Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Systemwiederherstellung geht nicht mehr

Beate5 / 22 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!Ich habe XP SP2.Meine Systemwiederherstellung geht nicht mehr.Egal,was ich für ein Herstellungspunk wähle,es kommt am Ende immer die Info:PC kann nicht wiederhergestellt werden,es wurden keine Änderungen gemacht.Änderungen habe ich aber vorgenommen.Auch läuft der blaue Balken während der Herstellung blitzschnell nach rechts und der PC startet neu.
Ich habe mit Hilfe der Support CD den PC schon auf Werkseinstellung gebracht und alles neu installiert...hat aber leider nichts gebracht.
Hoffentlich kann mir jemand helfen...ich bin schon am verzweifeln.
Vielen Dank schon einmal!!tschaui 010beate

Hoinerle Beate5 „Systemwiederherstellung geht nicht mehr“
Optionen

Hi

"...Ich habe mit Hilfe der Support CD den PC schon auf Werkseinstellung gebracht und alles neu installiert..."

Womit die alten Systemwiederherstellungspunkte erledigt sind.

Den Mist würde ich sowieso deaktivieren und dafür ein Image Programm zulegen. Das ist weitaus sicherer und da kommen solche Fehlermeldungen auch nicht

Gruss Hoinerle

Beate5 Hoinerle „Hi ...Ich habe mit Hilfe der Support CD den PC schon auf Werkseinstellung...“
Optionen

Danke,das wußte ich auch!Ich hätte aber trotzdem gewußt,warum die nicht geht.Auch zwei Tage nach der Neuinstallation funktioniert die Systemwiederherstellung nicht.Ich hätte sie aber gerne wieder.Mit einem Image komme ich nicht klar!
010beate

Knoeppken Beate5 „Danke,das wußte ich auch!Ich hätte aber trotzdem gewußt,warum die nicht...“
Optionen

Hallo Beate,

um zu wissen, warum deine Systemwiederherstellung nicht mehr geht (trotz kürzlicher Neuinstallation), müssten wir erst einmal wissen, was du gemacht hast.
Was hast du am System verändert, oder was hast du besonderes installiert?

Wenn direkt nach der Neuinstallation die Wiederherstellung nicht funktioniert, liegt es wohl an deiner Installation.
Da ist etwas ganz gehörig in die Hose gegangen.
Und selbst wenn du es irgendwie "hingewurschtelt" bekommen solltest mit der Systemwiederherstellung, - stellt sich die Frage, warum du diese überhaupt brauchst.
Wie auch immer, dein System läuft nicht "rund" und sollte neu installiert werden.

Eine gute, und leicht verständliche Anleitung dazu hast du im folgenden Link:

http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Gruß
knoeppken

Beate5 Knoeppken „Hallo Beate, um zu wissen, warum deine Systemwiederherstellung nicht mehr geht...“
Optionen

Hi,danke schön für deine Meinung.Ich habe TuneUp auf meinem System...ob das die Probleme verursacht?Ich finde die Systemwiederherstellung gut,vor allem da ich immer ein wenig rumexperimentiere...mal das und mal das Programm oder Tool.Falls dann etwas nicht mehr richtig geht mache ich halt Systemwiederherstellung.Eigentlich habe ich nix weiter verändert,ja doch ich habe den Ruhestandsmodus abgeschaltet...aber daran kanns ja nicht liegen.010beate

Knoeppken Beate5 „Hi,danke schön für deine Meinung.Ich habe TuneUp auf meinem System...ob das...“
Optionen

Hallo,

das TuneUp könnte ein Problem verursachen.
Aber auch nur wenn man z.B. die "1- Klick- Wartung" durchlaufen lässt, oder hat vom Programm automatisch durchlaufen lassen.
Oder du hast in den Systemeinstellungen ein Häkchen zuviel gemacht ;-)
Versuche mal in dem Programm alles auf "Standard" zu setzen.
Ansonsten könntest du noch eine Reparatur von XP vornehmen, aber da sehe ich ehrlich gesagt, schlechte Chancen.

