Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Systemabsturz unter XP Pro bei Anschluss eines USB-Speichergerät

RalfW1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Seit einiger Zeit stürzt mein PC (AMD DualCore, 1GB RAM, Win XP Pro SP2) immer dann ab, wenn ich ein USB-Speichergarät, gleich welcher Art, anschließe. Das gilt für USB-Sticks, Multicard-Readerund z.B. Camcorder. Andere Geräte, z.B. USB-Drucker, laufen problemlos. Spezielle Software, außer automatische WinXP-Updates, wurde nicht installiert. Als Antivirenprogramm läuft Kasperski Internet Security 6.0 (System stürt auch bei deaktiviertem AV-Scanner ab)

Was kann das sein? Ich bin da echt am verzweifeln.

brain04 RalfW1 „Systemabsturz unter XP Pro bei Anschluss eines USB-Speichergerät“
Optionen

kommt en bluescreen mit em bestimmten fehler oder friert er ein? chipsatztreiber ect. auf dem aktuellsten stand? BIOS auch?

Hibbing brain04 „kommt en bluescreen mit em bestimmten fehler oder friert er ein? chipsatztreiber...“
Optionen

Könnte daran liegen, dass der USB-Port beim Anschluss dieses Sticks zuviel Strom zieht. Hatte dieses Problem auch mal vor Jahren. Besorg Dir mal probehalber einen USB-Verteiler mit 500 mA Strombelastung pro Kanal (haben dann in der Regel ein externes Netzteil) und dann wird die Sache funktionieren. Deine aufgeführten USB-Geräte laufen wahrscheinlich alle so knapp mit 500 mA-Stromaufnahme, aber einen zusätzlichen Verbraucher schafft der USB-Anschluss leistungsmäßig nicht mehr - und der PC stürzt gnadenlos ab.

jueki RalfW1 „Systemabsturz unter XP Pro bei Anschluss eines USB-Speichergerät“
Optionen

Wie Hibbing schon sagte - aber da kann noch mehr passieren.
Durch defekte USB- Geräte kann es durchaus auch passieren, das man das Mainboard "erdet". Im ungunstigsten Falle die Southbridge, im günstigeren nur den USB- Eingang.
Ich hab 3 solche defekte Mainboards hier rumliegen - eines davon, ein Asrock, was ich vor Jahren selbst entschärfte.
Seit dieser Zeit verwende ich ausschließlich USB-to-PCI- Karten oder Hubs mit Elektronik.
Ist billiger.

Jürgen

maestro0812 RalfW1 „Systemabsturz unter XP Pro bei Anschluss eines USB-Speichergerät“
Optionen
eit einiger Zeit stürzt mein PC (AMD DualCore, 1GB RAM, Win XP Pro SP2) immer dann ab,
Was genau passiert? Der PC friert ein? startet neu? gibt eine Fehlermeldung?
RalfW4 maestro0812 „ Was genau passiert? Der PC friert ein? startet neu? gibt eine Fehlermeldung?“
Optionen

Hallo an alle!

Irgendwie voll der Wurm drin. Meine ersten Zugangsdaten kamen bei mir per Mail nicht an. Nun hatte ich kein Passwort. Jetzt poste ich unter RalfW4.

Erst mal Danke für eure Rückmeldungen. Mein PC friert einfach ein. Kein Eintrag im Ereignisprotokoll, gar nichts. Bei den Speichergeräten handelt es sich, wie gesagt, nur um USB-Sticks oder Multicard-Reader. Einen Camcorder habe ich auch "erstmals" angeschlossen, um Registry-Schrott oder Inhalte der USBSTOR.INF zu umgehen. Aber auch der Camcorder mit eigener Stromversorgung verursacht diesen Fehler. 'Demzufolge sollte die Stromversorgung nicht das Problem sein. Auch das Abstöpseln aller anderen USB-Geräte hat keinen Erfolg. Nachdem "Nicht-Speichermedium"-Geräte an allen Ports funktionieren, schließe ich bisher eigentlich einen Hardwaredefekt aus.

Kann mir jemand sagen, wie ich einen USB-Stick bootfähig kriege? Ich hab noch einen zweiten PC und könnte vielleicht das Verhalten beim Start checken. Wenn der PC von USB bootet, muss der Fehler wohl in den Tiefen von Win XP liegen. Wie grausam!

Hibbing RalfW4 „Hallo an alle! Irgendwie voll der Wurm drin. Meine ersten Zugangsdaten kamen bei...“
Optionen

Könnte auch ein Wärmefehler dahinterstecken - das heisst der PC heizt sich im Laufe des Betriebs so auf, daß mit der Zeit gar nichts mehr geht.Hatten wir vor Jahren auch mal, nach einer halben Stunde war der Rechner "tot". Du solltest vielleicht mal die Lüftungsschlitze auf Staubablagerungen überprüfen. Oder Du trennst den Rechner von Netz, machst den PC auf und kontrollierst mal den Innenraum auf Staubablagerungen. Wichtig sind vor allem die Lüftungsschlitze, die setzen gerne Staubflocken an.

Eine weiter Möglichkeit wäre, dass Dein Netzteil zu schwach ist.

Nicht so ganz einfach hier aus der Distanz bei solchen komplizierten Fehlern die richtige Diagnosen stellen.

Ich würde mal das Ding entweder zum Fachbetrieb bringen oder jemanden fragen der sich damit wirklich auskennt....

RalfW4 Hibbing „Könnte auch ein Wärmefehler dahinterstecken - das heisst der PC heizt sich im...“
Optionen

Daran hab ich auch schon gedacht und deshalb mal gestern Vormittag gleich mal nach dem Booten probiert. Ohne Erfolg. Wie schon beschrieben werde ich mal versuchen über USB zu booten bzw. von einer CD und dann schauen ob es geht.