Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Plötzlich Streifen auf dem Bildschirm...Virus oder Hardware?

softoldie / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Weiß nicht, ob ich im Windows XP Forum richtig bin.
Habe seit gestern Streifen auf dem Bildschirm, die Ähnlichkeit mit Strichcodes haben und die Anwendungen überdecken. Auch unter dem Mauszeiger läuft so ein Steifen mit.
Habe danach einen Virenscann mit Antivirus gemacht. Das Proggi fand 2 Dateien, die mit dem 'WORM/Agent.EF' verseucht waren. Eine davon war das Installationsproggi von AdAware. Nun habe ich diese Installationsdatei schon lange auf dem Rechner und nie wurde es mokiert. AdAware selber habe ich vor langer Zeit installiert und hatte bisher nie Probleme. Die beiden Dateien habe ich gestern von Antivir löschen lassen. Dennoch bleiben diese Streifen. Sie sind übrigens schon beim Booten da. Ist das das Resultat dieses Wurms, oder ein Hardwaredefekt?
Wer kann mir helfen?

shrek3 softoldie „Plötzlich Streifen auf dem Bildschirm...Virus oder Hardware?“
Optionen

Hallo SoftOldie,

das sieht nach einer sterbenden Grafikkarte aus.
PC-Gehäuse öffnen (zuvor Stromkabel abziehen), Grafikkarte herausnehmen und entstauben, anschließend neu einsetzen.
Mit einer guten Portion Glück war es das schon.

Wahrscheinlich aber hilft das nicht mehr.
Um sicher zu gehen, dass es wirklich an der Grafikkarte liegt: andere Grafikkarte testweise einsetzen.

Gruß
Shrek3

Gerd6 shrek3 „Hallo SoftOldie, das sieht nach einer sterbenden Grafikkarte aus. PC-Gehäuse...“
Optionen

...........oder magnet. Störungen könnten es im günstigsten Falle auch sein. Irgendwelche Lautsprecher in unmittelbarer Nähe des Monitors neu aufgestellt?

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
softoldie shrek3 „Hallo SoftOldie, das sieht nach einer sterbenden Grafikkarte aus. PC-Gehäuse...“
Optionen

Danke Shrek3,

es scheint tatsächlich die Grafikkarte zu sein. Habe die Karte insbesonders den Lüfter, gereinigt. Merkwürdigerweise gab es danach beim Einschalten des PC's nochmals kurz die Streifen, dann aber war plötzlich alles wieder ok.
Bin mal gespannt, ob sich das Phänomen wieder zeigt und die Karte ersetzt werden muß.

Gruß

SoftOldie

shrek3 softoldie „Danke Shrek3, es scheint tatsächlich die Grafikkarte zu sein. Habe die Karte...“
Optionen

Hallo SoftOldie,

wäre ja schön, wenn es mit der Entstaubung reicht.

Da ein verstaubter Grafiklüfter niemals das einzige Teil ist, welches Staub anzieht, lege ich dir wärmstens ans Herz, mit Pinsel und Kaltluftfön bewaffnet, dir insbesonders den Prozessorbereich vorzunehmen.
Nehme dazu den Lüfter ab (denn darunter sammeln sich regelrechte Staubmatten an).

Wäre doch schade, wenn der Prozessor eines Tages abraucht...

Gruß
Shrek3

danikausz softoldie „Plötzlich Streifen auf dem Bildschirm...Virus oder Hardware?“
Optionen

Komisch, ich habe exakt das gleiche Problem... Hatte auch zwei Dateien die verseucht waren, eine auch in AdAware und nun diese Streifen auf dem Bildschirm.... Ist das wirklich nur ein Hardwareproblem?

shrek3 danikausz „Komisch, ich habe exakt das gleiche Problem... Hatte auch zwei Dateien die...“
Optionen

Hallo danikausz,

das Beste ist, du gehst so vor, wie weiter oben von mir beschrieben.
Falls du noch eine andere alte Grafikkarte hast, setze sie testweise ein.

