und wollte zurück in März blättern, funktioniert aber nicht. habe mein notebook seit November 2007 und denke, dass Windows bis jetzt ja hoffentlich ein paar eigene Wiederherstellungspunkte gesetzt hat - ich habe es nicht gemacht. aber wie kann ich daran kommen. Hat jemand eine Idee????
vielen dank
c.
Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge
Hallo,
wann begreifen die User eigentlich, dass man die Systemwiederherstellung abstellen sollte und die Sicherung mit externer (zuverlässigerer) Software wie z.B. True Image 10 oder 11 von Acronis vornehmen sollte.
Ich deaktiviere generell die Systemwiederherstellung und nutze die Version 10 mit den neuesten Build der externen Software.
An Deiner Stelle würde ich wie folgt gehen:
1. Bringe Dein Windows auf den neuesten Stand
2. Deinstalliere ITunes komplett
3. und installiere anschließend Itunes in der neuesten Fassung.
Hallöchen Ihr Beiden,
habe auch nicht gewußt, daß die Systemwiederherstellung abgestellt werden sollte. Kannte bis heute True Image 10 / 11 und Acronis nicht, werde das nun versuchen. Bei mir ist auf dem Notebook und auf dem PC auch nur noch April ohne ein fettes Datum. Lediglich heute, wird es angezeigt. Ich nehme an, daß irgend ein Download von Microsoft, oder eine Aufräumung von TraXEx oder TuneUp das ohne mein Wissen bereinigen und deshalb keine Wiederherstellung möglich ist.
Wenn ich Erfolg mit True Image oder Acronis hatte werde ich ein Feedback geben. Tschüß olle icke
Bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, die das nicht weiß.Kenne true image oder acronis auch nicht (liegt viell. auch daran, dass ich eine Frau bin und mich mit den Raffinessen nicht auskenne?). Habe mal just for fun einen manuellen Wiederherstellungspunkt gesetzt, das hat funktioniert, nutzt mir natürlich jetzt nicht mehr.
Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als eine komplette Wiederherstellung vorzunehmen (hoffentlich krieg ich das hin, wer weiß, was da noch Unvorhergesehenes passiert!) und jeden Tag ein neues Programm installieren. Dann werde ich jedesmal einen manuellen Wiederherstellungspunkt setzen und testen, ob die Wiederherstellung zu den einzelnen Terminen ordnungsgemäß funktioniert. Werde davon berichten. Sonst werde ich natürlich den Tip beherzigen und mit auch mit True Image oder Acronis befassen.
ciao und vielen Dank
Cedric1
Ich bin ja noch eine Antwort schuldig:
habe folgendes herausgefunden: bei meinem notebook wurden meine manuellen Wiederherstellungspunkte gespeichert - aber wenn ich insges. so 6 oder 7 hatte, wird nach Erstellen eines neuen Punktes der älteste wieder entfernt. bei meinem normalen Computer werden dagegen automatisch Wiederherstellungspunkte gesetzt und ich kann bis Februar zurückblättern (insges. 19 Punkte), was ja eigentlich reichen müßte. Bei meinem notebook gibt es einen Menupunkt "Samsung recovery", mit dem ich den Computer wieder in den Auslieferungszustand bzw. auf den Stand Datum 1 Woche später bringen kann. Ich denke, dass sich diese beiden Programme "beißen". Werde mich also sicherheitshalber mit den vorgeschlagenen Programmen beschäftigen.
Ciao
Cedric1
hallo cedric 1,
Du rechnest sicherlich nicht mehr mit einer Antwort. Ich habe heute etwas herausgefunden. Auf der Seite Systemwiederherstellung ist oben das (?) und da habe ich mich nun schlau gemacht weshalb Wiederherstellungspunkte gelöscht werden. Wenn der Speicherplatz voll ist, werden je nach Speicherbedarf die vorhergehenden Wiederherstellungspunkte gelöscht. Nun habe ich eine große externe Festplatte, die mit in die Wiederherstellung einbezogen wird.
Man kann nun unter Systemeigenschaften bestimmte Laufwerke von der Systemwiederherstellung ausschließen oder den Speicherplatz vergrößern.
Vielleicht kannst Du mit diesem Hinweis etwas anfangen. Klicke einfach (?) mal an.
Ich habe z.Z. ein sehr großes Video in Arbeit und denke, das ist auch eine Ursache. Tschüß, schönes Wochenende olle icke