Schaue bitte hier:
http://www.supportnet.de/faqsthread/878

Für einen kleinen Fehler eine Systemwiederherstellung zu machen, kann übrigends auch schlecht ausgehen.
Manchmal ist es wirklich besser den Fehler anders zu beseitigen, oder wie hier auch richtigerweise schon erwähnt wurde, ein erstelltes Image zurückzuspielen mit z.B. Acronis True Image. Es ist erschwinglich zu bekommen bei z.B. Ebay, und eine saubere schnelle Lösung.
Viele hier nutzen es erfolgreich, - auch ich ;-)

Gruß
knoeppken


Beate5 Knoeppken „Hallo, das TuneUp könnte ein Problem verursachen. Aber auch nur wenn man z.B....“
Optionen

Hi,danke schön!Man merkt bei dir,daß du mir wirklich helfen willst...nicht wie ANDERE die sagen ich solle den Mist deinstallieren.Mit der Reparatur von XP das habe ich auch schon durch....keine Veränderung.(Virus und Co habe ich auch nicht)
Das mit TuneUp werde ich beobachten und auf Standard setzen...ich dachte immer,dfaß Prog weiß was es da macht.
Übrigends hat mir mein Sohn nach PC Kauf eine DVD gemacht,da drauf sind 6 Dateien Namens factory.Können die mir helfen,das System auf den allerersten Stand zurück setzen?Was muß ich mit der CD machen?
010beate

Knoeppken Beate5 „Hi,danke schön!Man merkt bei dir,daß du mir wirklich helfen willst...nicht wie...“
Optionen

Hallo Beate,

lass mich raten:
Du hast einen Fertig- Rechner mit vorinstalliertem Betriebssystem (Medion?)gekauft ;-)
Wenn ja, dienen die Dateien dazu um den PC wieder in den Auslieferzustand zu versetzen.

http://proco.v-basic.de/index.php?page=post_table&thread_id=1446&site=1

http://www.pcwelt.de/forum/discounter-pcs-aldi-lidl-co/197959-systemwiederherstellen-retten-exe-ohne-recovery-cd.html

Am besten fragst du mal deinen Sohn, ob er diese Dateien von einer separaten Partition kopiert hat, und wie diese in deinem Fall einzusetzen sind.

Aber so wie ich es verstanden habe, hast du ja schon XP installiert, und repariert.
Dann brauchst du die Dateien nur, wie oben schon geschrieben, für den Auslieferzustand.

Gruß
knoeppken


Beate5 Knoeppken „Hallo Beate, lass mich raten: Du hast einen Fertig- Rechner mit vorinstalliertem...“
Optionen

Hi,knoeppken!Schon,dich kennengelernt zu haben.Die Recovery Daten liegen ja auch bei mir auf E...und wenn ich die die Support CD verwende,um den Auslieferungszustand herzustellen,werden die Dateien gebraucht....alles klar.
Übrigends...habe ich mein System eben wieder neu aufgezogen,aber TuneUp noch nicht drauf und siehe da...Systemwiederherstellung geht noch.Also liegts an TuneUp.Mit 2007er hatte ich die Probleme nicht,habe jetzt 2008.Ich werde nach TuneUp Durchlauf mal ein Herstellungspunkt setzen,um es wenn nötig wieder zurüch zu spielen.
Nochmals herzlichen Dank und einen schönen Abend!

P.S:schreib noch mal,falls dir dazu noch etwas einfällt!!Danke!010beate

Knoeppken Beate5 „Hi,knoeppken!Schon,dich kennengelernt zu haben.Die Recovery Daten liegen ja auch...“
Optionen

Hallo Beate,

mir fällt dazu noch folgendes ein:

Vergesse bitte die Servicepacks nicht zu installieren.
Wenigstens SP2, besser SP3. Und zwar mit allen Updates, am besten mit Updatepacks:

SP2:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,1160.html

SP3:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2120.html

Updatepack für SP2:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,1403.html

Updatepack für SP3:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,2136.html

Im SP3 ist SP2 integriert.

Einige Problemchen erledigen sich dabei von selbst nach der Neuinstallation...