Es gibt zwar Schädlinge, deren Zweck es ist, Fehler zu produzieren, damit der User sich die kostenpflichtige Vollversion anschafft - aber dann bekommst du nicht zu übersehende Hinweise, dass du dir die "Vollversion" auch herunterladen sollst.

Gruß
Shrek3

softoldie danikausz „Komisch, ich habe exakt das gleiche Problem... Hatte auch zwei Dateien die...“
Optionen

hallo danikausz,

bei mir war danach die grafikkarte kaputt. brauchte eine neue. adaware habe ich vorsichtshalber deinstalliert.

shrek3 softoldie „hallo danikausz, bei mir war danach die grafikkarte kaputt. brauchte eine neue....“
Optionen

Adaware hat rein gar nichts damit zu tun.

Wenn überhaupt ein Programm negative Auswirkungen auf die Grafikkarte hat, dann sind es Spiele oder CAD-Programme, da sie die Grafikkarte bis an ihre Leistungsgrenze fordern.

Gruß
Shrek3

softoldie shrek3 „Adaware hat rein gar nichts damit zu tun. Wenn überhaupt ein Programm negative...“
Optionen

Hallo shrek3,

möglich, daß Adaware nix mit zu tun hat. Aber 'danikausz' hat nach einem Virus in Zusammenhang mit Adaware nun dasselbe Problem, wie ich vor ein paar Wochen und das ist schon bedenklich.
Meine ATI jedenfalls war kaputt, deshalb hatte ich auch diese Streifen am Monitor.
Da ich auch das Motherboard in Verdacht hatte, habe ich den Rechner beim Hersteller durchchecken lassen.
Außer der GraKa war anscheinend alles in Ordnung.

shrek3 softoldie „Hallo shrek3, möglich, daß Adaware nix mit zu tun hat. Aber danikausz hat nach...“
Optionen
Habe danach einen Virenscann mit Antivirus gemacht

Der Name deines Virenschutzes fällt mir jetzt erst auf: "Antivirus".

Teile doch bitte mal die genaue Bezeichnung dieses Programms mit, inkl. Hersteller.
Es gibt da nämlich ein Programm dieses Namens mit Verbindungen zur Ukraine...

Gruß
Shrek3
softoldie shrek3 „ Der Name deines Virenschutzes fällt mir jetzt erst auf: Antivirus . Teile doch...“
Optionen

Es handelt sich um das lizenzierte 'Avira Antivir PersonalEdition Premium':
Von: http://www.avira.de/de/pages/index.php

shrek3 softoldie „Es handelt sich um das lizenzierte Avira Antivir PersonalEdition Premium : Von:...“
Optionen
Es handelt sich um das lizenzierte 'Avira Antivir PersonalEdition Premium':
Dann ist es ja gut.

Zur Virenwarnung von AntiVir kann ich nur sagen, dass es sich um einen Fehlalarm handeln muss, wenn es bei dieser Ad-Aware-Version meckert:
http://www.pcwelt.de/downloads/datenschutz/sicherheit/8061/ad_aware_2007/index.html

Mein persönlicher Eindruck zu AntiVir (ich benutze es selber) ist der, dass es tendenziell eher dazu neigt, einen Fehlalarm auszulösen als dass ihm ein Virus entgeht.

Siehe dazu auch hier (dieser Thread besteht aus zwei Seiten):
http://forum.avira.com/thread.php?threadid=33144&sid=1a1b5f1aa482b522772c6748a9bbc899

Gruß
Shrek3

softoldie shrek3 „ Dann ist es ja gut. Zur Virenwarnung von AntiVir kann ich nur sagen, dass es...“
Optionen

Schon möglich, Shrek3,

nur hat das Adaware nicht mehr funktioniert. Nachdem die neue GraKa drin war, habe ich Adaware nochmals installiert, es lief, aber nach ein paar Tagen war ein neues Update fällig und es gelang nicht, dieses zu downen.
Es gab irgendeine englische Fehlermeldung und danach lies sich Adaware nicht mehr starten, also runter damit.
Ich habe Windows XP Prof SP2 auf dem Rechner.

Ich bin mit dem Virusproggi ganz zufrieden.