Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Rechner formatiert Festplatte nicht richtig

asj / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Aloha liebe nickles.de-Gemeinde,

nachdem ich unlängst meine massiven PC-Probleme (wie hier vergangene Woche noch heiß diskutiert; Neues Motherboard ist jetzt drin) behoben hatte, wollte ich heute meinen Rechner komplett neu aufsetzen, hätte Windows ja ohnehin neu installieren müssen. Alles schön und gut, Rechner von Windows CD gestartet, die C:-Partition formatiert, und Windows neu drauf gemacht. Leider fiel mir erst nachher auf, was tatsächlich passiert ist: 175 GB sind einfach weg und das System hat Windows in einen "Unpartitionierten Bereich" installiert, an dem zumindest im Windows Setup nichts geändert werden kann (Drücke ich "L" und dann "B" um die "Partition" zu löschen, werde ich zurück ins Installationspfadauswahlmenü geworfen). Sprich, Windows ist jetzt auf einer 115 GB großen Partition und weiß gar nichts von dem Glück, dass die Festplatte noch viel größer ist, nämlich 300GB. In der Datenträgerverwaltung erscheint die Festplatte so aber mit 115 GB als voll, sprich, laut Rechner gibt es keine weiteren Partitionen und gar nichts mehr. Es wirkt so, als ob das System allein mit dem freien Speicherplatz auf der Festplatte als verwertbaren Speicherplatz anerkannt hätte. Warum, ist mir schleierhaft.
Wie kann ich die Festplatte möglichst risikioarm komplett formatieren und die Partitionsstruktur neu ordnen, damit ich wieder an meine 300 GB komme?

Danke für jede Hilfe im voraus!

shrek3 asj „Rechner formatiert Festplatte nicht richtig“
Optionen

Hallo asj,

installierst du von einer XP-CD aus, auf der noch kein SP drauf ist?

Falls ja:
Die volle Kapazität kannst du erst mit mindestens dem SP1 unter Windows nutzen.

Gruß
Shrek3

asj shrek3 „Hallo asj, installierst du von einer XP-CD aus, auf der noch kein SP drauf ist?...“
Optionen

Möglich, dass noch kein SP1 drauf ist. Aber: Heißt das, dass das Windows bei einer bestimmten Größe einfach abriegelt? Jegliche Systemtools, sei es die Windowsinstallation selbst, die Windowsdatenträgerverwaltung, einfach alles, sagen mir, diese Platte sei nur 115 GB groß!

Soll heißen, wenn ich nachträglich SP1 installiere, erkennt er die volle Größe der Platte? =(

shrek3 asj „Möglich, dass noch kein SP1 drauf ist. Aber: Heißt das, dass das Windows bei...“
Optionen
Soll heißen, wenn ich nachträglich SP1 installiere, erkennt er die volle Größe der Platte? =(

Genau das heißt es.
Allerdings dürftest du dann nur eine einzige Partition haben.

Und da XP Partitionen nicht verkleinern kann und mit Tools anderer Hersteller schon so mancher mangels richtigen Umgang mit dem Tool den Partitions-Crash erleben durfte, rate ich dir, Windows noch mal aufzusetzen.
Lege dabei eine Partitionsgröße fest, die unterhalb von 115 GB liegt.

Anleitung dazu hier:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Gruß
Shrek3
asj shrek3 „ Genau das heißt es. Allerdings dürftest du dann nur eine einzige Partition...“
Optionen

Das heißt, in dieser Reihenfolge (da Windows jetzt ja drauf ist):

1.Festplatte formatieren

2.Partition kleiner als das vorhandene

3.Windows installieren und SP1 installieren

4.Und dann sollte wenn alles gut läuft die Festplatte wieder 300 GB haben?

Sorry, aber ich steh gerade irgendwie auf dem Schlauch.

