Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

PRAXIS: Multiboot-Systeme - perfekte Planung

Redaktion / 1 Antworten / Baumansicht Nickles

Wenn ein perfekter Multiboot-Rechner entstehen soll, dann gibt es nur einen richtigen Weg: ganz von vorne bei Null anfangen. Erstmal muss geplant werden, wie die verschiedenen Systeme auf die vorhandenen Festplatten verteilt werden. Wichtig ist auch, einen optimalen Ort für die Daten zu finden und einen automatischen Backup-Mechanismus einzuplanen.

gelöscht_35042 Redaktion „PRAXIS: Multiboot-Systeme - perfekte Planung“
Optionen

Ich stehe verschiedenen Systemen auf einer Platte eher skeptisch gegenüber.

Mein Lösung war z.B. XP und Vista jeweils getrennt auf eigene Festplatten zu installieren. Wobei die Platte mit dem schon installierten System abgehängt wurde. Einer dritten Platte mit Linux würde auch nichts im Wege stehen.

Das System (Vista) selbst starte ich über das Bootmenü das PC,s über F11 aus, wobei XP auf c: liegt und automatisch bootet.

Die Platten selbst habe ich nochmals intern und extern auf Platten gespiegelt und somit kann ich schalten, testen, ausprobieren usw. wie ich will, ohne Angst zu haben, mit einem anderen System in Konflikt zu geraten...

Gruß
luttyy