Gruß
knoeppken

Beate5 Knoeppken „Hallo Beate, mir fällt dazu noch folgendes ein: Vergesse bitte die Servicepacks...“
Optionen

Ich wußte gar nicht,daß es zusätzlich zu SP3 ein extra Updatepack gibt.Ich habe SP3 installiert,werde das Updatepack nachschieben.Ich habe Updates bei mir auf automatisch eingestellt.Ich habe immer fein die Updateaufforderungen befolgt.
Nochmals herzlichen Dank und einen schönen Abend! Kann ich dich morgen noch mal "nerven",falls bis dahin noch was auftritt?
Danke Tschaui 010beate

Knoeppken Beate5 „Ich wußte gar nicht,daß es zusätzlich zu SP3 ein extra Updatepack gibt.Ich...“
Optionen

Du "nervst" doch nicht, und ja darfst du selbstverständlich ;-)

Das Updatepack, hat den Vorteil, du brauchst nicht alle 160- oder mehr Updates lästig "nachschieben" lassen, sondern hast alle Updates auf einmal. Auch ist es ein Vorteil, wenn das automatische Updaten nicht funktioniert.
Nach jedem Patchday von Mirosoft, gibt es dann auch ein "Upgrade" zu dem vollen Updatepack auf der selben Seite:

http://winfuture.de/downloadrubrik,21.html

Gruß
knoeppken

Beate5 Knoeppken „Du nervst doch nicht, und ja darfst du selbstverständlich - Das Updatepack, hat...“
Optionen

Danke...wieder was gelernt!Bey,010beate

Conqueror Beate5 „Danke...wieder was gelernt!Bey,010beate“
Optionen

eine nicht lizensierte Seriennummer verwenden, wenn Du verstehst was ich meine.......
....Wenn ich Dich wäre, würde ich nach der SP3 Installation gleich die integrierte Updatefunktion von dem Betriebssystem verwenden, es sind einige Sicherheitspatches nach dem SP3 erschienen, die sehr wichtig sind !

Beate5 Conqueror „Die Updatepacks sind eher für die Leute gedacht, die“
Optionen

Ja,verstehe,was du meinst..danke.Mein Betriebssystem ist lizensiert.Automatische Updates sind eingestellt und ich ziehe mir nach SP3 auch alle weiteren Updates!
Danke vielmals!010beate

apollo4 Beate5 „Systemwiederherstellung geht nicht mehr“
Optionen

Hallo,

Ähm, warum willst Du die Systemwiederherstellung ausführen?
Hast Du ein Problem mit Windows oder hast Du dir was eingefangen so a la Virus oder Trojaner oder was ist das Problem?

Bei der Systemwiederherstellung muss eine Sicherung erfolgt sein.

Ich halte von der Systemwiederherstellung nichts, weil sie ja nicht wenn man diese benötigt, funktioniert.

Besorge Dir besser ein Backup Programm wo man ein Backup anlegen kann und im Falle eines Problems in ca. 15 min wieder herstellen kann.

Dazu müsste aber noch eine zweite Festplatte welche das Backup aufnehem kann.

Gruß
apollo4










Hoinerle apollo4 „Hallo, Ähm, warum willst Du die Systemwiederherstellung ausführen? Hast Du ein...“
Optionen

Hi

Wenn man über alles was mal am PC nicht geht, nachgrübeln würde, hätte man nichts anderes mehr zu tun. Das kann vielfältige Ursachen gehabt haben, die man nicht mehr nachvollziehen kann. (Neuinstallation)

Wenn Du nichts von Image Programmen hälst, dann musst Du eben damit Leben, wenn Du die Systemwiederherstellung meissten brauchst, dass diese dann eben (wieder) versagt.

Gruss Hoinerle


bluemoods2 Beate5 „Systemwiederherstellung geht nicht mehr“
Optionen

Ja, es liegt manchmal auch an TuneUp Utilities, ....besonders dann, wenn du den TuneUp Styler benutzt hast und andere Start-Beendungs bilder installiert hast, dann wird im Arbeitsplatz unter>Eigenschaften>Erweitert >Starte und Wiederherstellen oben bei >Systemstart>Standartbetriebssystem die boot.ini verändert indem ein weiterer Starteintrag mit den Einstellungen der anderen Logos geschrieben wird und dann davon aus der Rechner neu gebootet wird.
Wenn du dann die Systemwiederherstellung von XP benutzt, findet das Windows den original boot.ini nicht und startet wieder von dem TuneUp Starteintrag, ....damit kann aber die Systemwiederherstellung nicht auf die originalen Startdateien zugreifen und funktioniert mit den von dir beschriebenen Fehlermeldungen nicht.
Ich habe , bevor ich eine Systemwiederherstellung gemacht habe, den Eintrag von TuneUp entweder in der boot.ini gelöscht und bei dem Originaleintrag von XP alles weitere gelöscht, was nach dem Wort"/fastdetect" noch von TuneUp eingetragen wurde.
Oder aber im TuneUp Styler alles wieder auf die originalen Logos (Standart) setzen.
Danach die Systemwiederherstellung ausführen, ....und dann funktionierte diese bei mir auch wieder!

