Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Shutdown dauert ewig

.lu1 / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, mein Pc mit Xp Media Center Edition braucht neuerdings 5 Minuten zum herunterfahren. Während dieser Phase passiert überhaupt nichts un der Rechner läuft einfach nur weiter.
Anfangs dachte ich dass TuneUp zu viel in der Registry gefummelt hat, hab wieder alles wiederhergestellt und ihn gelöscht, jedoch ohne Erfolg.
Die Tipps von Twinpeak und co. in der Registry nützen auch nichts.
Liegt es vielleicht am Vistamizer? Ich möchte den Pc nicht schon wieder neuinstallieren.
Bei googlen finde ich auch nichts neues heraus.
Was kann ich noch tun?

Marcel39 .lu1 „Shutdown dauert ewig“
Optionen

Hi!

Was mir da spontan einfällt:
Hast du mit einem dieser Tools veranlasst dass die Auslagerungsdatei bei jedem Shutdown gelöscht wird?
das dauert mitunter laange.

Check das einfach mal, wenns darannicht liegt ich leider nicht weiterhelfen.
Aber es gibt ja zum Glück Leute die mehr Ahnung haben als ich =)

.lu1 Marcel39 „Shutdown dauert ewig“
Optionen

Hab ich auch schon in der Registry gecheckt, der wert steht auf 0 also aus.

winnigorny1 .lu1 „Hab ich auch schon in der Registry gecheckt, der wert steht auf 0 also aus.“
Optionen

.... was heißt das jetzt: Auslagerungsdatei steht auf aus oder löschen der Auslagerungsdatei auf aus?

Und ansonsten kannste mal versuchen, die Registry zu defragmentieren (falls du viel installiert und deinstalliert hast, ist die über die ganz C-Partition verteilt. Es gibt dafür einen undokumentierten Befehl in XP und Vista:

Start - ausführen - und dann eintippen: defrag C: -b

Das beschleunigt zumindest den Start und - det weeß ick jetzt nich so genau - evt. auch den Shutdown, weil die Reg ja vielleicht auch von Windoofs gesichert wird. Wie gesagt: Versuch macht kluch!

outsidaz winnigorny1 „.... was heißt das jetzt: Auslagerungsdatei steht auf aus oder löschen der...“
Optionen

Auch könntest du die Ereignisanzeige mal durchschauen ob er Dir einen Hinweis für sein langes beenden gibt.
Wir hatten ungefähr denselben Effekt, hier war ein Eintrag in der Ereignisanzeige mit Userenv, da konnte er das Benutzerprofil nicht schließen und speichern.
Das behebt normalerweise UPHClean.
Hier siehst du wie sich dies in der Ereignisanzeige bemerkbar macht:

http://support.microsoft.com/kb/837115/de

Mfg
Outsidaz1

DieterJ .lu1 „Shutdown dauert ewig“
Optionen

Seit einiger Zeit hatte ich das gleiche Problem. Deshalb habe ich mein System ziemlich aufgeräumt, nicht benötigte Dienste deaktiviert usw..
Geholfen hat mir gerade heute ein Tipp, den ich hier aus einem anderen Forum - weiß nicht mehr welches - zitiere:

1. Damit Windows mit der Zeit den Prefetch-Ordner verstopft und die Layout.ini mithilfe der Anwendungsprotokoller erstellt ändert ihr den Wert von "EnablePrefetcher" in "Hkey_Local_Machine\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\PrefetchParameters" auf "2" und startet zur Sicherheit neu.
2. Nun leert ihr den Prefetch-Ordner.
3. Startet das Maschienchen neu und wartet 2 Minuten nach erscheinendem Desktop.
4. Geht nun auf Start -> Ausführen und gebt "Rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks" ein; damit stößt ihr an dass der Rechner die NTOSBOOT im Prefetch-Ordner auswertet die bei Schritt Nummer 2 erstellt wurde.
5. Nachdem das gemacht wurde optimiert ihr noch den Speicherort der Bootdaten auf der Festplatte: Start -> Ausführen -> "defrag c: -b"
6. Nun bootet Ihr in Rekordzeit.

Das Booten war nicht mein Problem. Die Partitions waren auch schon aufgeräumt und defragmentiert.
Irgendwas im Prefetch-Ordner hatte bei mir offensichtlich das ungewöhnlich langsame Shutdown verursacht.

Gruß
Dieter

DieterJ Nachtrag zu: „Seit einiger Zeit hatte ich das gleiche Problem. Deshalb habe ich mein System...“
Optionen

Wo findet man Informationen über die Registry-Einträge der Prefetch-Parameter? Was bedeuten die Werte 2 oder 3 für den Parameter "Enable Prefetch" oder was bedeutet der Wert 1 für den Parameter "Enable Superfetcher"?

