Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

sicherheitscenter xp pro

ruppi1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

habe auf formatierten rechner neu gekauftes xp pro sp2 installiert, keine weiteren programme sind installiert, sobald ich das sicherheitscenter öffnen will, friert der rechner ein und macht nach 10 sekunden einen neustart, danach führt er wieder aus und meldet einen schwerwiegenden fehler, wer kann mir dazu etwas sagen?

Andreas42 ruppi1 „sicherheitscenter xp pro“
Optionen

Hi!

Das dürfte mit Sicherheit auch an der verbauten Hardware liegen, daher wäre es geradezu zwingend etwas über den verwendeten Rechner zu wissen.

Die übliche Rückfrage in solchen Fällen (zur Sicherheit): sind die Chipssatztreiber des Mainboards und die Treiber der restlichen Hardware installiert?

Bis dann
Andreas

ruppi1 Andreas42 „Hi! Das dürfte mit Sicherheit auch an der verbauten Hardware liegen, daher...“
Optionen

hallo,
erstmal danke für die antwort, ich habe so was ähnliches im verdacht. der rechner ist neu zusammengebaut mit msi board, athlon64x2 , 2gb ram, etc. das einzig "alte" im rechner ist die grafikkarte agp, daher das msi board, da auf diesem noch ein agp steckplatz war.
nun zur frage, nach dem formatieren habe ich nur das betriebssystem aufgespielt, sonst nichts. die treiber für das board bzw. die chipsätze habe ich, soll ich diese erst noch dazu installieren? ich habe ja keine weiteren fehlermeldungen, bis auf das "einfrieren" beim versuch das sicherheitscenter zu starten, läuft der rest ja. ich muss da aber ran, weil ich eine andere schutzsoftware installieren will. danke schon mal für weitere tips,
stefan

Andreas42 ruppi1 „hallo, erstmal danke für die antwort, ich habe so was ähnliches im verdacht....“
Optionen

Hi!

Es ist AFAIK bei WinXP immer nötig die Mainboardtreiber einzuspielen. Eine Ausnahme bilden nur Uraltboards (wie mein Asus TUSL), für die WinXP die nötigen Treiber bereits mitbringt. Das sieht man aber nur im Gerätemanager, wenn dort keine gelben Ausrufezeichen vorhanden sind).

Bis dann
Andreas

ruppi1 Andreas42 „Hi! Es ist AFAIK bei WinXP immer nötig die Mainboardtreiber einzuspielen. Eine...“
Optionen

hallo,
dank noch einmal. ich werde erstmal versuchen alle treiber zu installieren, wenn es dann immer noch den fehler gibt, werde ich den hinweis hier zur einsicht einstellen (siehe auch antwort von einfachnixlos, danke auch dafür).
soweit, ich werde euch auf dem laufenden halten,
stefan

gelöscht_231142 ruppi1 „sicherheitscenter xp pro“
Optionen

1.) Hi o.ä. ;-)...
2.) Systemsteuerung-System-Erweitert-Starten und Wiederherstellen-bei Systemfehler: autom. Neustart durchführen>> das Häkchen rausnehmen...
damit sollte ein BSOD mit Text/Hinweis auf den schwerwiegenden Fehler" angezeigt werden- diesen dann hier posten.

hth

ruppi1 gelöscht_231142 „1. Hi o.ä. - ... 2. Systemsteuerung-System-Erweitert-Starten und...“
Optionen

hallo,
danke für den hinweis, offenbar hast du getroffen, der fehlerhinweis betrifft die datei nv4_disp . der gerätetreiber befindet sich in einer endlosschleife, es geht offenbar um den treiber für die grafikkarte. eigentlich ist der geladene treiber (und auch die chipsatztreiber) korrekt geladen. ich habe auch keine gelben ausrufezeichen, aber irgendetwas passt mit dier karte nicht zusammen, ich nehme sie einfach mal raus, dann werde ich ja sehen, was passiert.
dank noch einmal

ruppi1 Nachtrag zu: „hallo, danke für den hinweis, offenbar hast du getroffen, der fehlerhinweis...“
Optionen

Hallo noch einmal,
man mag es ja nicht glauben, aber obwohl nichts außer windows auf dem rechner war, lag es daran, dass die windows firewall (eigener punkt in der systemsteuerung) deaktiviert werden muss. danach ging alles, das sicherheitscenter ließ sich ohne probleme starten, alle treiber wurden erkannt. allerdings, was auch andere schon als problem skizziert haben, warnt (ergo: erkennt nicht) windows dann ständig davor, evtl. nicht geschützt zu sein, obwohl rundumschutz (avira premium security suite) besteht. die schreiben allerdings inzwischen selbst in etwa: ihr system ist geschützt, auch wenn windows etwas anderes behauptet, witzig, oder?
danke für eure mühe, gruß, stefan