kuhfkg1 bluemoods2 „Ja, es liegt manchmal auch an TuneUp Utilities, ....besonders dann, wenn du den...“
Optionen

Tach auch,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach einer Defragmentierung der Festplatte die Systemwiederherstellung nicht mehr funktioniert.

Warum?
Ich kann nur vermuten, dass die Neuanordnung der Dateien, bedeutet ja auch verschieben, die Wiederherstellungsdateien beschädigt.

TuneUp defragmentiert wohl auch wenn die Optimierung angeklickt wird.

Wenn man das TuneUp vorsichtig einsetzt ist es wohl unschädlich aber es bringt auch keine Vorteile, nur das Gefühl für sein System was getan zu haben. Aber ich werde auch nicht zur Deinstallation raten!

Tschau, kuhfkg1

Beate5 kuhfkg1 „Tach auch, ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach einer Defragmentierung der...“
Optionen

Hi,seitdem ich TuneUp defragmentieren nicht mehr mache....toi,toi,toi Systemwiederharstellung funzt.Ich danke dir!Wünsche dir einen schönen Tag!Bye 010beate

Beate5 bluemoods2 „Ja, es liegt manchmal auch an TuneUp Utilities, ....besonders dann, wenn du den...“
Optionen

Hi!Toller Tip von dir.Ich habe bei msconfig in die bootini geschaut...da steht nach fastdetect nichts weiter drin.
Also,wenn ich dich richtig verstanden habe,falls Systemwiederherstellung mal wieder nicht geht...alles nach fastdetect löschen??!!
Das wars???
Prima,ich danke dir!Sorry,daß ich jetzt erst schreibe....mußte arbeiten.bey!010Beate
Schönes Wochenende!!!

bluemoods2 Beate5 „Hi!Toller Tip von dir.Ich habe bei msconfig in die bootini geschaut...da steht...“
Optionen

Ja, ...dort ändert sich nur was, wenn du den TuneUp Styler benutzt und die Systemeigenen Logos beim Start-Beenden und Anmelden mit einem Logo von TuneUP Styler austauscht.
Dann steht z.B in der Boot.ini (hab es mal hierunter kopiert, ...ich habe die Logos mit dem Styler ausgetauscht):

==========================================================
[boot loader]
timeout=0
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /TUTag=7GCIUU /Kernel=TUKernel.exe
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition (TuneUp Backup)" /fastdetect /TUTag=7GCIUU-BAK
==========================================================
Dabei ist der 1. Eintrag:Multi(0)disk(0)...usw. bis einschließlich dem Eintrag:/fastdetect - ganz normal, ...aber alles was dahinter noch zugefügt ist kommt von TuneUp, ...ebenfalls der 2. Eintrag darunter:multi(0) disk(0) usw. mit der letzten Endung: TUTag=7GCIUU-BAK - ist von TuneUp als backupsicherung eingefügt.
Falls du nächstesmal die Systemwiederherstellung einsetzen willst,...vom 1. Eintrag alles nach /fastdetect löschen ebenso wie den gesamten 2. Eintrag!
erst danach die Systemwiederherstellung benutzen.
Dann hat es bei mir immer geklappt.

Beate5 bluemoods2 „Ja, ...dort ändert sich nur was, wenn du den TuneUp Styler benutzt und die...“
Optionen

Hey...super!!!Danke.Habe deine bootini mal kopiert und beobachte das mal.Bis jetzt funktioniert die Systemwiederherstellung.Ich bin zwar auch sehr bewandert mit PC's,aber das wußte ich noch nicht.Vielen Dank nochmals!Gruß010beate