Nachtragen wollte ich noch eine Möglichkeit für das beschleunigte Shutdown. Ich habe mir zwei cmd-files dafür erstellt, für den Shutdown mit Abschalten mit folgender Zeile:

shutdown.exe -s -t 4 -f

und zum Restart mit:

shutdown.exe -r -t 4 -f

Den Hinweis auf das shutdown.exe habe ich auch aus irgend einem Forum, auf das ich gestoßen bin bei meiner Suche nach einer Lösung für das Problem des langsamen Shutdowns.
Gibt es für das Shutdown auch eine Logging-Möglichkeit? Dann könnte man nach dem Restart verfolgen, was so lange dauert...
Gruß
Dieter

.lu1 DieterJ „Seit einiger Zeit hatte ich das gleiche Problem. Deshalb habe ich mein System...“
Optionen

PrefetchParameters finde ich überhaupt nicht in der reg. Sonst hat noch nichts funktioniert.

DieterJ .lu1 „PrefetchParameters finde ich überhaupt nicht in der reg. Sonst hat noch nichts...“
Optionen

Beim regedit-Suchen könntest Du die 'Werte' suchen im Bereich HKEY_LOCAL_MACHINE für den Suchbegriff EnablePrefetcher. Mit Doppelklick auf diesen Parameter erhältst Du die Änderungsmöglichkeit auf den Wert 2. Bei mir stand dort vorher der Wert 3...

.lu1 Nachtrag zu: „PrefetchParameters finde ich überhaupt nicht in der reg. Sonst hat noch nichts...“
Optionen

Ok ich habs gefunden und auf 2 gesetzt, was genau habe ich nun geändert? Der Rechner meldet sich rasant ab und co. aber dann wenn er fertig mit laden ist, dann passiert einfach 5 min nichts und dann ist er plötzlich aus. ICh schmeiss jetzt mal den Vistamizer runter, vlt. hilft das was.

DieterJ .lu1 „Ok ich habs gefunden und auf 2 gesetzt, was genau habe ich nun geändert? Der...“
Optionen

Nicht vergessen: Der Ordner Windows/Prefetch muss noch geleert werden.
Wie ich aus anderen Foren jetzt gelernt habe:
Der Wert 0 bedeutet, dass die Prefetcher-Funktion aus geschaltet ist.
Der Wert 1 bedeutet, dass Windows Informationen über genutzte Anwendungsprogramme im Prefetch-Ordner speichert und diese Anwendungsprogramme beim folgenden Boot-Vorgang schon mal in den Arbeitsspeicher lädt.
Der Wert 2 bedeutet, dass Windows Informationen über die Windows-Boot-Module speichert und diese Informationen beim Defrag der Boot-Partition nutzt, um die Boot-Module zusammenhängend zu speichern.
Der Wert 3 bedeutet, 1 + 2.
Gruß
Dieter

DieterJ Nachtrag zu: „Nicht vergessen: Der Ordner Windows/Prefetch muss noch geleert werden. Wie ich...“
Optionen

Bei mir verlangsamte sich wieder das Shutdown: Die Zeit vom Anklicken der Schaltfäche Start/Herunterfahren bis zum erscheinen des Popups mit der Auswahl von Stanby-Ausschalten-Neustarten oder Abbrechen ließ auf sich warten.
Jetzt habe ich in der Registry den Wert für den EnableSuperfetcher von 1 auf 0 gesetzt und warte ab, was passiert.
Wer weiß, ob Microsoft mit einem Update die Superfetcher-Technologie ins Windows-XP eingeführt hat?
Auf meinem PentiumIII-Rechner mit 512MB stört diese Technologie jedenfalls. Leistungsfähigere Rechner mag sie noch leistungsfähiger machen.
Mein Rechner ist mir noch gut genug. Mich ärgert, dass möglicherweise Systemeinstellungen über Vorgänge geändert wurden, über deren Wirkung ich nicht informiert war. Das verlängerte Shutdown trat bei mir Anfang Dezember 2007 auf und seitdem versuche ich, die Ursache dafür zu finden...

DieterJ Nachtrag zu: „Seit einiger Zeit hatte ich das gleiche Problem. Deshalb habe ich mein System...“
Optionen

Jetzt habe ich beide Werte EnablePrefetcher und EnableSuperfetcher auf 0 gesetzt und bin mit dem zügigen Herunterfahren zufrieden...

.lu1 Nachtrag zu: „Shutdown dauert ewig“
Optionen

Das mit dem prefetch ist nicht der Fehler, er meldet sich ja auch ab und alles, aber beim ausschalten, passiert wirklich gar nichts, kein laden, nichts und dann ist er plötzlich aus. Vistamizer ist jetzt weg, jedoch ohne Erfolg. oder liegts vlt. am ram(1gb, HP m7552.de PC)? Die ram èberlastung liegt bei 60%. Weiss sonst nicht jemand mir zu helfen?

.lu1 Nachtrag zu: „Shutdown dauert ewig“
Optionen

Ich hab mal meine Logitech Quickcam rausgezogen und siehe da, die Kiste geht wieder normal aus. Was für ein Scheiss aber auch, nur wegen einer bloeden Webcam.