Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Reparaturkonsole besteht auf Administrator Passwort, obwohl..

dddoc1 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Reparaturkonsole XP-Pro besteht auf Administrator Passwort, obwohl keines gesetzt ist.
Was ist da zu tun?

taste1984 dddoc1 „Reparaturkonsole besteht auf Administrator Passwort, obwohl..“
Optionen

Hallo !!!
bei deiner nächsten installation von xp
vergebe einfach ein passwort
oder Bart PE cd erstellen dann kannst du auf dein system zurückgreifen
mit ner win 2000 boot cd kannst du das passwort auch umgehen

viel spaß

dddoc1 taste1984 „Hallo !!! bei deiner nächsten installation von xp vergebe einfach ein passwort...“
Optionen

Nun, mit Bart PE cd kann ich aber z.B. keine Laufwerkbuchstaben ändern, was ich vorhatte, da die Boot-Partition sich umbenannt hatte. Wie kriegt man bei der Bart PE z.B. diskmgmt.msc zum Laufen?
Werde es mit der 2000 versuchen.
danke und Gruß, DirkHD

shrek3 dddoc1 „Nun, mit Bart PE cd kann ich aber z.B. keine Laufwerkbuchstaben ändern, was ich...“
Optionen

Hallo dirkhd,

startet dein Windows noch?
Dann kannst du es ändern:
Start -> Programme -> Eingabeaufforderung.
Dort den Befehl eingeben:

net user administrator xxxxxxx

xxxxx = beliebiges Passwort ohne DOS-Sonderzeichen

XP Pro legt schon bei der Installation ein Passwort an, damit in Büroumgebungen nicht jeder über die Wiederherstellungskonsole dort rumfummeln kann.

Gruß
Shrek3

dddoc1 shrek3 „Hallo dirkhd, startet dein Windows noch? Dann kannst du es ändern: Start -...“
Optionen

Es hat gklappt, Shrek, nur ist mir nicht klar, warum das nur über die DOS-Eingabe möglich war und nicht über die Benutzerkonten, Admin, Passwort ändern.
Danke, also,
Gruß, Dirk

shrek3 dddoc1 „Es hat gklappt, Shrek, nur ist mir nicht klar, warum das nur über die...“
Optionen

Normalerweise ist der Benutzer namens "Administrator" unsichtbar (und deshalb auch nicht per Systemsteuerung -> Benutzerkonten erreichbar) - es sei, man legt kurz vor Abschluss der XP-Installation keinen Benutzer an.

Hattest du denn keinen "eigenen" Account angelegt?

Gruß
Shrek3

taste1984 dddoc1 „Nun, mit Bart PE cd kann ich aber z.B. keine Laufwerkbuchstaben ändern, was ich...“
Optionen

Hallo !!!
umbenennen brauchst du da nichts
nimm diesen befehl
der sucht nach installierten xp versionen
und trägt sie automatisch in die boot.ini ein
dann kannst du beim nächsten start wieder dein xp auswählen
also doch bart pe :-)

bootcfg/rebuild

dddoc1 taste1984 „Hallo !!! umbenennen brauchst du da nichts nimm diesen befehl der sucht nach...“
Optionen

die win98-DOS-Recoverypartition meines AsusNotebooks hatte plötzlich und unerwartet den LWBuchstaben C: zugewiesen bekommen, warum auch immer. Es hätte mir nichts genützt, wenn ich nach bootconfig /rebuild dann von E: hätte starten können, die Verknüpfungen lauten ja auf C: Wollte mit der Repconsole die unnötige Partition c: (Recovery) löschen, dann wäre e: wieder zu C: geworden - denke ich.
Beide Probleme sind nun behoben.
Dank an alle, Gruß, DirkHD

nemesis² dddoc1 „Reparaturkonsole besteht auf Administrator Passwort, obwohl..“
Optionen

Wenn du die Buchstabenzuordnung eines "fremden" XP (Vista, ...) ändern willst, mußt du DESSEN Registry ändern und das ist relativ kompliziert. Von der PE-CD gebootet müßte so erst die Registry von Platte geladen und dann entsprechend editiert werden.

Es geht aber auch viel einfacher, boot.ini kann gleich mit editiert werden und Bootsektoren ggf. neu geschrieben werden.

Womit? Mit dem Rettungsmedium von Paragon Exact Image (8.5, eventuell auch bei früheren Versionen) => Boot corrector. Gegenüber der umständlichen Reparaturkonsole ist das fast eine "eierlegende Wollmilchsau".

dddoc1 nemesis² „Wenn du die Buchstabenzuordnung eines fremden XP Vista, ... ändern willst,...“
Optionen

Werde mich mal um das EXACT Image kümmern, danke für den Hinweis!
Gruß, DirkHD