Andernortens wurde mir empfohlen, einen "48 bit LBA support patch" zu laden. Ich nehme an, DAS soll ich dann nicht tun?

shrek3 asj „Das heißt, in dieser Reihenfolge da Windows jetzt ja drauf ist : 1.Festplatte...“
Optionen

Zum Thema LBA-Patch siehe hier:
http://www.nickles.de/v3/php_jobs/glossar.php3?id=710

Ich würde aber gleich das SP3 aufspielen, wenn die Grundinstallation durchgelaufen ist.

Dann hast du XP sofort auf den neuesten Stand und fast alle bekannten Sicherheitslücken auf einen Schlag geschlossen.

Gruß
Shrek3

Conqueror asj „Das heißt, in dieser Reihenfolge da Windows jetzt ja drauf ist : 1.Festplatte...“
Optionen

Installiere nach der XP Installation das SP3, und vergiss das SP1, dass Du danach mit hunderten von 100MB an Patches in einen aktuellen Zustand bringen müsstest.

Windows kann danach nur Partitionen erstellen, die ohne Inhalt sind. D.h. eine Veränderung der XP Installation (verkleinern oder vergrößern) ist nur mit Fremdsoftware möglich.
Und Du weißt schon eine XP Installation ohne mindestes SP2 ist total unsicher was das Inernet betrifft. Ruck Zuck fängst Du Dir Gziefer ein. Im Schnitt 4 Minuten....
Daher der Tip alles Offline bereitzustellen (SP3,aktuelle Treiber etc.)

dalai Conqueror „48 bit Patch ist Flickwerk“
Optionen
Installiere nach der XP Installation das SP3, und vergiss das SP1
SP3 lässt sich nicht auf einem XP SP0 (aka RTM) installieren. Es muss mindestens SP1 vorhanden sein.

Also: CD mit integriertem SP3 erstellen und davon installieren. Macht am wenigsten Ärger und man hat die CD für zukünftige Neuinstallationen sofort parat.

MfG Dalai
peterson asj „Rechner formatiert Festplatte nicht richtig“
Optionen

dann eine Win98SE-Startdiskette benutzen und da vorher XFDISK drauf installieren.
Damit konnte ich zB. sämtliche Partitionen löschen, neu zusammenstellen und später XP installieren.

Allerdings habe ich es nur mit einer 80 GB HDD gemacht.
Aber ein Versuch ist es alle Mal wert - ist ja nur ein Bootvorgang.
Du siehst sofort, ob das Programm 300 GB erkennt.

asj peterson „Sollten alle Stricke reißen,“
Optionen

Die Installation des SPs allein hat nichts genützt. Ich habe die Platte per Low Level Formatierung neugemacht und Windows XP Prof inkl. SP3 nun aufgesetzt. Ich habe auch vollen Zugriff auf volle 300GB. =)

Danke für Eure Tipps! Wenn noch etwas sein sollte, werde ich Euch hier erneut konsultieren.

peterson asj „Die Installation des SPs allein hat nichts genützt. Ich habe die Platte per Low...“
Optionen
Wenn noch etwas sein sollte, werde ich Euch hier erneut konsultieren.


Das ist zu befürchten.
asj peterson „Wenn noch etwas sein sollte, werde ich Euch hier erneut konsu“
Optionen

Was ist zu befürchten, dass noch etwas sein wird oder dass ich Euch konsultiere? =D

In diesem Moment schreibe ich von meinem eigenen Rechner, alles ist wunderbar. Hab den Disk Doctor über die Festplatte gejagt, alles im grünen Bereich.

Danke nochmal für Eure Hilfe!

Max Payne peterson „Sollten alle Stricke reißen,“
Optionen

Was bringt XFDISK, wenn das Betriebssystem anschließend Sektoren jenseits der 128 GiB nicht adressieren kann?

peterson Max Payne „Was bringt XFDISK, wenn das Betriebssystem anschließend Sektoren jenseits der...“
Optionen

Kann XP das nicht?

gelöscht_84526 peterson „Kann XP das nicht? “
Optionen

XP kann das erst ab (oder mit) dem SP1. Deshalb ja auch die 1. Antwort in diesem Thread (von shrek), wo er dem Fragesteller empfiehlt, erstmal zumindest das SP1 zu installieren.

Gruß
K.-H.